ubuntuusers.de

VORSICHT: Update auf KDE SC 4.5

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Rumpelstil

Avatar von Rumpelstil

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 281

Servus!

Vorsicht vor dem Upate auf KDE SC 4.5 über das Kubuntu-Backports-PPA. Es wird nur ein Teil aktualisiert, andere Pakete werden noch zurückgehalten. Das ganze endete bei mir jedenfalls damit, dass nach dem Login außer einem schwarzen Bildschirm nichts mehr erscheint.

Auf die restlichen Pakete wartend grüßt der

Rumpelstil

Nachtrag: Auf kubuntu.com ist die Nachricht über das Erscheinen der 4.5-Pakete nun nicht mehr verfügbar. Anscheinend hat man das Problem erkannt.

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5815

Wohnort: Ankh-Morpork

Insbesondere angesichts der Tatsache das 4.5 noch nicht einmal auf KDE.org angekündigt wurde. Aber das Kubuntu da manchmal etwas voreilig ist habe ich auch schon mehrfach feststellen können. Deadline für die Offizielle Veröffentlichung ist übrigens 12 Uhr UTC am 10.8. (also 2 Uhr morgens, 11.8. in Deutschland). Alles was davor kommt kann noch Bugs enthalten (entweder durchs Paketieren oder tatsächlich auch noch in der Software die noch behoben werden müssen).

Also bitte: Bevor ihr KDE-Pakete installiert, schaut auf http://www.kde.org nach ob die Verfügbarkeit da schon angekündigt wurde, ansonsten lasst es 😀. (EGAL was kubuntu.org sagt...)

Dawnrazor

Avatar von Dawnrazor

Anmeldungsdatum:
23. August 2006

Beiträge: 883

Wohnort: Dortmund

deswegen immer lesen was gemacht wird ☺

Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  acetoneiso freespacenotifier kdebase-bin kdebase-workspace kdebase-workspace-bin kdepasswd konqueror kscreensaver kscreensaver-xsavers kscreensaver-xsavers-extra
  '''kubuntu-desktop''' kubuntu-konqueror-shortcuts libqt4-assistant
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  espeak espeak-data kdegraphics-libs-data libakonadi-kabc4 libcln6 libdotconf1.0 libespeak1 libgpgme++2 libgps19 libportaudio2 libqalculate4 libqgpgme1 libqtwebkit4 libreadline5
  libspeechd2 libtelepathy-qt4-0 libvirtodbc0 speech-dispatcher virtuoso-minimal virtuoso-opensource-6.0-bin virtuoso-opensource-6.0-common
'''Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:'''
  ark dolphin dragonplayer gwenview kamera kate kcalc kde-window-manager kde-zeroconf kdeaccessibility kdebase-runtime kdebase-workspace-kgreet-plugins kdegraphics-strigi-plugins
  kdemultimedia-kio-plugins kdenetwork-filesharing kdepimlibs5 kdeplasma-addons kdiamond kdm kfind kget kgpg khelpcenter4 kinfocenter klipper kmag kmix kmousetool kmouth
  konqueror-nsplugins konsole kopete kppp krdc krfb krosspython kscd ksnapshot ksysguard ksystemlog kwalletmanager libkcddb4 libkdcraw8 libkdecorations4 libkdegames5 libkephal4
  libkexiv2-8 libkipi7 libkonq5 libkopete4 libksane0 libkscreensaver5 libksgrd4 libksignalplotter4 libkworkspace4 libokularcore1 libplasmagenericshell4 okular
  okular-extra-backends plasma-dataengines-addons plasma-dataengines-workspace plasma-desktop plasma-runners-addons plasma-scriptengine-javascript
  plasma-scriptengine-superkaramba plasma-wallpapers-addons plasma-widget-folderview plasma-widget-kimpanel plasma-widget-lancelot plasma-widgets-addons plasma-widgets-workspace
  python-kde4 systemsettings
Die folgenden Pakete werden aktualisiert:
  akonadi-server base-files kde-icons-mono kdeartwork-emoticons kdebase-data kdebase-runtime-data kdebase-workspace-data kdebase-workspace-wallpapers kdewallpapers ksysguardd
  libakonadiprivate1 libattica0 libkonq5-templates libphonon4 libplasma-geolocation-interface4 libqt4-dbus libqt4-designer libqt4-help libqt4-network libqt4-opengl
  libqt4-qt3support libqt4-script libqt4-scripttools libqt4-sql libqt4-sql-mysql libqt4-sql-sqlite libqt4-svg libqt4-test libqt4-webkit libqt4-xml libqt4-xmlpatterns libqtcore4
  libqtgui4 libsolidcontrolifaces4 libsoprano4 linux-headers-2.6.32-24 linux-headers-2.6.32-24-generic linux-image-2.6.32-24-generic linux-libc-dev marble-data oxygen-icon-theme
  oxygen-icon-theme-complete phonon phonon-backend-xine plasma-scriptengine-python plasma-widget-kimpanel-backend-ibus printer-applet python-qt4 python-qt4-dbus python-sip
  shared-desktop-ontologies soprano-daemon system-config-printer-kde
53 aktualisiert, 21 neu installiert, 13 zu entfernen und 73 nicht aktualisiert.
Es müssen 261MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 31,4MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? n

smiler2306

Avatar von smiler2306

Anmeldungsdatum:
7. April 2008

Beiträge: 64

Wohnort: Oldenburg

Ich habe das gleiche Problem. Aber bei mir wurde auf KDE SC 4.5 RC2 upgedatet. Die Final Version ist scheinbar noch nicht verfügbar...

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5815

Wohnort: Ankh-Morpork

Nun, da diese tatsächlich noch nicht erschienen ist (Links siehe vorheriger Post von mir) heißt es abwarten und Tee trinken. Da ihr ja alle brav die Warnungen beachtet habt und keine Entwicklerversionen auf Produktivsystemen verwendet ist das natürlich kein Problem.

smiler2306

Avatar von smiler2306

Anmeldungsdatum:
7. April 2008

Beiträge: 64

Wohnort: Oldenburg

Doch ich nutze es als Produktivsystem, da KDE 4.4 Probleme mit dem Soundtreiber hatte. Bei KDE 4.5 funktioniert das wenigstens.

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5815

Wohnort: Ankh-Morpork

Ich glaube du hast die Ironie in meinem Post überlesen...

Wenn bei einem von euch tatsächlich jetzt was nicht mehr klappt bitte einen eigenen Thread aufmachen.

fettzen321

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 9

Dawnrazor

Avatar von Dawnrazor

Anmeldungsdatum:
23. August 2006

Beiträge: 883

Wohnort: Dortmund

und immer noch werden imho wichtige dinge entfernt

Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  freespacenotifier kdebase-plasma kdepimlibs-data kdeplasma-addons ktorrent libkfontinst4 libkonqsidebarplugin4 libkwineffects1 libplasma-applet-system-monitor4 libplasmaclock4
  libprocesscore4 libprocessui4 libqt4-assistant libsolidcontrol4 libtaskmanager4 libweather-ion4 plasma-wallpapers-addons plasma-widget-ktorrent

Rumpelstil

(Themenstarter)
Avatar von Rumpelstil

Anmeldungsdatum:
21. August 2006

Beiträge: 281

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Dawnrazor schrieb:

und immer noch werden imho wichtige dinge entfernt

Ihr müsst den Paketierern auch ein wenig Zeit geben, solche Pakete bauen sich nicht von alleine.

fettzen321

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 9

Da ich recht neu in der Community bin, wann kann man damit rechnen das die Pakete einwandfrei laufen und die Paketierer fertig sind?

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Kommt drauf an aber ich denke mal so 2 Tage evtl. (grob geschätzt).

Dawnrazor

Avatar von Dawnrazor

Anmeldungsdatum:
23. August 2006

Beiträge: 883

Wohnort: Dortmund

Into the Pit schrieb:

Dawnrazor schrieb:

und immer noch werden imho wichtige dinge entfernt

Ihr müsst den Paketierern auch ein wenig Zeit geben, solche Pakete bauen sich nicht von alleine.

war ja auch nur als warnung gedacht, nicht das welche nach der ankündigung jetzt meinen ein update zu fahren ☺

Hefeweiz3n Team-Icon

Moderator, Webteam
Avatar von Hefeweiz3n

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 5815

Wohnort: Ankh-Morpork

Into the Pit schrieb:

Kommt drauf an aber ich denke mal so 2 Tage evtl. (grob geschätzt).

Liegt unter anderem daran das einige Kubuntu-spezifische Sachen noch mit eingebaut werden müssen. Bei dem von mir verwendeten Archlinux rechne ich damit das die Pakete früher da sind, da Arch die komplett unverändert übernimmt.

Antworten |