ubuntuusers.de

Wbar - Ein MacOS ähnliches Panel

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

siimon

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2008

Beiträge: 526

Wohnort: /home/simon/

@Barny Gumble könnste die .deb reinstellen ? ☺

Netforce

Avatar von Netforce

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2007

Beiträge: 973

Wohnort: München/Bayern

Barny_Gumble

Avatar von Barny_Gumble

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2008

Beiträge: 54

Jau, die wärs gewesen, jetzt war jemand schneller 😉
Kann noch einer bitte den Code posten, um die Leiste "milimetergenau" zu verschieben?
Danke

BodomBeachTerror

Anmeldungsdatum:
24. März 2008

Beiträge: 788

update:

http://share-online.biz/download.php?id=D87AB4D35

wär echt cool wenn mir jmd sagen würd wie er des programm findet und evtl bugs und sowas thx

utnubu0711

Avatar von utnubu0711

Anmeldungsdatum:
20. April 2008

Beiträge: 91

Wohnort: Stuttgart

Das ist ja mal eine putzige Sache! Aber eine Frage hätt' ich dann schon noch: Ich hab' jetzt in der wbar lauter lustige Verknüpfungen zu so tollen Sachen wie skype oder wine, die ich überhaupt gar nicht nütze - aber wie ich die wegkrieg respektive wie ich sie verändern kann, das hab' ich noch nicht rausbekommen. Das Proggy wird ja über die Alt+F2 gestartet - gibts auch 'n Konfigurationstool, das ich über die Konsole starten muss? Weil mit Rechtsklick oder so ist irgendwie nix... ❓

Gruß,

Ralf

eleggua

Avatar von eleggua

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: 508

Wohnort: Wien

@BodomBeachTerror: ohne dein script heruntermachen zu wollen, aber dir ist schon klar, dass es bereits eine recht komfortable gui-config für wbar gibt, oder?

Pondo_Sinatra

Avatar von Pondo_Sinatra

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 406

Kann man das Terminal im Terminal starten, so dass ich einen Starter fürs Terminal hinzufügen kann?

ximarix

Avatar von ximarix

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 372

Wohnort: zw. Köln/Aachen

Meinst du das config-teil oder wbar selbst?

Pondo_Sinatra

Avatar von Pondo_Sinatra

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 406

Ich würd halt gern in der wbar mein Terminal aufrufen können und dazu brauch ich den Befehl, bissi kompliziert zu erklären ☺

ximarix

Avatar von ximarix

Anmeldungsdatum:
4. November 2007

Beiträge: 372

Wohnort: zw. Köln/Aachen

Achsoo;) Jetzt hab ichs kapiert (vor 10 sekunden:D)

Probiers mal mit gnome-terminal

Pondo_Sinatra

Avatar von Pondo_Sinatra

Anmeldungsdatum:
27. April 2007

Beiträge: 406

Super, genau das wars, danke!

KcRider

Avatar von KcRider

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2007

Beiträge: Zähle...

wenn ich mit der rechtenmaustaste auf die leiste komme, habe ich irgendwie zwei leisten übereinander...

kann man das irgendwie ändern?

eleggua

Avatar von eleggua

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: 508

Wohnort: Wien

also wenn ich auf die leiste rechtsklicke, dann wird sie einfach neu gestartet bzw refreshed.
k.a. warum sich dann bei dir ein zweiter wbar startet... (mal versucht, den wbar von der konsole zu starten und dann den rechtsklick zu machen und den output zu anzusehn?)

OnJen

Anmeldungsdatum:
10. Dezember 2007

Beiträge: 16

Wohnort: Essen

Schöne Leiste, geringer Speicherverbrauch.

Hätte nur eine Frage, wie stell ich die Leiste in den Vordergrund??

eleggua

Avatar von eleggua

Anmeldungsdatum:
7. Mai 2006

Beiträge: 508

Wohnort: Wien

in gnome denk ich kann man ein transparentes panel in den hintergrund schmeissen, dann hat man diesen effekt. in xfce ists schon schwieriger. vor allem ohne compositor...