Träum' weiter.
Werde bitte konkret und sprich nicht in Rätseln! DKMS, build-essentials usw. ist alles installiert, sonst würde ja rtl8821ce-dkms (das von dkms abhängigi ist) nicht funtionieren. Also was meinst du bitte genau?
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1528 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 927 Wohnort: /Wild/Eastern/Europe |
@linuxcub Bei einem aktuellen Ubuntu: lsb_release -a && uname -r .... Description: Ubuntu 20.04.4 LTS Release: 20.04 Codename: focal 5.13.0-39-generic bekommst Du den "Treiber" bei der Installation dieser Distribution automatisch. Auch ohne Netzwerk und dkms. lspci -nnk | grep -i network -A2 03:00.0 Network controller [0280]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8821CE 802.11ac PCIe Wireless Network Adapter [10ec:c821] Subsystem: Hewlett-Packard Company RTL8821CE 802.11ac PCIe Wireless Network Adapter [103c:831a] Kernel driver in use: rtw_8821ce Kernel modules: rtw88_8821ce
rtl8821ce-dkms rtl8821ce-dkms: Befehl nicht gefunden. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1528 |
Danke, gerold, aber rtw88_8821ce ist Gift für mein Netz: "The Linux Kernel 5.9 version (>= 5.9) comes with a broken rtw88 module developed by Realtek that has poor compatibility with most revision of the 8821ce chip." Aus https://github.com/tomaspinho/rtl8821ce#readme. Ich habe jetzt Kernel 5.13 und jede Menge rtw88 Zeugs in meinem Ubuntu gefunden. Deshalb habe ich das im Link geforderte Blacklisting für rtw88 gemacht und lasse mich beim nächsten Kernelwechsel hoffentlich positiv überraschen. Gruß, linuxcub |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1528 |
Ich ärgere mich darüber, wie du, ohne genaueres zu wissen, solche Verdächtigungen von dir gibst! Und das als Supporter! Hast du mich gefragt, ob ich dkms installiert habe und ob ich das Wiki gelesen habe? Nein 😠 Trotzdem muss ich mich bei dir für deine Überheblichkeit bedanken 😊 Ohne sie hätte ich mir den o.g. Link nicht nochmal genauer angeschaut ("das lass' ich nicht auf mir sitzen!") und wäre nicht auf das Blacklisting gestoßen. Nach dem nächsten Kernelupdate melde ich mich, wie's geklappt hat. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1528 |
Es hat geklappt! |
Supporter
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6477 Wohnort: Münster |
Sorry, aber manchmal sind solche Methoden hilfreich, weil:
Ich freue mich, wenn es nun in Deinem System besser funktioniert. |