ubuntuusers.de

Bootloader neu einstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

zmOe

Anmeldungsdatum:
25. November 2012

Beiträge: 11

Hallo Habe Ubuntu 12.10 neben win7 installiert. Dabei ist folgendes passiert,zuerst habe ich mir davor paar tutorials zwecks Installation angeschaut. Sah recht easy alles aus. Als ich nun beim Insallationsvorang (ubuntu neben Win7 installieren) zeigte es mir nur meine 2.te externe Festplatte an. Konnte also meine Interne Festplatte wo auch win7 drauf ist nicht auswählen. Habe dann einfach trotzdem installiert, das war denk ich der Fehler ☹. Installation hat soweit alles funktioniert. Win7 und ubuntu läuft beides, aber es ist ein Glückspiel bzw. Zufall das mein PC nach dem neustart überhaupt 1 der beiden Betriebsysteme starten. Manchmal kommt no such device.. dann kommt NTDRL is missing .. dann muss ich jedes mal in bios und meine Boot partition ändern dann trotzdem nochmals per F12 den bootmanager erneurt aufrufen und dann auf Hard Disk und meine USB Festplatte auswählen. Dann klappts mit dem starten.

Ich hoffe Ihr versteht mein Problem und jmd könnte mir helfen. Den Bootloader/manager neu einzurichten so das ich nach jedem neustart gleich zwischen Win7 und ubuntu wählen kann. Ohne das es eine Glücksache ist ob er überhaupt starten.

Mfg zmOe

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11299

Hej zmOe,

und willkommen im Forum.

Um Dein Problem mal näher beleuchten zu können, zeig uns einfach mal (als Anhang) das Ergebnis RESULTS.txt vom boot info script.

Gruß black tencate

zmOe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2012

Beiträge: 11

Hey, danke für die Antwort.

Nun ich habe das Paket insatlliert, wenn ich jetzt " sudo boot_info_script " eingebe kommt Befehl nicht gefunden.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11299

Hej zmOe,

sorry, aber ich kann das gerade mit dem Quetzal bei mir nicht nachvollziehen (zickt mächtig rum in einer VM).

zmOe schrieb:

... Nun ich habe das Paket insatlliert, wenn ich jetzt " sudo boot_info_script " eingebe kommt Befehl nicht gefunden.

versuch 's halt mal mit

sudo bootinfoscript

oder

sudo boot-info-script

oder verfahre, wie für Bis Ubuntu 10.10 vorgeschlagen.

Gruß black tencate

zmOe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2012

Beiträge: 11

alles klar danke nochmals. werds sobald ich von der arbeit komm weiter versuchen. aber es scheint so das u 12.10 noch net ganz rund läuft, grafik treiber für nvida gibts auch keinen.

zmOe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2012

Beiträge: 11

So jetzt hat es geklappt. Im Anhang befindet sich die Datei.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11299

Hej zmOe,

zmOe schrieb:

...Im Anhang befindet sich die Datei.

leider nicht

Gruß black tencate

zmOe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2012

Beiträge: 11

hmm komisch ich hab die datei hochgeladen.

RESULTS.txt (18.0 KiB)
Download RESULTS.txt

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11299

Hej zmOe,

ich vermute den Fehler an dieser Stelle:

sdb1: __________________________________________________________________________

    File system:       ntfs
    Boot sector type:  Windows XP: NTFS
    Boot sector info:  No errors found in the Boot Parameter Block.
    Mounting failed:   Failed to read last sector (1953523119): Das Argument ist ungültig
HINTS: Either the volume is a RAID/LDM but it wasn't setup yet,
   or it was not setup correctly (e.g. by not using mdadm --build ...),
   or a wrong device is tried to be mounted,
   or the partition table is corrupt (partition is smaller than NTFS),
   or the NTFS boot sector is corrupt (NTFS size is not valid).
...

mit der Platte stimmt etwas nicht. Viel kann ich Dir dabei nicht helfen; ob RAID oder nicht, falsches setup, falsches device kannst nur Du wissen. Wenn das nicht zutrifft, also partition table is corrupt, dann schnellstens Datensicherung und neuen MBR.

Gruß black tencate

zmOe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. November 2012

Beiträge: 11

Hey, also das meine platte defekt sein sollte, kann ich aussschließen. Eher das was mit Ubuntu nicht stimmt (fehlerhaft). Als ubuntu nicht installiert war lief alles perfekt! Jetzt mal schauen vielleicht bekomm ichs ja irgendwie noch hin.

Trotzdem danke

Gruß zmOe

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11299

Hej zmOe,

zmOe schrieb:

Hey, also das meine platte defekt sein sollte, kann ich aussschließen.

nein, kannst Du nicht, aber ich habe ja nicht von defekt gesprochen, sondern

Drive: sdb _____________________________________________________________________

Disk /dev/sdb: 1000.2 GB, 1000202043392 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 121600 Zylinder, zusammen 1953519616 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes

Partition  Boot  Start Sector    End Sector  # of Sectors  Id System

/dev/sdb1    *          2,048 1,953,525,167 1,953,523,120   7 NTFS / exFAT / HPFS

/dev/sdb1 ends after the last sector of /dev/sdb

das ist ein Fehler in der Partitionstabelle, und das geht nun mal nicht! (Windows ist in solchen Dingen bekanntermaßen 'schlampig', Linux nicht)

Eher das was mit Ubuntu nicht stimmt (fehlerhaft). Als ubuntu nicht installiert war lief alles perfekt!

da war ja Windows alleine auf der ersten Platte und der Windowsbootloader in Betrieb, jetzt ist der Bootloader (grub_2) dort, sein configfile auf der 3. Platte sucht für Windows auf der ersten - das geht imho immer OK -, für Ubuntu aber auf der 3. Platte

...
menuentry 'Ubuntu' --class ubuntu --class gnu-linux --class gnu --class os $menuentry_id_option 'gnulinux-simple-1d62d01e-7f20-461f-8c63-58b3a078d60a' {
recordfail
	gfxmode $linux_gfx_mode
	insmod gzio
	insmod part_msdos
	insmod ext2
	set root='hd2,msdos6'
...

(Platten zählt grub bei "0" beginnend) wenn aber die 2. Platte nicht richtig erkannt wird

...
Failed to mount '/dev/sdb1': Das Argument ist ungültig
...

dann steht eben Ubuntu nicht auf der 3., sondern auf der 2. Platte; eigentlich müßte dann grub rescue> kommen.

Gruß black tencate

Antworten |