ubuntuusers.de

VPS Server Ubuntu 22.04 Netzwerkfehler & kein SSH

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Ks90

Anmeldungsdatum:
9. August 2024

Beiträge: Zähle...

Moin ☺

Ich versuche meine Erfahrungen mit Linux zu vertiefen und habe mir daher einen kleinen VPS Server gemietet.

Auf meinem alten Macbook läuft Ubuntu mit der Desktopdistri, womit ich auch inkl. Terminal gut zurecht komme. RDP zur Windowsarbeitsmaschine inkl. WL Pulseaudio über Remmina, Bluetoothtreiber, VPNs etc habe ich alles einrichten können.

Beim VPS aber habe ich arge Herausforderungen und komme seit zwei Tagen nicht weiter. Auch nicht mit Foreneinträgen etc.

Mein Problem:

1) Der Server ist bei 1Blu und wenn ich ein eigenes Image einlese und Ubuntu installiere, hat er immer den Fehler Netzwerkaktivierung fehlgeschlagen. Er hat also keine Verbindung ins Internet. Das Selbe kommt bei der Mint Distri. VNC funktioniert.

Wenn ich eine Vorinstallation von 1Blu nehme und über das Temrinal Gnome oä installiere, bricht er wegen eines Paketfehlers Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) und ich muss den Server neu aufsetzen.

Hat jemand eventuell Ideen und ein wenig Zeit, um mir als mehr oder weniger Laie bei der Problemlösung unter die Arme zu greifen?

Danke schon mal und LG

Moderiert von Taomon:

Passender verschoben.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

Ks90 schrieb:

Ich versuche meine Erfahrungen mit Linux zu vertiefen und habe mir daher einen kleinen VPS Server gemietet.

Äh, ja. Man vertieft erst die Kenntnisse, bevor man öffentlich erreichbare Server betreibt...

http://serverzeit.de/tutorials/admins-haften

1) Der Server ist bei 1Blu und wenn ich ein eigenes Image einlese und Ubuntu installiere, hat er immer den Fehler Netzwerkaktivierung fehlgeschlagen.

Die notwendigen Daten zur Einrichtung des Netzwerks erhältst du, man glaubt es kaum, von deinem Anbieter.

Er hat also keine Verbindung ins Internet.

Das ist auch gut so, wenn man offensichtlich komplett ohne Ahnung einen Server aufsetzt.

Das Selbe kommt bei der Mint Distri. VNC funktioniert.

Was haben bitte Mint oder VNC auf einem Server zu suchen? Genauso viel wie ein Ubuntu-Desktop-System: Absolut gar nichts.

Wenn ich eine Vorinstallation von 1Blu nehme und über das Temrinal Gnome oä installiere, bricht er wegen eines Paketfehlers Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1) und ich muss den Server neu aufsetzen.

Was bitte soll GNOME auf einem Server zu suchen haben? Ein Linux-Server hat keine grafische Oberfläche, braucht er auch nicht und die hat genau gar keine Konfigurationsmöglichkeiten für die Serverdienste, erhöht dafür aber signifikant sie Angriffsfläche.

Ks90

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2024

Beiträge: 3

Möchtest oder kannst du nicht auf die initiale Frage eingehen? Bei beiden stellt sich die Frage warum du dann überhaupt antwortest.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3837

Hat er doch. Auch wenn dir nicht gefällt was tomtomtom versucht dir zu erklären, ist dein Problem damit doch gelöst.

Ich versuchs nochmal einfach zu erklären.

  • Ein Server ist kein (Arbeits-)PC.

  • Ein Server hat und braucht keine grafische Oberfläche. Deswegen ist Gnome und Mint und VNC alles Quark.

Ergo Problem gelöst.

Ks90

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2024

Beiträge: 3

Was mein Server benötigt entscheide ich und nicht du und damit ist selbstverständlich nicht die Frage gelöst.

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3771

Unter https://faq.1blu.de/category/448/dedicatedserver.html findet sich auch was zum Thema IP-Konfiguration. Ansonsten den 1blu-Support bemühen.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55207

Wohnort: Berlin

Ks90 schrieb:

Möchtest oder kannst du nicht auf die initiale Frage eingehen?

Was konkret an

tomtomtom schrieb:

Die notwendigen Daten zur Einrichtung des Netzwerks erhältst du, man glaubt es kaum, von deinem Anbieter.

Hast du nicht verstanden?

Antworten |