ubuntuusers.de

Warnmeldung netbios name is to long

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

ecki67

Avatar von ecki67

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: 62

Wohnort: Niedersachse

Moin,

was bedeutet die am Ende einer Aktualisierung aufgetretene Warnmeldung? hervorgehoben

Sind weitere Schritte notwendig? oder kann ich es ignorieren?

Gruß ecki

Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  libldb2 libsmbclient libwbclient0 python3-ldb python3-samba samba-common samba-common-bin samba-dsdb-modules
  samba-libs smbclient
10 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 9.413 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 12,3 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] 
Holen:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 libsmbclient amd64 2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1 [59,2 kB]
Holen:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 smbclient amd64 2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1 [366 kB]
Holen:3 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 python3-ldb amd64 2:2.0.10-0ubuntu0.20.04.1 [37,6 kB]
Holen:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 libldb2 amd64 2:2.0.10-0ubuntu0.20.04.1 [140 kB]
Holen:5 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 samba-dsdb-modules amd64 2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1 [290 kB]
Holen:6 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 samba-common-bin amd64 2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1 [521 kB]
Holen:7 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 python3-samba amd64 2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1 [2.447 kB]
Holen:8 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 libwbclient0 amd64 2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1 [222 kB]
Holen:9 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 samba-libs amd64 2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1 [5.261 kB]
Holen:10 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 samba-common all 2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1 [70,3 kB]
Es wurden 9.413 kB in 5 s geholt (1.735 kB/s).
Vorkonfiguration der Pakete ...
(Lese Datenbank ... 278486 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../0-libsmbclient_2%3a4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1_amd64.deb ...
Entpacken von libsmbclient:amd64 (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) über (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../1-smbclient_2%3a4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1_amd64.deb ...
Entpacken von smbclient (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) über (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../2-python3-ldb_2%3a2.0.10-0ubuntu0.20.04.1_amd64.deb ...
Entpacken von python3-ldb (2:2.0.10-0ubuntu0.20.04.1) über (2:2.0.8-2) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../3-libldb2_2%3a2.0.10-0ubuntu0.20.04.1_amd64.deb ...
Entpacken von libldb2:amd64 (2:2.0.10-0ubuntu0.20.04.1) über (2:2.0.8-2) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../4-samba-dsdb-modules_2%3a4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1_amd64.deb ...
Entpacken von samba-dsdb-modules:amd64 (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) über (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../5-samba-common-bin_2%3a4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1_amd64.deb ...
Entpacken von samba-common-bin (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) über (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../6-python3-samba_2%3a4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1_amd64.deb ...
Entpacken von python3-samba (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) über (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../7-libwbclient0_2%3a4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1_amd64.deb ...
Entpacken von libwbclient0:amd64 (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) über (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../8-samba-libs_2%3a4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1_amd64.deb ...
Entpacken von samba-libs:amd64 (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) über (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1) ...
Vorbereitung zum Entpacken von .../9-samba-common_2%3a4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1_all.deb ...
Entpacken von samba-common (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) über (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1) ...
samba-common (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) wird eingerichtet ...
libwbclient0:amd64 (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) wird eingerichtet ...
libldb2:amd64 (2:2.0.10-0ubuntu0.20.04.1) wird eingerichtet ...
samba-libs:amd64 (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) wird eingerichtet ...
python3-ldb (2:2.0.10-0ubuntu0.20.04.1) wird eingerichtet ...
libsmbclient:amd64 (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) wird eingerichtet ...
smbclient (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) wird eingerichtet ...
samba-dsdb-modules:amd64 (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) wird eingerichtet ...
python3-samba (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) wird eingerichtet ...
samba-common-bin (2:4.11.6+dfsg-0ubuntu1.1) wird eingerichtet ...
Checking smb.conf with testparm
Load smb config files from /etc/samba/smb.conf
Loaded services file OK.
WARNING: The 'netbios name' is too long (max. 15 chars).

Server role: ROLE_STANDALONE

Done
Trigger für man-db (2.9.1-1) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.31-0ubuntu9) werden verarbeitet ...

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4450

Wohnort: Göttingen

Hm, dein Rechnername scheint für Samba einfach zu lang zu sein, siehe z.B.: https://forum.ubuntuusers.de/topic/ich-krieg-bisher-kein-heim-netzwerk-zustande/6/

ecki67

(Themenstarter)
Avatar von ecki67

Anmeldungsdatum:
12. Januar 2018

Beiträge: 62

Wohnort: Niedersachse

Doc_Symbiosis schrieb:

Hm, dein Rechnername scheint für Samba einfach zu lang zu sein, siehe z.B.: https://forum.ubuntuusers.de/topic/ich-krieg-bisher-kein-heim-netzwerk-zustande/6/

Danke, verstehe jetzt die Meldung. Da mein Rechnername seit 2016 zu lang ist und die Einbindung in ein Netzwerk bisher nicht gebraucht wurde, ist es erledigt

Gruß ecki

Antworten |