ubuntuusers.de

System von externen HDD booten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

Adde1604

Anmeldungsdatum:
1. April 2014

Beiträge: 5

hakel schrieb:

Das ist in sofern nicht hifreich, daß Browser nicht wegen neuer "Features", sondern wegen Sicherheitslücken ständig aktualisiert werden sollten. Da bist du auf dem Holzweg.

Ubuntu wurde deshalb quasi zum "rolling Release" bei TB und FF.

Minitube und SMTube sind sicher hilfreich, falls sie funktionieren würden. Da läuft YT ohne Flash.

P.S. Lubuntu 12.04. ist ebenfalls ranzig! 😀

Hallo - ich bin der Neue - ich soll hier Singen !

Nein quatsch ich ich habe da ein paar Fragen - Lubuntu 12.04 - ranzig ?? Soll heißen ?? Ich bin dabei mir Lubuntu 12.04 zu installieren, gut ? - oder nicht so gut ?

Folgendes: Nachdem ich neinen PC HP Pressaio CQ62 (von 2005) von XP nun auf WIN7 Ultimate 64 Bit "aufgemotzt" habe (mit zwischenzeitlichem Fehler "dynamische" HD eingerichtet zu haben), will ich nun Lubuntu 12.04 auf einer externen HD installieren - respt. habe ich das bereits getan. Einziges Problem das "Booten". Ansonsten läuft es schon. Wer kann einem alten Mann der seeeeehr langsam denkt das einmal Buchstabe für Buchstabe erklären ? Das mit der "dynamischen" HD wollte ich rückgängig machen aber das ist mir zu viel und zu kompliziert (das langsame Denken). Ich habe die HD so gelassen. Würde mich freuen wenn man(n) Frau auch, mir helfen könnte. Und da wir gerade so schön beisammen sind hätte ich auch gerne Hilfe bei der Einbindung meines USB Stick´s K3772 von Vodafone in Lubuntu. Ich habe mir sagen lassen (müssen) dass das ein Ding von 3 min wäre - ich hänge da schon Tage drann - das "langsame" Denken !!

LG Adde1604

Moderiert von tomtomtom:

Von diesem Thread abgetrennt. Themenentführung verstößt gegen den Verhaltenscodex.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55486

Wohnort: Berlin

Adde1604 schrieb:

Nein quatsch ich ich habe da ein paar Fragen - Lubuntu 12.04 - ranzig ?? Soll heißen ??

Das die Unterstützung dafür seit Oktober 2013 abgelaufen ist.

Ich bin dabei mir Lubuntu 12.04 zu installieren, gut ? - oder nicht so gut ?

Nicht gut, siehe oben.

Folgendes: Nachdem ich neinen PC HP Pressaio CQ62 (von 2005) von XP nun auf WIN7 Ultimate 64 Bit "aufgemotzt" habe

Erfahrungsgemäß sind so ziemlich 9 von 10 im Privatbereich genutzte "Ultimate"-Installationen keine legal lizensierten - nur mal so.

Einziges Problem das "Booten".

Heißt konkret? Du kannst nicht von der externen Platte booten? Oder es treten dabei konkrete Probleme auf?

Die Anleitung Installation auf externen Speichermedien befolgt?

Und da wir gerade so schön beisammen sind hätte ich auch gerne Hilfe bei der Einbindung meines USB Stick´s K3772 von Vodafone in Lubuntu.

Das gehört in ein neues Thema mit eigenem Titel in einem vollkommen anderen Unterforum.

Erstelle also bitte einen eigenen Beitrag im Forum Netzwerk- und Internetverbindung einrichten und poste dort die Terminal-Ausgabe von

lsusb

im Codeblock dazu.

Adde1604

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2014

Beiträge: 5

Danke schon einmal für die Teil-Antwort - den Rest mus ich dann in einem anderen Tread finden -

😀 Adde1604 schrieb:

Folgendes: Nachdem ich neinen PC HP Pressaio CQ62 (von 2005) von XP nun auf WIN7 Ultimate 64 Bit "aufgemotzt" habe

tomtomtom schrieb:

Erfahrungsgemäß sind so ziemlich 9 von 10 im Privatbereich genutzte "Ultimate"-Installationen keine legal lizensierten - nur mal so.

Dann bin ich die Nr. 10 mein Win7 Ultimate ist legal !!! (hat Euronen gekostet) aber das war ja nicht zu Analysieren. 😉 (nur mal so !) Ok - dann werde ich mal versuchen Antworten zu finden.

Gruß Adde1604 😎

Bearbeitet von tomtomtom:

Falschzitierungen korrigiert.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55486

Wohnort: Berlin

Adde1604 schrieb:

Dann bin ich die Nr. 10 mein Win7 Ultimate ist legal

Soll vorkommen. Nur leider halt selten. 😉

Ok - dann werde ich mal versuchen Antworten zu finden.

Du könntest erstmal damit anfangen, meine Frage zu beantworten. 😇

tomtomtom schrieb:

Heißt konkret? Du kannst nicht von der externen Platte booten? Oder es treten dabei konkrete Probleme auf?

Die Anleitung Installation auf externen Speichermedien befolgt?

Adde1604

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2014

Beiträge: 5

Ja tomtomtom !

Ich kann nicht von der Externen Booten - aber ich hänge da noch mittendrinn, habe schon ...zig Artikel und Seiten gelesen. Habe den Fehler gemacht den Bootlader auf Win-Partition zu kopieren (ja wer lesen kann und das Gelesene auch versteht - ist im Vorteil 😳 ) Aber ich tröste mich damit das ich da wohl nicht alleine bin ! Ist für mich auch ziemlich kompliziert und schwierig (ich bin das Baby von einem Anfänger 😛 )

" Installation auf externen Speichermedien " hab ich zu spät gesehen - jetzt muss ich erst einmal den Fehler wieder beseitigen, ich bin dabei - nur das dauert !! Vielen Dank für die "Kondolierung"

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55486

Wohnort: Berlin

Adde1604 schrieb:

Ich kann nicht von der Externen Booten - aber ich hänge da noch mittendrinn, habe schon ...zig Artikel und Seiten gelesen. Habe den Fehler gemacht den Bootlader auf Win-Partition zu kopieren

Na das lässt sich ja relativ leicht beheben.

Boote mal von einer Live-CD oder einem Live-USB-Stick aus und zeige hier die Terminal-Ausgabe von

sudo parted -l

im Codeblock.

Danach würde natürlich immer noch ein Upgrade anstehen, denn wie gesagt wird Lubuntu 12.04 nicht mehr unterstützt.

Da du vermutlich noch nicht viel konfiguriert haben wirst, wenn das System ja nicht bootet, dürfte eine komplette Neuinstallation der aktuellen Version Lubuntu 13.10 nach der Anleitung auf die externe Platte allerdings höchstwahrscheinlich schneller gehen also ein Upgrade auf Quantal mit anschließendem Upgrade auf Raring mit anschließendem Upgrade auf Saucy.

Adde1604

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2014

Beiträge: 5

> Na das lässt sich ja relativ leicht beheben.

Ja? Für mich nicht - wie gesagt - Anfänger-Baby ! Aber habe den Fehler beseitigt - hmm - ich sag mal auf meine Weise.

Die nächsten Tage gehts weiter - habe jetzt keine Zeit dafür !

LG Adde1604

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55486

Wohnort: Berlin

Adde1604 schrieb:

> Na das lässt sich ja relativ leicht beheben.

Ja? Für mich nicht - wie gesagt - Anfänger-Baby !

Und du glaubst jetzt aus welchem Grund genau die Angaben abgefragt wurden? Richtig, um dir genau sagen zu können, wie man das relativ einfach beheben kann. 😛

Adde1604

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. April 2014

Beiträge: 5

Sooo, ☺

bin wieder da! Zwischenzeitlich ist es mir gelungen (nach langem Suchen + Testen) meine 2. HD mit ubuntu 13.10 zu starten - und das mit dem Vodafone-Stic ging fast von selbst. Bei Lubuntu 12.04 war es mir nicht möglich ins Internet zu kommen. 👍 Ich danke noch einmal für die Hinweise und Hilfe. 2 Tage war der Vater krank - jetzt surft er wieder tomtomtom sei dank! (übrigens bin ich mit Ubuntu/Firefox im Net!) 😊

LG Adde1604 😎

Antworten |