So, habe es jetzt binbekommen:
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)$ load.php?a[]=$1&a[]=$2&a[]=$3 [qsappend,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)$ load.php?a[]=$1&a[]=$2 [qsappend,L]
RewriteRule ^([^/]+)$ load.php?a[]=$1 [qsappend,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/([^/]+)/$ load.php?a[]=$1&a[]=$2&a[]=$3&endslash=true [qsappend,L]
RewriteRule ^([^/]+)/([^/]+)/$ load.php?a[]=$1&a[]=$2&endslash=true [qsappend,L]
RewriteRule ^([^/]+)/$ load.php?a[]=$1&endslash=true [qsappend,L]
Es lag also irgendwie am fehlenden qsappend, auch wenn mich der QueryString gar nicht interessiert.
Die Lösung oben bildet (fast) alles ab, was ich ursprünglich umsetzen wollte,
nämlich dass ich folgende URLs aufrufen kann:
http://loalhost/argument1
http://loalhost/argument1/
http://loalhost/argument1/argument2
http://loalhost/argument1/argument2/
http://loalhost/argument1/argument2/argument3
http://loalhost/argument1/argument2/argument3/
Die jeweiligen Argumente stehen im Array a von Index 1 - 3 (sofern vorhanden).
An Stelle 0 steht komischerweise "load.php"
Das Flag endslash markiert, wenn die URL mit einem / endet.
Die Weiterleitung von "URL ohne / am Ende" zu "URL mit / am Ende" realisiere ich dann in PHP,
weil die auf Anhieb nicht mit mod_rewrite klappen wollte.
Viele Grüße
taaz