Heinrich_Schwietering
Wikiteam
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 12. November 2005
Beiträge: 11229
Wohnort: Bremen
|

19. März 2018 07:25
(zuletzt bearbeitet: 19. März 2018 07:25)
Hi! Ist sicher eine gangbare Lösung, aber auch dabei gilt, was wir schon geschrieben haben.
Wenn du viel zu viel Zeit hast, es dich ruhiger schlafe lässt und dein Drang nach höchster und strikter Uniformität dann gestillt ist, kannst du gerne alle 7648 Artikel durchschauen.
und ...ansonsten ertragen wir durchaus auch unterschiedliche Verfahrensweisen im Wiki, ohne einen Regelungsbedarf daraus konstruieren zu müssen 😉.
Und auch dafür ist weiterhin ein Wissensblock-Eintrag nicht nötig. so long hank
|
linux_joy
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2008
Beiträge: 636
Wohnort: Hannover
|

10. August 2019 05:29
Hallo, linux_joy schrieb: (...) Zielführender wäre es IMHO aber, wenn antatt [:man:Manpage] dort z.B. [man:safecopy:Manpage] verwendet würde und man somit, anstatt auf die allgemeine man-Seite geleitet zu werden, direkt zur passenden Online-Handbuchseite geleitet würde. Letzteres wird auch schon vielfach so gemacht. (...)
Zu Protokoll: Auf einigen Seiten werden bereits beide Optionen verwendet, z.B. in Bildschirmschoner (Abschnitt „cmatrix“): Weitere Einstellungen und Optionen finden sich in der manpage zu cmatrix , welche auch online abrufbar ist: cmatrix 🇬🇧.
Denkbar wäre aber beispielsweise auch: Weitere Einstellungen und Optionen finden sich in der manpage zu cmatrix , auch online abrufbar unter cmatrix 🇬🇧.
|
linux_joy
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2008
Beiträge: 636
Wohnort: Hannover
|

10. August 2019 05:44
(zuletzt bearbeitet: 10. August 2019 05:46)
Hallo, wäre es nicht sinnvoll, entweder vor oder nach "Problembehebung" eine neue Haupt-Überschrift "Tipps & Tricks" mit dem Text "Nur, wenn es etwas Erwähnenswertes gibt." einzufügen?
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6232
|

10. August 2019 10:03
(zuletzt bearbeitet: 10. August 2019 10:05)
Hallo, für mich ist eher die Frage, warum das eine Kopiervorlage ist, die aber nirgends(?) verwendet wird. Ich sehe das zum ersten Mal. Wenn, dann sollte das IMHO als Vorlage beim Erstellen eines Artikels angeboten werden. Oder weg. Oder wofür gibt es die sonst? (Vermutlich historisch gewachsen, gabs wohl vor der Zeit der Vorlagen, die beim Erstellen eines Artikels als Vorlage benutzt werden können...) Gruß BillMaier
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27199
Wohnort: Görgeshausen
|

10. August 2019 11:04
Hallo,
Oder wofür gibt es die sonst?
Es ist genau das, wie es heißt: eine Kopiervorlage. Z.B. wenn man eine Artikel überarbeitet und den Wissensblock erweitern will, aber die korrekte Formulierung der Standardeinträge nicht kennt. Oder man sich bei einem neuen Artikel feststellt, dass man bestimmte Teile, die man aus der Vorlage gelöscht hat, doch braucht. Also zumindest ich kopiere mir da ab und an Sachen raus.
"Nur, wenn es etwas Erwähnenswertes gibt."
Definiere "erwähnenwertes". Und wer entscheidet, was "erwähnenswert" ist? Gruß, noisefloor
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6232
|

10. August 2019 11:16
noisefloor schrieb: Definiere "erwähnenwertes". Und wer entscheidet, was "erwähnenswert" ist?
Darum geht es hier nicht. Es ist so gemeint wie bei Wiki/Kopiervorlage (Abschnitt „Problembehebung“) Gruß BillMaier
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27199
Wohnort: Görgeshausen
|

10. August 2019 11:18
Hallo,
Darum geht es hier nicht. Es ist so gemeint wie bei Wiki/Kopiervorlage (Abschnitt „Problembehebung“)
Sehe ich anders. linux_joy möchte einen neuen Abschnitt für "erwähnenswerte Tipps & Tricks". Darum geht es. "Problembehebung" hat bis dato keiner in die Diskussion geworfen. Gruß, noisefloor
|
BillMaier
Supporter
Anmeldungsdatum: 4. Dezember 2008
Beiträge: 6232
|

10. August 2019 11:25
Hi, ob es etwas "Erwähnenswertes" gibt, entscheidet - wie bei allen optionalen Abschnitten - der Artikelersteller/Bearbeiter. Hier geht es ja darum, ob es den Abschnitt in der Kopiervorlage braucht oder nicht. Was mir relativ egal ist... Gruß BillMaier
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27199
Wohnort: Görgeshausen
|

10. August 2019 11:28
Hallo,
ob es den Abschnitt in der Kopiervorlage braucht oder nicht.
Dann sage ich: braucht man nicht. Was ja nicht, heißt, dass es den Abschnitt nie irgendwo geben darf, aber die Anzahl der Anwendugnsfälle im Wiki ist IMHO so begrenzt, dass das in der Vorlage auftauchen muss (AFAIK gibt es auch jetzt einige wenige Artikel, die das haben). Gruß, noisefloor
|
DJKUhpisse
Supporter
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 14210
Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm
|

5. Januar 2020 20:53
|
noisefloor
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 27199
Wohnort: Görgeshausen
|

5. Januar 2020 20:56
|
linux_joy
Anmeldungsdatum: 6. Februar 2008
Beiträge: 636
Wohnort: Hannover
|

12. Januar 2020 06:00
Hallo zusammen, irgendetwas stimmt mit der Formatierung in "Links" gerade nicht.
|