ubuntuusers.de

Maverick nach Bereitschaft scheintot

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

dirk_gently

Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

Hallo...

Ich habe mich nun doch dazu durchgerungen Maverick zu installieren. Alles läuft out of the box. Zumindest nach Installation eines PPAs von Voria.

Allerdings habe ich ein dickes Problem. Ich schicke mein Netbook alles Nase lang in den Bereitschauftsmodus.

Nachdem "Aufwecken" bleibt allerdings der Bildschirm schwarz.

Hier gibt es das Problem auch:

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1596545

und hier einen Bug-Report:

https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/linux/+bug/656631

Diese Lösung brachte mir leider nichts:

http://ubuntuforums.org/showpost.php?p=9992908&postcount=33

Gab es das Problem hier auch schon? Die Fehlerquelle Realteck-Karte kann ich ausschließen - ich habe eine Wlan-Karte von Atheros verbaut.

philipp@malo:~$ lspci | grep Wireless
05:00.0 Network controller: Atheros Communications Inc. AR9285 Wireless Network Adapter (PCI-Express) (rev 01)

Ich habe über die Suche nichts gefunden.

Kann mir jemand helfen?

Grüße

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

Niemand?

Braucht ihr noch Infos? Gibt es das Thema schon?

Grüße

Blu2lz

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2010

Beiträge: 538

Ich kann dir nur eine Alternative vorschlagen, die du testen könntest...

uswsusp

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

uswsusp geht auch nicht... ich bekomme den folgenden Fehler:

philipp@malo:~$ sudo s2ram
[sudo] password for philipp: 
Machine is unknown.
This machine can be identified by:
    sys_vendor   = "SAMSUNG ELECTRONICS CO., LTD."
    sys_product  = "N150/N210/N220             "
    sys_version  = "Not Applicable"
    bios_version = "08JI.M073.20100325.JIP"
See http://suspend.sf.net/s2ram-support.html for details.

If you report a problem, please include the complete output above.

Es ist echt ne Schande! Viele User berichten Im Internet, dass unter Lucid alles ging...

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

Tja was mach ich denn jetzt? 😀

Andere Distribution wird nicht viel bringen wenn es eine Kernel-Angelegenheit ist oder?

EDIT:

Originally Posted by jon.reeve View Post
This fix might work for you if you're using a Realtek card. Open a terminal and type
Code:

gksu gedit /etc/pm/config.d/unload_module

This will ask you for your password and open a text editor. In text editor, add the line
Code:

SUSPEND_MODULES="r8192se_pci"

and save.

funktioniert leider auch nicht 😀

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

dirk gently schrieb:

SUSPEND_MODULES="r8192se_pci"

funktioniert leider auch nicht 😀

Wie sollte das auch (Du hast ja selbst festgestellt, daß eine Atheros verbaut ist).

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

Ja das sieht erstmal doof aus... aber jemand aus dem amerikanischen forum meinte es sei einen Versuch wert. Naja was solls... ich warte mal ab und beobachte die Situation.

Bis dahin wird in Grub festgelegt, dass Windows per default startet, leider...

Grüße

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

Lösung: Mainline-Kernel installieren!

Vielen Dank für die Hilfe...

Grüße

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Obwohl Du das Problem allein gelöst hast, postest Du eine Lösung und setzt auf gelöst. Vorbildlich.

dirk_gently

(Themenstarter)
Avatar von dirk_gently

Anmeldungsdatum:
25. Februar 2008

Beiträge: 866

Ehrensache 😉

Antworten |