ubuntuusers.de

Fragen zur Thematik mit dem Sandforce-Controller?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

Waylin

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2009

Beiträge: 95

Hallo zusammen. Ich habe hier im wiki gelesen dass SSDs mit Sandforce-Controller zum Verschlüsseln ungeeignet sind.

Frage 1 gilt dies auch für neue SSDs mit Sandforce-Controller.

Frage 2 beziht sich diese nicht eignug auch auf die Verschlüsselung, die standardmäßig mit der Installations DVD von Ubuntu 12.10 angeboten wird.

Frage 3 wenn all die oben genannten Möglichkeiten ungeeignet sind welche Möglichkeiten gibt es dann eine gewisse Daten Sicherheit her zu stellen Wie sieht es zum beispiel mit truecrypt container aus.

MFG Waylin

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hi.

Das gilt für alle Controller, die ihre Daten intern komprimieren. Informiere dich, ob das bei deinem der Fall ist.

Das bezieht sich auf jede Art der Verschlüsselung, da man verschlüsselte Daten nicht komprimieren kann.

Eventuell unterstützt die SSD Hardwareverschlüsselung?

Ansonsten kannst du dir überlegen, ob du auf etwas Performance und Langlebigkeit verzichten kannst und einfach trotzdem verschlüsseln. Keine Ahnung wie drastisch die Auswirkungen sind, du kannst ja über SMART die verbleibende Lebensdauer im Auge behalten und an deren Veränderungsgeschwindigkeit die ungefähre Lebensdauer abschätzen. Notfalls dann halt wieder auf unverschlüsselt wechseln.

Waylin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2009

Beiträge: 95

Hallo zusammen. Ich habe jetzt mal im Internet gesucht. Laut einem Test Bericht verfügt meine SSD über eine Hardwareseitige Verschlüsselung. Ich habe zwar die 256 GB Version aber ich nehme mal an das in diesem Fall die Größe keine Rolle Spielt. Die SSD die ich im Einsatz habe ist eine Adata SP 900 mit 256 GB. Wie kann ich nun herausfinden ob meine SSD diese Funktion auch hat. Und wenn ja diese gegebenen falls einrichten / Aktivieren Link zum Testbericht den ich meine: http://www.pc-max.de/artikel/festplatten/test-adata-sp900-128-gb-ssd/11074

MFG Waylin

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Die Hardwareverschlüsselung musst du übers BIOS einrichten, welches das Ganze wiederum unterstützen muss. Hab ich aber selbst noch nie gemacht.

Antworten |