ubuntuusers.de

Vorstellungsthread: Mein Kubuntu-Desktop

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Skittles

Avatar von Skittles

Anmeldungsdatum:
6. April 2006

Beiträge: 599

Wohnort: Bochum

Also, bei nem entsperrten Panel kann man, wenn man auf die Cashew auf dem Panel klickt mittels "Screen edge" (Bildschirmecke?) das Panel verschieben. Siehe Anhang

Bilder

Bayliner

Avatar von Bayliner

Anmeldungsdatum:
29. April 2010

Beiträge: 126

Skittlesschrieb:

Also, bei nem entsperrten Panel kann man, wenn man auf die Cashew auf dem Panel klickt mittels "Screen edge" (Bildschirmecke?) das Panel verschieben. Siehe Anhang

MMh finde ich bei mir nichts, habe aber auch nur 4.5.1, sprich 10.04.

Ist ja auch nicht so schlimm, danke trotzdem.

Mal ein allgemeine Frage, wäre es möglich, dass sich diese Unity Shell auch in KDE integriert, bzw integrieren lassen wird?

mfG Bayliner

Skittles

Avatar von Skittles

Anmeldungsdatum:
6. April 2006

Beiträge: 599

Wohnort: Bochum

Kann sein, dass das erst mit 4.6 integriert wurde.

KeiserWiliem

Avatar von KeiserWiliem

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2009

Beiträge: 231

Wohnort: Tübingen

Was soll es eigentlich bei 4.6 alles neues geben?

Silmaril

Avatar von Silmaril

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 617

Wohnort: Baden-Württemberg

Ah, bin grade mal so über diesen Thread gestolpert und habe mich gleich genötigt gefühlt meinen Desktop abzulichten und hier einzufügen. KDE 4.5 unter Kubuntu 10.10. die Leiste am rechten Bildschirmrand erscheint nur, wenn ich die Maus an die rechte Kante werfe und das Hintergrund wird alle paar Minuten mit xplanetFX gerendert. Ich hoffe es gefällt.

http://img713.imageshack.us/i/bildschirmfoto4x.png/

Edit: Hier noch einmal auf ubuntu-pics.de hochgeladen. Ein klasse Projekt. Die haben sogar ganz praktisch ein Copy&Paste-Link für Inyoka. 👍 👍 👍

Silmaril

Avatar von Silmaril

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 617

Wohnort: Baden-Württemberg

Hier mal mein neuer Desktop. Wurde mal Zeit für einen kleinen Tapetenwechsel. Das Hintergrundbild kommt immer noch von xplanetFX. Allerdings jetzt von einer deutlich neueren Version mit vielen schönen neuen Designs.

perryair

Avatar von perryair

Anmeldungsdatum:
17. März 2007

Beiträge: Zähle...

Moin,

hier mal mein neuer. Ich glaub zwar nicht das ich lange dabei bleibe aber mal was anderes.

Gruß perryair

Doodlez

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2011

Beiträge: Zähle...

Nutze erst seit zwei Tagen KDE, muss mich aber gleich mal einreihen. Mag's eher schlicht und übersichtlich ☺

regnor

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2010

Beiträge: Zähle...

Gibt es eine zentrale Möglichkeit das Aussehen von KDE zu ändern? In den Systemeinstellungen kann ich zwar das Desktop Theme ändern, aber dabei ändert sich nur die Farbe vom Panel und nicht vom kompletten System.

Tids Team-Icon

Avatar von Tids

Anmeldungsdatum:
29. Oktober 2008

Beiträge: 3065

Wohnort: Naumburg (Saale)

regnor schrieb:

Gibt es eine zentrale Möglichkeit das Aussehen von KDE zu ändern?

nein ☺

narf41

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 737

Wohnort: Dresden

Naja, quasi. Die Systemeinstellungen.
Fürs Plasma Theme hast du es ja schon gefunden.

Für Anwendungen: System Settings >> Allgemeines Erscheinungsbild und Verhalten >> Erscheinungsbild von Anwendungen
dort findest du dann Farben, Stil, GTK etc...

regnor

Anmeldungsdatum:
18. Juli 2010

Beiträge: 8

narf41 schrieb:

Naja, quasi. Die Systemeinstellungen.
Fürs Plasma Theme hast du es ja schon gefunden.

Für Anwendungen: System Settings >> Allgemeines Erscheinungsbild und Verhalten >> Erscheinungsbild von Anwendungen
dort findest du dann Farben, Stil, GTK etc...

Ist halt etwas umständlicher wenn man es so einstellt; wobei ich dann natürlich auch eine größere Vielfalt habe ☺

Mobai

Avatar von Mobai

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2011

Beiträge: 259

Moin!

Welches Dock ist empfehlenswert? Ich hab schon Daisy und FancyTasks probiert, im Anhang ist es Docky:

Bilder

Silmaril

Avatar von Silmaril

Anmeldungsdatum:
18. März 2007

Beiträge: 617

Wohnort: Baden-Württemberg

Ich bin seit ich zu KDE4 gewechselt bin ehrlichgesagt nie auf den Gedanken gekommen ein extra Dock zu installieren. Ich kann alles mit den Boardmitteln machen. Aber sicher gibt es Spezialwünsche.

Mobai

Avatar von Mobai

Anmeldungsdatum:
4. Februar 2011

Beiträge: 259

Und wie machst du es mit "Bordmitteln"?