Hi Leute,
Ich muss die VMware Tools in meiner Ubuntu 7.10 VM ohne grafische Oberfläche installieren, leider (was ich auch komisch finde) hängt sich die VM beim booten im Server auf, im VMware Player läuft sie einwandfrei.
Grüße
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: Berlin |
Hi Leute, Ich muss die VMware Tools in meiner Ubuntu 7.10 VM ohne grafische Oberfläche installieren, leider (was ich auch komisch finde) hängt sich die VM beim booten im Server auf, im VMware Player läuft sie einwandfrei. Grüße |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 281 Wohnort: stuttgart |
Und was war jetzt nochmal die Frage ? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 132 Wohnort: Berlin |
Wie ich die Tools reinbekomme... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 281 Wohnort: stuttgart |
Im ersten schritt der vmware tools installation wird ein tar file innerhalb des cdrom verzeichnisses zur verfügung gestellt. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 132 Wohnort: Berlin |
Das Problem ist das der Server das System nicht bootet - im Player geht das einwandfrei... Also wenn ich eine Möglichkeit hätte die Tools im Player zu installieren ... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 281 Wohnort: stuttgart |
deswegen musst du halt irgendein linux booten, das unter dem vm-ware-server bootet. am einfachsten: |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 132 Wohnort: Berlin |
Du kannst mir nicht zufällig sagen warum die VM im Player läuft aber sie sich im Server schon beim booten aufhängt? Danke schonmal für deine Hilfe! |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 132 Wohnort: Berlin |
Habe die Tools nun fast installiert aber wenn ich "vmware-config-tools.pl" ausführe kommt sh: /usr/sbin/vmware-checkvm: Permission denied sh: /usr/sbin/vmware-checkvm: Permission denied sh: /usr/sbin/vmware-checkvm: Permission denied This configuration program is to be executed in a virtual machine. Execution aborted. 😐 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 110 Wohnort: Poysdorf, NÖ, Austria |
naja.. vllt verfügt hier im bord wer über genügend perl-kenntnisse um dieses problem zu umgehen.. ich vermute die tools sind dafür ausgelegt um im vmware server installiert zu werden... diese programm testet anscheinend ob es in einer VM läuft und befindet dies als negativ. ☹ aber vllt hilft ja auskommentier und einfach ein if (true) ? dazu müsstest du den inhalt der vmware-config-tools.pl pasten (nopaste service bitte!) und jemand mit ausreichend erfahrung könnte diese editieren! |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 132 Wohnort: Berlin |
Der NoPaste Service kanns nicht, ich habs auf Sendspace hochgeladen http://www.sendspace.com/file/sqvvfs Gruß 😠 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 281 Wohnort: stuttgart |
ich würde erst mal probiren ob das binary ausgeführt wird user@vmware-player:~$ vmware-checkvm VMware software version 6 (good)
ls -l $(which vmware-checkvm) |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 132 Wohnort: Berlin |
Hi! Das Ergebnis sieht nicht wirklich zufriedenstellend aus Ungültiges Makro Dieses Makro ist nicht verfügbar Gruß Edit: Wenn es eine andere Möglichkeit gibt die Uhrzeit mit dem Host zu synchronisieren... Denn darum geht es eigentlich: Auf der VM soll ein System Monitoring Programm laufen und es wäre schon sehr günstig wenn die Uhrzeit in den Mails stimmt, welche es verschickt 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 281 Wohnort: stuttgart |
sorry, hab mich vertippt das Problem ist, dass du aus irgendeinem Grund auch als root vmware-checkvm nicht ausführen kannst poste bitte heiß dein super user wirklich r00t also mit nullen statt o ? |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 132 Wohnort: Berlin |
Hat den selben Effekt. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 281 Wohnort: stuttgart |
ls -l /usr/lib/vmware-tools/sbin32/vmware-checkvm prüfe mal ob das bei Dir genau so aussieht. ich wette nicht einen normalen user r00t zu nennen ist schon sehr außergwöhnlich. da sind verwechslungen vorprogrammiert, |