Fasta
Anmeldungsdatum: 25. August 2022
Beiträge: 79
|
Warum werden... Ich habe einen Thread erstellt, warum man die angehängten Bilder downloaden muss und nicht direkt angezeigt bekommt, der wurde einfach gelöscht!! Also warum muss man angehängte Bilder erst downloaden und bekommt sie nicht wie früher angezeigt?
|
lubux
Anmeldungsdatum: 21. November 2012
Beiträge: 14174
|
Fasta schrieb: Also warum muss man angehängte Bilder erst downloaden und bekommt sie nicht wie früher angezeigt?
BTW: Ich dachte, dass ist ein Fehler bei der Beitragserstellung. Ich downloade fast nie und ignoriere i. d. R. Beiträge, bei denen man etwas downloaden muss.
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11196
|
Hej Fasta, der wurde an den Sammelthread (https://forum.ubuntuusers.de/post/9337368/) zu dem Thema angehängt, worüber Du eigentlich™ hättest informiert werden sollen (?PN) Gruß black tencate EDIT.: lubux schrieb: ...Ich downloade fast nie und ignoriere i. d. R. Beiträge, bei denen man etwas downloaden muss.
2x *thumbup*
|
ChickenLipsRfun2eat
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
Fasta schrieb: Ich habe einen Thread erstellt, warum man die angehängten Bilder downloaden muss und nicht direkt angezeigt bekommt, der wurde einfach gelöscht!!
Hier wird generell gar nichts gelöscht. Du solltest theoretisch vom Server eine Email bekommen haben, die dich über die Verschiebung informiert. Deine Beiträge findest du über den „Filter“ mittig oben, bspw. Themen an denen du dich beteiligt hast. Bilder, Videos oder dergleichen sind sowieso in den allermeisten Fällen kontraproduktiv. Wie du hier siehst, mag keiner Anhänge von irgendwo™ einfach herunterladen. Wir haben Codeblock und PasteService, so das alle relevanten Ausgaben angegeben werden können.
|
Fasta
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 25. August 2022
Beiträge: 79
|
Wie ihr kennt und nutzt keine Screenshots? Das ist nur mal ein asbach uraltes IT Mittel und ja manchmal muss man Screenshot posten um Dinge zu verdeutlichen. Aber ja Linux User sind halt von einem anderen Planeten.
|
lubux
Anmeldungsdatum: 21. November 2012
Beiträge: 14174
|
Fasta schrieb: Wie ihr kennt und nutzt keine Screenshots?
Doch, aber nicht solche Screenshots die man zum anschauen, erstmal downloaden muss.
|
ChickenLipsRfun2eat
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
Fasta schrieb: Wie ihr kennt und nutzt keine Screenshots? Das ist nur mal ein asbach uraltes IT Mittel und ja manchmal muss man Screenshot posten um Dinge zu verdeutlichen. Aber ja Linux User sind halt von einem anderen Planeten.
Screenshots sind in den seltensten Fällen zielführend. Bei Grafikproblemen, etc. klar. Ansonsten helfen die wenig, weil die relevanten Informationen meist nicht per GUI erreichbar sind oder nur umständlich. Du kannst die meisten Probleme wesentlich einfacher per Kommandozeile erledigen, weil die unabhängig von der verwendeten grafischen Oberfläche weitestgehend gleich ist. Stell dir vor, du müsstest für jede Oberfläche und jede Kombination mit nem Fenstermanager einen eigenen Weg beschreiben, um an die Informationen zu kommen. Vergleiche mal:
Unter Kubuntu Unter Ubuntu Bei Xubuntu…
Oder „Zeige bitte die Ausgabe von xy -z .
|
ChickenLipsRfun2eat
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
lubux schrieb: Doch, aber nicht solche Screenshots die man zum anschauen, erstmal downloaden muss.
Du musst alle Screenshots zum Anschauen downloaden^^
|
lubux
Anmeldungsdatum: 21. November 2012
Beiträge: 14174
|
ChickenLipsRfun2eat schrieb: Du musst alle Screenshots zum Anschauen downloaden^^
Ja, aber nicht auf einem Datenträger speichern und nach dem speichern, mit einer geeigneten Anwendung öffnen.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11432
|
Fasta schrieb:
Wie ihr kennt und nutzt keine Screenshots? Das ist nur mal ein asbach uraltes IT Mittel
Text ist ein sehr viel älteres "IT-Mittel" und für Support insbesondere in Foren wie diesen unabdingbar (DE-unabhängig, zitierbar, damit in Suchmaschinen suchbar etc. - alles schon x-undneunzig mal erklärt).
und ja manchmal muss man Screenshot posten um Dinge zu verdeutlichen.
Nein, das "muß" man nicht. Aber man sollte ein Minimum an Wortschatz und Ausdrucksvermögen haben.
Aber ja Linux User sind halt von einem anderen Planeten.
Erinnere Dich, in welcher Art Forum Du Dich bewegst! Willst Du von vornherein auf etwaige Zustimmung verzichten? Du hast gefragt, warum Threads von Dir gelöscht werden würden. Dir ist erklärt worden, daß nichts gelöscht wird (schon rechtlicher Dokumentationsgründe wegen), Dein Thread an den Sammel-Thread angehängt worden ist. Erledigt. Mit https://forum.ubuntuusers.de/author/Fasta/ werden Threads mit Deiner Beteiligung gelistet.
|
user_unknown
Anmeldungsdatum: 10. August 2005
Beiträge: 17582
Wohnort: Berlin
|
lubux schrieb: ChickenLipsRfun2eat schrieb: Du musst alle Screenshots zum Anschauen downloaden^^
Ja, aber nicht auf einem Datenträger speichern und nach dem speichern, mit einer geeigneten Anwendung öffnen.
Und nach dem Ansehen wieder selbständig löschen, wenn man es nicht nach /tmp runtergeladen hat, und wenn dann, nach dem man geantwortet hat, der TE reagiert, und man das Bild nicht mehr im Kopf hat, läd man es wieder runter, muss es wieder suchen gehen und öffnen und wieder löschen, oder löscht es diesmal in weiser Vorraussicht nicht, und hat es noch 10 Jahre später auf der Platte und allen Backups. Wenn es hier irgendeinen fanatischen Text-UI-Inquisitor gibt, dann bin ich das ja wohl, und selbst ich räume ein, dass es einige Fälle gibt, wo das Textinterface unterlegen ist - Bildervergleich, Grafikfragen, ... Ja, kann ein fortgeschrittener Nutzer der dt. Sprache womöglich sprachlich darstellen, aber wieso wollen wir cut'n'paste von Output und Errorstream sehen und keine Prosaumschreibung? Weil wir uns ein eigenes Urteil bilden wollen, auch um spitzfindigen Doppelbedeutungen wie "Download" nicht ausgeliefert zu sein. Kann man beim Upload nicht auf Dateinamenserweiterung prüfen und eine solche anmahnen/erzwingen oder per file oder identify ermitteln und serverseitig eine Endung spendieren? Gibt es überhaupt etwas anderes, als Bilder, die hochgeladen werden sollen? Scripte usw. sind ja viel besser als code-Block aufgehoben. Ansonsten ist es ja so, dass Neulinge oft nicht die Bedienungsanleitung des Forums studieren und Sachen hochladen, auch wenn sie das nicht sollen, weil Codeblöcke besser sind. Dann ist es aber trotzdem besser, wenn derjenige, der es anrüffelt, das Bild leicht anschauen kann, statt es umständlich irgendwo speichern zu müssen.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 54964
Wohnort: Berlin
|
von.wert schrieb:
Text ist ein sehr viel älteres "IT-Mittel"
Exakt.
|
black_tencate
Anmeldungsdatum: 27. März 2007
Beiträge: 11196
|
endast undertexterna stör
|
ChickenLipsRfun2eat
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
user_unknown schrieb: Und nach dem Ansehen wieder selbständig löschen, … und allen Backups.
? Das ist doch eh der Normalzustand. Entweder /tmp oder ~/.cache. Sowas schließt man auch vom Backup aus 😉 Wobei das sicher mal spannend wäre in alten Backups danach zu gucken wo man so unterwegs war…
Wenn es hier irgendeinen fanatischen Text-UI-Inquisitor gibt, dann bin ich das ja wohl, und selbst ich räume ein, dass es einige Fälle gibt, wo das Textinterface unterlegen ist - Bildervergleich, Grafikfragen, ...
Habe nie was anderes behauptet. In den meisten Fällen hier sind Screenshots aber wenig hilfreich. Kann man beim Upload nicht auf Dateinamenserweiterung prüfen und eine solche anmahnen/erzwingen oder per file oder identify ermitteln und serverseitig eine Endung spendieren? Gibt es überhaupt etwas anderes, als Bilder, die hochgeladen werden sollen? Scripte usw. sind ja viel besser als code-Block aufgehoben.
Da müsstest du beim Serverteam fragen wie das läuft. Ich habe von Webkram nicht wirklich viel Ahnung. Es gab auf jeden Fall nen Grund wieso das magic byte nicht verwendet werden sollte, habe ich aber vergessen… Und ja, es gibt hier anderes. Bspw. Textausgaben (lange Logs vom journalctl, wenn der PastService Errors wirft), Test-{PDF,Office-Dokumente,…} zur Analyse/Nachstellung und auch manche Personen, die gerne meist sinnfreie Videos an ihre Postings anhängen. …statt es umständlich irgendwo speichern zu müssen.
Das ist richtig. Wobei das aktuelle Verhalten für mich der Normalzustand ist. Mein Browser fragt mich beim Klick auf eine Datei immer nach Ausführen, Speichern, Speichern unter, Ausführen und Speichern, etc. Derzeit bin ich mit IceCat (freier FF ESR) im Forum und da gibt es „nur“ Speichern und Öffnen mit. Mit letzterem landet eine hier angeklickte Datei brav in /tmp/mozilla_me0/datei.endung. Und ob nun /tmp oder ~/.cache ist mir persönlich ziemlich egal.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 11432
|
ChickenLipsRfun2eat schrieb:
In den meisten Fällen hier sind Screenshots aber wenig hilfreich.
Selbst, wenn jemand eine Site mit einem Screenshot eines Loginscreens verlinkt, auf dem sogar Pfeile sind, wo zu klicken ist, um auf XServer umzustellen, gibt es Leute, die das nicht verstehen.
|