Hi
Kaum angemeldet, schon Probleme über Probleme. ☺
Nach ein paar Gehversuchen mit Fedora auf meinem Desktop habe ich vor zwei Tagen auf meinem Laptop gleich mal Vista durch Ubuntu (8.04 Hardy) ersetzt. Es läuft soweit auch alles super, jedoch ist an Internet mal gar nicht zu denken.
Zu dem Problem: Ubuntu baut keine Verbindung mit einem/meinem Netzwerk auf. Weder über Lan, noch über W-Lan. Dann habe ich die alternate Version von Ubuntu 8.04 installiert. Dort ging dann wenigstens mal die Verbindung über Lan zum Netzwerk und Internet. An W-Lan hab ich noch gar nicht gedacht und schon nach dem viertem Neustart ging dann die Lan-Verbindung nicht mehr. ☹ Das komische ist, dass Ubuntu immer zeigt eine Verbindung zu haben. Selbst wenn kein Lan-Kabel angeschlossen ist. Aber es verbindet sich eben nicht einmal zum Router.
Die Ausgabe von "lspci | grep -i net":
06:00.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4328 802.11a/b/g/n (rev 03) 07:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller (rev 02)
Meine bisherigen Lösungsversuche 😀
1. Alternate-Edition und Dell Recovery-Version von Ubuntu 8.04 installiert
2. Nach ein bisschen recherchieren habe ich "Wake-On-Lan" im BIOS angestellt und somit wenigstens die Lan-Verbindung bei der Alternate-Edition erreicht.
3. Bin ich der Anleitung von diesem Link: http://www.martinhenze.de/2008/05/24/ubuntu-linux-on-dell-vostro-1510/ gefolgt. Ab Punkt Nr.8 komme ich jedoch nicht weiter. Es kommt immer zu einer Fehlerausgabe. Wenn der Weg erst einmal nicht falsch war, kann ich eine genauere Beschreibung geben 😉
Danke im voraus für die Hilfe 😉
Grüße