Hallo Ubuntianer,
ich habe einen vServer mit Ubuntu 10.04 und als Webserver apache2. Websites bauen sich sehr schnell auf, aber Downloads laufen extrem langsam (max. 200kb/s). Ich hatte zum Test eine 1GB-Datei auf den Server geladen und direkt über die Adresse runtergeladen, aber es lief nie schneller als 200kb/s. Ich habe eine 20000er-Leitung, habe auch währendessen andere Downloads ausprobiert, an meiner Leitung liegt es nicht, bei anderen läuft es auch sehr langsam. Das wundert mich stark, da der vServer eine 100mbit-Leitung hat, also theoretisch locker 10mb/s gehen sollten.
Ich hatte mit iftop auch überprüft, ob irgendetwas die Leitung ausreizt, aber nicht einmal annähernd. RAM und CPU sind auch im grünen Bereich. Apache läuft bei mir so ziemlich in der Standardinstallation, hatte nichts verändert. Wenn ich per wget was runterlade, geht er locker bis 10mb/s, also an sich müsste es ja laufen.
Auf dem vServer laufen außerdem noch ein Minecraft-Server (Nur für 2-3 Leute, nichts Großes) und ein ts3-Server. Bei den beiden Servern konnte ich auch schon mal feststellen, dass es zu kurzen Lagg-Spikes kam, bzw. beim TS3-Server zu teilweise hohen Paketverlusten (Ich hatte währendessen die Auslastung des Servers beobachtet, nichts Besonderes, RAM ist generell nur bis 30% ausgelastet, CPU vllt. 15% von 200%). Vielleicht hängt das ja damit zusammen.
Woran kann das liegen? Sollte ich mich an den Support wenden, vielleicht gibt es Probleme mit dem vServer? Dass ein vServer vielleicht nicht das Optimum ist, um einen Minecraft-Server etc. zu betreiben, ist mir klar, aber der Server kommt von der Auslastung her eig. super damit klar. Ich hoffe jemand kann mir helfen, Grundkenntnisse in Linux hab ich, ist auch nicht mein 1. Server, aber hatte solche Probleme bisher nicht.
CPU: 2*2,45GHz RAM: 4 GB HDD: 200GB
Liebe Grüße MP