Pelikan666 schrieb:
Für den Anfang ist ein Webhosting-Paket wohl ausreichend, ehr notwenig.
Den Nebensatz kann ich nicht richtig einordnen. Was soll er bedeuten?
Habe ich das richtig verstanden, dass ich mithilfe Cron-Jobs verschiedene Aufgaben parallel laufen lassen kann ?
Wie DJKUhpisse bereits beschrieben hat, kannst du mit cron Aufgaben zu bestimmten Zeitpunkten automatisch laufen lassen - je nach Paket auch mehrere gleichzeitig. Abhängig von den Möglichkeiten, die im Paket enthalten sind, kannst du damit beispielsweise Sicherungen ausführen, irgendwelche Wartungsaufgaben automatisieren oder vielleicht tatsächlich Inhalte anderer Webseiten abrufen und speichern, falls ich deine Frage diesbezüglich richtig verstanden habe. Cron-Jobs stellen bei dem von dir beschriebenen Hauptanwendungsfall eher einen Nebenschauplatz dar.
Welche Lösung du am Ende nutzt bleibt deine Entscheidung. Wenn ich deine Frage richtig verstehe, steht die Bereitstellung von Webseiten erst einmal im Vordergrund. Mit einem regulären Webhoster kannst du das recht fix umsetzen und du hast dann alle Zeit der Welt, dich mit der Installation und Absicherung eines Servers zu beschäftigen - und das z.B. im sicheren Hafen einer virtuellen Maschine im eigenen Hausnetz.
Hast du ein die Grundlagen im Griff, kannst du dich an deinen eigenen vServer wagen und das mit dem angenehmen Gefühl, dass dein System keine halbe Stunde nach dem Start des ssh-Servers nicht mehr dir gehört. 😉