ubuntuusers.de

Symlink mit eigenem Icon?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

LeoH

Avatar von LeoH

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 283

Wohnort: Altheim

Hallo Users,

ist es möglich, symbolischen Links, die mit:

1
ln -s ~/Datenbank/beispiel.odb ~/Desktop/MeineDB

erstellt werden, ein beliebiges Icon zuzuweisen?

Beim o.a. Befehl wird das vom Programm genutzte Standard-Icon verwendet. Da ich aber mehrere Datenbanken benutze, wären für eine bessere Erkennbarkeit eigene Icons von Vorteil.

Gruß L-H

schollsky

Avatar von schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1712

Wohnort: Ruhrgebeat

Hallo LeoH,

grundsätzlich könntest Du für Deine Symlinks .desktop-Dateien anlegen, in denen jeweils spezifische Icons festgelegt werden über das Schlüsselwort Icon.

Du kannst dann vorgefertigte Icons benutzen, oder dafür eigene kreieren z.B. mit GIMP. Sinnvoll sind Bilddateien im Format .png oder im skalierbaren Vektorgrafikformat .svg

Grüße

schollsky

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 1125

Mittels GUI:

  • Gnome-Dateimanager öffnen

  • rechte Maustaste auf Datei

  • Eigenschaften

  • auf Karteikarte Grundlegend auf das Icon-Bild klicken

  • im nun öffnenden Datei-Dialog Bilddatei auswählen und bestätigen

LeoH

(Themenstarter)
Avatar von LeoH

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 283

Wohnort: Altheim

schollsky schrieb:

grundsätzlich könntest Du für Deine Symlinks .desktop-Dateien anlegen,

Das habe ich probiert. Dabei tritt leider ein anderes Problem auf.

Ich habe in der Datenbank Schaltflächen, die mit "~" auf Dokumente innerhalb des Datenbankverzeichnisses verweisen. Beim öffnen der Datenbank mit dem Starter wird dabei leider ein Teil des Pfades gedoppelt, sodass der Verweis ins Leere läuft.

Siehe Anhang.

Gruß L-H

Bilder

LeoH

(Themenstarter)
Avatar von LeoH

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 283

Wohnort: Altheim

sh4711 schrieb:

Mittels GUI:

  • auf Karteikarte Grundlegend auf das Icon-Bild klicken

  • im nun öffnenden Datei-Dialog Bilddatei auswählen und bestätigen

Eine Karteikarte "Grundlegend" zeigt Nautilus in den Eigenschaften für den Symlink leider nicht an.

Siehe Anhang

Gruß L-H

Bilder

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11230

Hej LeoH,

sieht irgendwie nicht nach Numbat aus?

Gruß black tencate

Bilder

LeoH

(Themenstarter)
Avatar von LeoH

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 283

Wohnort: Altheim

black_tencate schrieb:

Hej LeoH,

sieht irgendwie nicht nach Numbat aus?

Hab mal die Systemdetails kopiert.

Siehe Anhang.

Gruß L-H

Bilder

sh4711

Anmeldungsdatum:
13. Februar 2011

Beiträge: 1125

LeoH schrieb:

... Eine Karteikarte "Grundlegend" zeigt Nautilus in den Eigenschaften für den Symlink leider nicht an.

OK, mein Fehler, habe es mit 22.04 getestet und nicht erwähnt, entschuldige bitte.
Aber was passiert wenn du nun auf das Icon in dem von dir geposteten Fenster klickst, oder doppelt klickst?

LeoH

(Themenstarter)
Avatar von LeoH

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 283

Wohnort: Altheim

sh4711 schrieb:

LeoH schrieb:

Aber was passiert wenn du nun auf das Icon in dem von dir geposteten Fenster klickst, oder doppelt klickst?

Weder beim Link, noch beim Starter tut sich da was. Ich habe Doppelklick, Mittelklick, Rechtsklick, -auf das Icon -und auf die Icon-Ecke rechts oben geklickt ⇒ Nichts!

Das ist so an meinem PC, am Laptop, und auch am Raspberry.

Auf einer alten Verknüpfung (aus 22.04) wurde das Icon beim Klick auf die obere rechte Ecke sofort durch das Standard-Icon (Base) ersetzt und kann nicht mehr hergestellt werden.

Gruß L-H

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11230

Hej LeoH,

da ist wohl irgend etwas "verbastelt", in einer original frischen Ubuntu 24.04.1 Installation sieht es so aus, wie auf dem von mir geposteten Bild (Icon mit Bleistift unten rechts).

Gruß black tencate

LeoH

(Themenstarter)
Avatar von LeoH

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 283

Wohnort: Altheim

black_tencate schrieb:

Hej LeoH,

da ist wohl irgend etwas "verbastelt", in einer original frischen Ubuntu 24.04.1 Installation sieht es so aus, wie auf dem von mir geposteten Bild (Icon mit Bleistift unten rechts).

Bei meinen Verknüpfungen, die ich vor 24.04 mit Nautilus erstellt hatte ist lediglich der Radiergummi oben rechts zu sehen, der Bleistift unten rechts fehlt.

Das ist an allen drei Maschinen (PC,Laptop,Raspi) gleich.

Zum Stichwort "verbastelt" fällt mir schon einiges ein...

Ich hatte mal das Programm "desktopfolder" installiert... Auch mit "Erweiterungen", "Optimierungen" und "dconf-editor" habe ich schon einiges ausprobiert...

Es erscheint mir aber seltsam, dass diese Auswirkung an allen drei Maschinen gleich sein soll. Habe mich auch schon "dumm und dämlich" gesucht, leider aber nichts gefunden, das sich auswirkt.

Gibt es eine Möglichkeit solche Einstellungen komplett und auf einfache Weise auf die Voreinstellungen zurückzusetzen? An meinem Raspi könnte ich das testen...

  • Nachtrag:

  • Beim Raspi hatte ich den dconf-editor noch gar nicht drauf.

  • Optimierungen habe ich zurückgesetzt.

  • Erweiterungen habe ich ausgeschaltet.

  • Neustart ⇒ Kein Bleistift unten rechts...!

Gruß L-H

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11230

Hej LeoH,

sorry, aber da kann ich Dir nicht weiter helfen.

Gruß black tencate

LeoH

(Themenstarter)
Avatar von LeoH

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 283

Wohnort: Altheim

Hallo Users,

ich habe jetzt mal die Datei "user" im Verzeichnis ~/.config/dconf gelöscht und danach neu gestartet. Das soll ja laut Wiki die Einstellungen bei Problemen zurücksetzen.

Der Desktop kommt jetzt eher dem eines Live-Systems nahe, (Symbolgröße, Grundeinstellungen in Nautilus usw), die Icons in Verknüpfungen lassen sich aber immer noch nicht anpassen.


Habe jetzt mal einen neuen User angelegt und mit dessen Account getestet. Auch dort erscheint bei einem von mir angelegten Symlink unter Eigenschaften keine Möglichkeit ein anderes Icon zuzuweisen.

Aber:! Beim standardmäßigen Link "Persönlicher Ordner", der als einziges Desktopsymbol bei der ersten Anmeldung schon vorhanden war, da ist die Möglichkeit zur Änderung des Icons vorhanden!

Allerdings:! Wenn man das Icon ändert, wird das Neue auf dem Bildschirm nicht angezeigt, öffnet man aber im Nautilus den Ordner /home, so wird das geänderte Icon angezeigt.


Ebenso verhält es sich, wenn man auf dem Schreibtisch einen Link zu einem Ordner anlegt. Bei diesem Link ist das Icon änderbar, wird aber auf dem Bildschirm nicht angezeigt. In den Eigenschaften sieht man es trotzdem. Auch, wenn man das eigene /home/NUTZERNAME/Schreibtisch im Nautilus öffnet, sieht man das neue Icon.

Legt man aber einen Link zu einer Datei an, so ist dort das Icon nicht änderbar.

Dargestellt in der Anlage...

Ich teste weiter ...

Gruß L-H

Bilder

LeoH

(Themenstarter)
Avatar von LeoH

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 283

Wohnort: Altheim

black_tencate schrieb:

Hej LeoH,

sieht irgendwie nicht nach Numbat aus?

Gruß black tencate

Da fällt mir gerade auf, dass du mir in der Anlage dieses Posts auch die Eigenschaften eines Link zu einem Ordner angezeigt hast.

Wäre interessant, wie das bei dir bei einem Link zu einer Datei aussieht.

Gruß L-H

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11230

Hej LeoH,

LeoH schrieb:

... Wäre interessant, wie das bei dir bei einem Link zu einer Datei aussieht.

so → Anhänge

Gruß black tencate

Bilder
Antworten |