ubuntuusers.de

xampp funkttioniert

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Skaos

Anmeldungsdatum:
13. September 2008

Beiträge: 27

Hallo Ubntuusers,

ich habe folgendes Problem. Ich habe Xampp installiert, wie es auf diesem Wikibetrag steht. http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/xampp Diese Entwicklungsumgebung funktioniert nicht, wenn ich sie starte, funktionieren Apache und MySQL nicht. Ich weiß nciht, ob ich in dem richtigen Forum bin.

Mit freundlichen Grüßen

Skaos

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

aha, aha, aha. und wo ist da jetzt die frage?

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hi.

Was hat xampp mit deiner Entwicklungsumgebung zu tun? Deinstalliere am besten xampp und installiere dir Apache dort sind auch links für mysql und php. Ist sehr einfach, fast nur Copy&Paste und ein Neustart.

Skaos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2008

Beiträge: 27

stfischr schrieb:

Hi.

Was hat xampp mit deiner Entwicklungsumgebung zu tun? Deinstalliere am besten xampp und installiere dir Apache dort sind auch links für mysql und php. Ist sehr einfach, fast nur Copy&Paste und ein Neustart.

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe gemacht, was da steht. Ich kann jetzt Apache starten. Nun habe ich das Problem, dass mein Browser mich fragt, ob ich die Phpdatei runterladen möchte. Php sollte richtig aktiviert sein, denn ich habe diesen Befehl in der Console geschrieben. So wie es auf dem Wikibetrag steht. Mein Cache habe ich auch gelöscht und Apache neugestartet, dennoch fragt mich den Browser, ob ich die Phpdatei runterladen möchten. Was mache ich denn falsch?

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Probiere mal bitte

sudo apt-get install --reinstall libapache2-mod-php5
sudo apt-get install --reinstall php5-mysql

Die Ausgabe bitte hier im Codeblock posten.

Skaos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2008

Beiträge: 27

So ich habe es gemacht. Trotzdem habe ich keinen Erfolg Hier sit die Ausgabe.

eddie@eddie-desktop:~$ sudo apt-get install --reinstall libapache2-mod-php5
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Status-Informationen einlesen... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 erneut installiert, 0 zu entfernen und 13 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 0B von 2.831kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? j
(Lese Datenbank ... 218433 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereiten zum Ersetzen von libapache2-mod-php5 5.3.2-1ubuntu4.2 (durch .../libapache2-mod-php5_5.3.2-1ubuntu4.2_i386.deb) ...
Entpacke Ersatz für libapache2-mod-php5 ...
Richte libapache2-mod-php5 ein (5.3.2-1ubuntu4.2) ...
 * Reloading web server config apache2                                          
eddie@eddie-desktop:~$ sudo apt-get install --reinstall php5-mysql
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Status-Informationen einlesen... Fertig
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  php5-mysql
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 13 nicht aktualisiert.
Es müssen 64,2kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 242kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Hole:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/ lucid-updates/main php5-mysql 5.3.2-1ubuntu4.2 [64,2kB]
Es wurden 64,2kB in 0s geholt (366kB/s)
Wähle vormals abgewähltes Paket php5-mysql.
(Lese Datenbank ... 218433 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacke php5-mysql (aus .../php5-mysql_5.3.2-1ubuntu4.2_i386.deb) ...
Verarbeite Trigger für libapache2-mod-php5 ...
 * Reloading web server config apache2                                          Richte php5-mysql ein (5.3.2-1ubuntu4.2) ...
eddie@eddie-desktop:~$ sudo /etc/init.d/apache2 start
 * Starting web server apache2                                                  apache2: Could not reliably determine the server's fully qualified domain name, using 127.0.1.1 for ServerName

Skaos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. September 2008

Beiträge: 27

So ich habe mien Fehler gefunden, ich habe diese Datei editiert: etc/apache2/mods-available/php5.conf. Diese Zeile haben ich auskommentiert:

#<IfModule mod_userdir.c>
        #<Directory /home/eddie/public_html>
           # php_admin_value engine Off
        #</Directory>
    #</IfModule>

Vielen Dank für eure Hilfe

Antworten |