ubuntuusers.de

VM wo speichern, damit andere Benutzer damit arbeiten können?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Ice_Polar

Avatar von Ice_Polar

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 495

Hallo,

Ich habe da ein kleines Gadget das ein lästiges Problem mit sich bringt: Es braucht hin und wieder eine Applikation die nur unter Windows läüft. Dazu habe ich vmplayer eingerichtet und auch eine VM mit Windows 7. Nun liegt die VM aber in meinem home-Verzeichnis, was nicht so toll ist da andere Benutzer auf diesem Linux-Rechner ebenfalls Bedarf an dieser Windows-Applikation haben. Ich mag den anderen Benutzern nicht Rechte in meinem home-Verzeichnis erteilen.

→ Wo soll ich die VM nun hinkopieren, so dass sie von allen Benutzern verwendet werden kann (natürlich nicht gleichzeitig). Das tmp-Verzeichnis bietet sich an, da würden bereits auch alle Rechte bestehen...

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17492

evtl. kannst Du analog zu dieser Vorgehensweise was machen: http://forum.ubuntuusers.de/post/2688994/

Ice_Polar

(Themenstarter)
Avatar von Ice_Polar

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 495

nun denn vmplayer ist nicht virtualbox, aber der Tip hat geholfen. Danke

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17492

Ice Polar schrieb:

nun denn vmplayer ist nicht virtualbox

Danke für die Aufklärung 😎

Ice_Polar

(Themenstarter)
Avatar von Ice_Polar

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 495

@Ubunux: Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl. Ich habe mir auch überlegt, dass anstatt des /tmp das /home Verzeichnis im Hinblick auf die Datensicherung einfacher ist - so brauche ich nur /home zu sichern und habe alles was braucht... Spricht etwas dafür oder dagegen?

So speichere ich alle Virtual-Mchines unter /home/VM/... ☺

(das geht solange gut bis ein Benutzer mit Namen VM daherkommt...)

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17492

Ice Polar schrieb:

Ich habe mir auch überlegt, dass anstatt des /tmp das /home Verzeichnis im Hinblick auf die Datensicherung einfacher ist - so brauche ich nur /home zu sichern und habe alles was braucht... Spricht etwas dafür oder dagegen?

da hab ich jetzt bei Deinem ersten Beitrag hier garnicht darauf geachtet, aber /tmp ist dafür denkbar ungeeignet, weil der Ordner ja gelöscht wird beim Herunterfahren (oder wars beim Starten?)

Ice_Polar

(Themenstarter)
Avatar von Ice_Polar

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 495

Das ist mir noch nicht einmal aufgefallen, dass /tmp gelöscht wird...

Nun denn, also doch /home/VM ? Aber irgendwie wohl ist mir dabei nicht wirklich - und jeden User noch mit softlinks konfigurieren, das geht schon gar nicht.

Alternativ /home/.VM ? Der Vorteil wäre, dass die Bneutzer diesen Ordner eventuell in Nautilus nicht sehen, was aber wenn eine Software diesen Pfad beansprucht? Zum Sichern wäre es wiederum einfach: Alles unter /home und selbst die VM wird gesichert, wobei das auch nur gut geht falls diese nicht gerade benutzt wird...

Es muss doch den "richtigen Ort" geben in diesem Filesystem /var/tmp oder /var/opt ? In letzterem ist auf meinem System nichts drin, das scheint bei ubuntu so zu sein - Ist das der richtige Ort, wenn man noch die Rechte entsprechend anpasst?

Ich habe da meine liebe Mühe einen gscheiten Ort für meine VM's (ob Virtualbox oder vmplayer) festzulegen.

Peace Ice

Antworten |