ubuntuusers.de

w_scan: ERROR: Sorry - i couldn't get any working frequency/transponder

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

morpinion

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2009

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich versuche, auf meinem PC DVB-T mit Totem zum laufen zu bringen. Leider scheitere ich bereits bei erstellen der channels.conf. Zum Erstellen der channels.conf nutze ich w_scan. Das erkennt auch meine TV-Karte (Hauppage WinTV-HVR 1300):

Info: using DVB adapter auto detection. Found DVB-T frontend. Using adapter /dev/dvb/adapter0/frontend0

w_scan findet allerdings keine Sender:

ERROR: Sorry - i couldn't get any working frequency/transponder Nothing to scan!!

dmesg sagt mir:

ich@meinpc:~$ dmesg | grep dvb [ 12.940146] cx88/2: cx2388x dvb driver version 0.0.7 loaded [ 12.940150] cx88/2: registering cx8802 driver, type: dvb access: shared

Was mache ich falsch? Vielleicht kann mir jemand ein wenig auf die Sprünge helfen.

VG, morpinion

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

Erstmal: Willkommen im Forum!

Dann: Kannst du denn ggf. mit Kaffeine oder Me TV Sender finden (beide haben eine "integrierte" Funktion dafür)? Sonst schau auch mal bei dvb-utils.

so long
hank

morpinion

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2009

Beiträge: 7

Hi Hank,

vielen Dank für die Begrüßung.

Kaffeine:

Bindung zum Info-Socket kann nicht hergestellt werden!

Me TV scheint eigene Probleme mit der MYSQL-DB zu haben:

Failed to prepare statement: SELECT * FROM CHANNEL WHERE PROFILE_ID = 1 ORDER BY SORT_ORDER: no such column: PROFILE_ID

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11324

Hej morpinion,

mit

dmesg | grep dvb

solltest Du zunächst mal etwas ähnliches wie das hier vorfinden:

[   50.482467] dvb-usb: found a 'Afatech AF9015 DVB-T USB2.0 stick' in cold state, will try to load a firmware
[   51.581604] dvb-usb: downloading firmware from file 'dvb-usb-af9015.fw'
[   51.648627] dvb-usb: found a 'Afatech AF9015 DVB-T USB2.0 stick' in warm state.
[   51.648691] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
[   52.605744] dvb-usb: Afatech AF9015 DVB-T USB2.0 stick successfully initialized and connected.
[   52.616753] usbcore: registered new interface driver dvb_usb_af9015

Gruß Reinhard

morpinion

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2009

Beiträge: 7

EDIT: Kaffeine läuft jetzt. Leider kann ich keinen Lösungsweg angeben.

Meiner Freudin wird's erstmal egal sein: Schön wäre allerdings, wenn ich zum Fernsehen nicht auf eine KDE-Anwendung zurückgreifen müsste. Ich bleibe dran und ergänze gegebenenfalls.

Vielen Dank Euch beiden.


Hallo Reinhard,

"dmesg | grep dvb" liefert das Ergebnis aus meinem ersten Posting.

dmesg | grep -i dvb

dagegen:

[   12.544594] cx88[0]: subsystem: 0070:9601, board: Hauppauge WinTV-HVR1300 DVB-T/Hybrid MPEG Encoder [card=56,autodetected], frontend(s): 1
[   12.977706] tveeprom 2-0050: TV standards PAL(B/G) PAL(I) SECAM(L/L') PAL(D/D1/K) ATSC/DVB Digital (eeprom 0xf4)
[   13.102356] cx88/2: cx2388x dvb driver version 0.0.7 loaded
[   13.102360] cx88/2: registering cx8802 driver, type: dvb access: shared
[   13.102364] cx88[0]/2: subsystem: 0070:9601, board: Hauppauge WinTV-HVR1300 DVB-T/Hybrid MPEG Encoder [card=56]
[   13.102368] cx88[0]/2: cx2388x based DVB/ATSC card
[   13.152448] DVB: registering new adapter (cx88[0])
[   13.152452] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Conexant CX22702 DVB-T)...
[   13.174630] cx88[0]/2: subsystem: 0070:9601, board: Hauppauge WinTV-HVR1300 DVB-T/Hybrid MPEG Encoder [card=56]
[ 1568.217863] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1568.823788] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1569.429689] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1570.036014] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1570.641922] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1571.260329] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1571.866191] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1572.471989] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1573.078658] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1573.684922] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1584.861931] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1585.467873] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1586.073889] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1586.679435] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1587.285005] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1587.903371] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1588.509314] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1589.115251] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1589.721411] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1590.327320] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1593.348788] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1593.954786] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1594.560895] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1595.167216] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1595.773014] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1596.391394] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1596.997148] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1597.602886] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1598.208666] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1598.814418] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1605.016537] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1605.622376] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1606.228392] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1606.834623] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1607.440445] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1608.058619] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1608.664461] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1609.270217] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1609.876112] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)
[ 1610.481880] DVB: adapter 0 frontend 0 frequency 618000 out of range (177000000..858000000)

😉

w_scan versicherte mir, wie oben zu sehen auch:

Found DVB-T frontend. Using adapter /dev/dvb/adapter0/frontend0

Die Karte scheint - für mich als Laien - da zu sein.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11324

Hej morpinion,

was spricht gegen kaffeine (außer, daß es hin und wieder nicht tuned)? Es ist imho Spitze, was z. B. epg betrifft.

Gruß Reinhard

morpinion

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2009

Beiträge: 7

@Reinhard:

Sorry, für die lange Funkstille. Ist wohl eine Geschmacksfrage, ob man sich KDE installiert, um Kaffeine nutzen zu können, damit unter Gnome TV sehen zu können. 😉 Kaffein tat bis jetzt seinen Dienst. Nach dem Update auf Ubuntu 9.10 gehen die Probleme wieder von vorne los und sind für einen Laien nicht wirklich zu verstehen. Ärgerlich.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11324

Hej morpinion

morpinion schrieb:

...Ist wohl eine Geschmacksfrage, ob man sich KDE installiert, um Kaffeine nutzen zu können, damit unter Gnome TV sehen zu können. 😉

Du mußt nicht KDE installieren, um kaffeine zu benutzen. Nur Puristen 'weigern' sich, 'artfremde' Programme zu installieren. Es gibt noch weitere, z. B. xine und viele andere (TV).

Kaffein tat bis jetzt seinen Dienst. Nach dem Update auf Ubuntu 9.10 gehen die Probleme wieder von vorne los

mit 9.10 würde ich schon noch warten, bis die Release Version erscheint, Du siehst ja selbst, was Du Dir für Ärger einfängst.

Gruß Reinhard

morpinion

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Juni 2009

Beiträge: 7

Hi Reinhard,

ich nutze Kaffeine ja bereits. So dogmatisch esehe ich das nicht. Allerdings will Kaffeine jetzt auch nicht mehr so richtig. Das komische ist, dass ich in Kaffeine die Sender scannen kann, dann allerdings nur die von zdfmobil angezeigt bekomme. Wenn ich mit "scan" die Sender suchen lassen, erstellt es mir sogar eine komplette channels.conf. Die Scannprogramme greifen also ohne Probleme auf die Karte zu. Will ich allerdings mit irgendeinem TV-Programm fernsehen, dann bekomme ich keine Übertragung hin. Das liegt sicher nicht an der 9.10er Version von Ubuntu, das Problem hatte ich - mit Ausnahme von Kaffeine - auch auf der 9.04er. Irgendwas klemmt und ich bin leider nicht versiert genug, um das Problem zu lokalisieren. Wie der Esel mit der Möhre vor der Nase. 😉

Antworten |