ubuntuusers.de

Skype - Probleme beim Fenstermanagement unter Unity

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

MartinMario

Anmeldungsdatum:
27. März 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Österreich

Hallo,

Ich nutze Skype hier auf meiner Installation von Precise Pangolin mit Unity (alle Updates installiert). Ich habe Skype aus den Canonical Partner - Quellen installiert. Allerdings erscheinen die Fenster oft nicht dort, wo sie sein sollen.

Ich starte die Skype-Fenster auf der dritten Arbeitsfläche und würde sie gerne dort behalten. Bin ich nun z.B. auf meiner ersten Arbeitsfläche mit Firefox und möchte wieder auf Skype wechseln, so nutze ich den Skype-Button im Launcher. Mein erwartetes Verhalten ist, dass nun auf die dritte Arbeitsfläche zu meinem Skype-Fenster gewechselt und dieses aktiv wird, wie das bei allen anderen Programmen der Fall ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Stattdessen wird das Skype-Fenster direkt auf die derzeitige Arbeitsfläche verschoben, meistens in die linke obere Ecke. Dies möchte ich jedoch nicht, da dies meine Ordnung durcheinander bringt. 😉 Unter 10.04 mit GNOME 2 trat dies noch nicht auf.

Ich hoffe ich konnte das verständlich gut erklären. Wie lässt sich ggf. das erwartete Verhalten, wie bei anderen Anwendungen erreichen? Ist das ein allgemeines Problem mit Skype oder liegt ein Fehler mit meiner Konfiguration vor? Danke für jede Hilfe. ☺

Grüße,
MartinMario

jimmyraldo

Anmeldungsdatum:
19. September 2008

Beiträge: 63

Also ich verwende ebenfalls Skype, installiert aus den Paketquellen. Habe gerade Skype auf der 2. Arbeitsfläche geöffnet - also das Fenster wo ich alle meine Kontakte sehe. Wenn ich nun links im Starter auf das Skype Symbol klicke spring der Bildschirm automatisch auf die 2. Arbeitsfläche. Siehst du wenn du auf der 1. Arbeitsfläche bist auch einen kleinen weißen Pfeil, der nicht weiß gefüllt ist?

MartinMario

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2010

Beiträge: 41

Wohnort: Österreich

Ich habe mich nun etwas weiter mit dem Problem beschäftigt. Es scheint ein generelles Problem bei Unity (zumindest bei mir) zu sein, da ich gesehen habe, dass es bei Nautilus auch auftritt.

Ich hatte die Fenster so angeordnet, sodass sie die untere Seite der Arbeitsfläche berühren. Nun hat sich die erste Arbeitsfläche (die darüber) so verhalten, als würde das Fenster schon bei ihr erscheinen (aber es hat nicht den Rand der unteren Arbeitsfläche überschritten - nur berührt). Wenn ich die Fenster nicht ganz unten anordne, funktioniert es problemlos.

Trotzdem nicht ganz optimal… aber es funktioniert. Einen Bug-Report dazu habe ich noch nicht gefunden.

Antworten |