Hallo, inspririert durch den thread:
Wie schwierig (oder einfach oder zeitaufwändig wäre es etwa, ein kleines powermanagment für mein Notebook zu programmieren) Es soll automatisch gestartet werden und sich im system tray verankern, ähnlich wie dem xfce power manager, der aber eben nicht die für mich die gewünschte Funktionalität bietet.
Ich stelle mir vor: es sollte (einstellbar in Preferences) bei 25% Akkuleisung einmal kurz piepsen (oder irgendein sound file abspielen), bei 20 zweimal und bei 15 % dreimal piepsen, um auf das nahe Ende der Akkulaufzeit hinzuweisen um entweder frühzeitig herunterzufahren, in den sleep modus gehen (um noch reserven zu haben) oder dass man wieder auf Netzbetrieb geht. Es soll auch beim Laden, wenn der Akku 100% erreicht hat, ebenfalls piepsen. (Dann kann man den Netzstecker entfernen, und der Akku wird nicht dauernd unnötig weitergeladen, und bezieht bis zur kritischen Grenze, wo es wieder piepst, die Energie aus dem Akku). Mueest ja gut für den Akku sein, oder? (Softwaremässig wird es ja keine Möglichkeit geben, das Laden des Akkus zu beenden)
Gibt es so ein Progrämmchen schon (ich habe nichts gefunden bisher) ?
Wieviel Aufwand wäre das etwa?
Welche Bibliothek könnte man da verwenden (um den Batterieladestatus und die Info zu bekommen, ob der Notebook am Stromnetz hängt oder nicht)?
Könnte man das vielleicht sogar in Python (wxPython) machen?
Danke