ubuntuusers.de

Vollbildremotesitzung minimieren?!

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Staudi

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 7

Hallo,

bin ganz neu dabei in der Ubuntu und Linux Welt...teilweise könnte ich mich zu tode ärgern teilweise bin ich hell auf begeistert 🤓

Jetz mal zu meiner Frage, ich arbeite immer wieder mal über Remote auf einen internen und einem externen Pc. Unter Windows gibt es ja immer oben am Desktop in der Mitte die Möglichkeit das Fenster zu schließen, minimieren oder in den Fenstermodus umzuwandeln. (gelb hinterlegt)

Jetzt hab ich heute mal etwas mit dem tsclient (Ubuntu 08.04) herum gespielt und habe auch eine Vollbildsitzung gestartet....leider komme ich aber aus dieser nicht mehr heraus ohne mich abzumelden, jedoch werden beim Abmelden alle Programme geschlossen und das möchte ich ja nicht ☹

Hab auch schon den Zusatzpunkt "Vollbild-Umschalter (-F) verwenden" benutzt, jedoch baut dann der tsclient keine Verbindung mehr zum Remote Desktop auf ☹

Auch die Tastenkombination Strg + Alt + D funktioniert nicht im Vollbildmodus....

Gibt es dafür eine Lösung oder ist das unter Linux einfach noch nicht realisiert?!

Mit freundlichen Grüßen

Staudi

MusiB1tch

Anmeldungsdatum:
23. April 2007

Beiträge: 137

Gibt es das nicht schon fertig eingebaut in einer Standardinstallation?

nachzulesen unter VNC

Etwas weiter unten im selben Artikel steht, dass Zugriff auf VNC- oder RDP-Server möglich ist. Link
Und bei Übertragung über das Internet unbedingt hier weiterlesen (auch derselbe Artikel).

zauberlehrling

Avatar von zauberlehrling

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2006

Beiträge: 54

Wenn ich Staudi richtig verstehe, dann verwendet er nicht VNC sondern das Remote Desktop-Protokoll (RDP).

Es gibt ein Tastenkürzel, dass eine Vollbild RDP-Sitzung in ein Fenster packt: Strg + Alt + Enter
Das Fenster kannst du dann ganz normal minimieren oder verschieben. Mit derselben Tastenkombi schaltest du das Fenster auch wieder in den Vollbildmodus zurück.

Das müsste auch in der Hilfe zu dem Programm stehen, das die RDP-Sitzung schlußendlich öffnet. Der Terminal Server Client ist wieder mal nur das grafische Frontend für ein Kommandozeilenprogramm. Such mal nach "rdesktop".

Staudi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 7

Danke, das mit dem Kürzel und rdesktop war mir eine große Hilfe ☺)

Sorry das ich mich jetzt erst bedanke\^^ Aber ich hab etwas intensiv gebastelt 🤓

LXer

Avatar von LXer

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2005

Beiträge: 258

Wohnort: Wolfsburg

zauberlehrling schrieb:

Es gibt ein Tastenkürzel, dass eine Vollbild RDP-Sitzung in ein Fenster packt: Strg + Alt + Enter

Das ließt man zwar überall, aber Strg + Alt + Return wäre die richtige Bezeichnung.

Antworten |