ubuntuusers.de

Nach Update & upgrade läuft Apache2 nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

legalstuff

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2022

Beiträge: 2

Ich habe einige Zeit schon einen Server auf einer Strato-VM am laufen. Der wurde mir von Grund auf installiert, mit Nextcloud + WEB-Server. Danach habe ich den übergeben bekommen und halte ihn bisher am laufen und versorge beides, Server als auch NC mit Updates. Bis eben gestern.

Neben der Cloud habe ich auch den NC-eigene Talk laufen alles mit PHP8.0 "eigentlich".

Zusätzlich wollte ich jedoch "eigentlich" noch den Jitsi-Server installieren. Das hat leider nicht wirklich funktioniert, weil irgendwas nicht installiert werden konnte. Da habe ich es erst mal so gelassen, weil ich mich ums Tagegeschäft kümmern mußte.

Gestern war dann mal wieder ein update und upgrade dran, was dann leider nicht funktionierte.

service apache2 restart
Failed to restart apache2.service: Unit apache2.service is masked.

Das ist der Stand inzwischen und ehrlich gesagt, weder hier mit der Forumssuche, noch mit Google komme ich irgendwie weiter. Was ich noch an Info´s zusteuern kann:

php -v
PHP 7.0.33-57+ubuntu18.04.1+deb.sury.org+1 (cli) (built: Nov 19 2021 06:39:22) ( NTS )
Copyright (c) 1997-2017 The PHP Group
Zend Engine v3.0.0, Copyright (c) 1998-2017 Zend Technologies
with Zend OPcache v7.0.33-57+ubuntu18.04.1+deb.sury.org+1, Copyright (c) 1999-2017, by Zend Technologies

Wenn ich noch weitere Info´s liefern soll, dann gebt mir bitte einen Hinweis, wo ich das finde, bzw. wie die Befehle lauten. Denn ich benötige die Cloud dringend wieder am laufen.

Danke schon mal für konstruktive Hilfe.

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

Hallo, willkommen hier im Forum.

Also, wenn der Cloud-Dienst so wichtig ist, dann hast Du vor dem Update ja sicher ein Snapshot des Systems erstellt. Setzt den doch einfach wieder zurück.

Ansonsten könntest Du versuchen, den Apache-Dienst zu unmaskieren und dann wieder zu starten:

sudo systemctl unmask apache2
sudo service apache2 restart

Allerdings hat ja etwas den Apache maskiert und das sicherlich nicht ohne Grund. Sprich ein Programm hat explizit gesetzt, dass der Apache nicht gestartet werden kann. Da ist also fraglich, ob dann wirklich alles läuft.

Das hat leider nicht wirklich funktioniert, weil irgendwas nicht installiert werden konnte.

Geht das vielleicht genauer? Mit so einer Fehlermeldung ist nun echt nicht viel anzufangen.

Finden sich vielleicht Hinweise in den Syslogs oder Apache-Logs?

Wenn der Dienst so wichtig ist, würde ich mir vielleicht überlegen, zu einem professionellen Hoster zu gehen...

legalstuff

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2022

Beiträge: 2

Danke, zumindest den Versuch mir zu helfen. Ja ich weiß, meine Angaben waren definitiv zu dürftig, um damit was anfangen zu können.

Danke der Hilfe dessen, der das auch mal ursprünglich eingerichtet hat, läuft es nun. Leider musste allerdings der Server tatsächlich neu aufgesetzt werden, weil da einfach zu viel nicht mehr passte. Die Daten konnten aber alle gesichert werden, und sogar sehr einfach übernommen werden.

Danke zumindest für die nette Reaktion auf meine Frage.

zettberlin

Avatar von zettberlin

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2006

Beiträge: 623

Wohnort: Celle

legalstuff schrieb:

Danke der Hilfe dessen, der das auch mal ursprünglich eingerichtet hat, läuft es nun. Leider musste allerdings der Server tatsächlich neu aufgesetzt werden, weil da einfach zu viel nicht mehr passte.

Nichts daran ist normal und die Antwort, die Du bekommen hattest, würde ich mal vorsichtig als "herablassend" beschreiben.

Apache ist ein essentieller Systemdienst, der hat auch nach einem Upgrade einfach zu funktionieren.

Eine Lösung wie "neu aufsetzen und Daten zurückspielen" hat gefälligst eine krasse Ausnahme für außergewöhnliches Versagen zu sein.

Hattest Du

1
systemctl unmask apache2

probiert? Auch schon peinlich, aber wenigstens einfach...

Antworten |