ubuntuusers.de

Web Apps unter Ubuntu (wie in Linux Mint)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 23.04 (Lunar Lobster)
Antworten |

killkenny

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2005

Beiträge: 379

Wohnort: Berlin

Hallo,

ich würde gerne die "Web-Apps", die ich von Mint Linux kenne, auch unter Ubuntu nutzen. Ich habe da im Netz auch schon ein workaround gefunden, bin aber gerade auf meinem Arbeitsrechner etwas vorsichtig, was fremde Paketquellen angeht.

Meine Frage ist jetzt, ob es da auch ein Poidon dazu unter Ubuntu gibt? Also: womit man Webseiten quasi als App öffnen/laufen lassen kann.

Der workaround, den ich gefunden habe ist folgender: https://ubuntuhandbook.org/index.php/2021/07/install-linux-mint-apps-ppa-ubuntu/

Würdet ihr die Quelle für vertrauenswürdig halten? ^^ Bzw. wenn man das deb runterlädt und "händisch installiert", wird sich sicher nicht um updates etc. gekümmert oder?

Vielen Dank!

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7054

Wohnort: Technische Republik

Aus dem PPA hatte ich mal hypnotix installiert. Ob du dem Ersteller vertraust musst du selbst entscheiden.

Wenn du mit der Nutzung von zB. google chrome oder brave (chromium sollte das auch können, das habe ich aber nicht getestet) für diese Aufgabe einverstanden bist weiß ich einen Weg um es manuell in Ubuntu zu erledigen:

Du legst eine .desktop-datei an, wenn du willst mit Icon und zB in einer eigene Rubrik (Web-Apps).

In die Exec Zeile kommt dann so etwas:

google-chrome-stable --app=https://ubuntuusers.de

oder:

brave-browser --app=https://ubuntuusers.de

Wichtig ist, das die gesamte URL samt https:// angegeben wird.

killkenny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2005

Beiträge: 379

Wohnort: Berlin

Alles klar, Danke!

Allerdings hab ich das jetzt über "Chrome-Apps" gelöst. Jedenfalls bei den Microsoft 365-Programmen wie Outlook oder Teams ging das ganz gut. Da gab es dann direct ein Icon in der Titelleiste, wenn ich das angeklickt habe, kam eine Frage, ob ich die "App" installieren will und anschließend gab es wie bei ganz "normaler" Software einen Menüeintrag und alles.

Bei anderen Webseiten fehlt das Icon bzw. die Funktion in der Titelleiste. Da werde ich mir händisch was zusammenbasteln, nach deinem Hinweis. 👍

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7054

Wohnort: Technische Republik

killkenny schrieb:

wenn man das deb runterlädt und "händisch installiert", wird sich sicher nicht um updates etc. gekümmert oder?

Du kannst das PPA auch direkt nach dem Installieren wieder deaktivieren:

sudo add-apt-repository --remove ppa:kelebek333/mint-tools

Wenn es dann mal nicht mehr tut Aktivierst du es und spielt das Update ein.

killkenny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2005

Beiträge: 379

Wohnort: Berlin

Mein Versuch, Hypnotix zu installieren...

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
$ sudo apt-get install hypnotix 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 hypnotix : Hängt ab von: libmpv1 ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

killkenny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2005

Beiträge: 379

Wohnort: Berlin

webapp-manager:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
$ sudo apt-get install hypnotix 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 hypnotix : Hängt ab von: libmpv1 ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

also:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
$ sudo systemctl stop packagekit
$ sudo apt-get --fix-broken install 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert  Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  libxapp-gtk3-module xapp-sn-watcher
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  libxapp1 xapps-common
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  libxapp1 xapps-common
2 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
11 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0 B von 165 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 135 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] 
(Lese Datenbank ... 259889 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libxapp1_2.4.2+klbklunar_amd64.deb ...
Entpacken von libxapp1:amd64 (2.4.2+klbklunar) über (2.4.2-3) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/libxapp1_2.4.2+klbklunar_amd64.deb (--unpack):
 Versuch, »/usr/lib/x86_64-linux-gnu/gtk-3.0/modules/libxapp-gtk3-module.so« zu überschreiben, welches auch in Paket libxapp-gtk3-module:amd64 2.4.2-3 ist
Vorbereitung zum Entpacken von .../xapps-common_2.4.2+klbklunar_all.deb ...
Entpacken von xapps-common (2.4.2+klbklunar) über (2.4.2-3) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/xapps-common_2.4.2+klbklunar_all.deb (--unpack):
 Versuch, »/etc/xdg/autostart/xapp-sn-watcher.desktop« zu überschreiben, welches auch in Paket xapp-sn-watcher 2.4.2-3 ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/libxapp1_2.4.2+klbklunar_amd64.deb
 /var/cache/apt/archives/xapps-common_2.4.2+klbklunar_all.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

killkenny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2005

Beiträge: 379

Wohnort: Berlin

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
$ sudo apt-get --fix-broken install 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert  Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  libxapp-gtk3-module xapp-sn-watcher
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  libxapp1 xapps-common
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
  libxapp1 xapps-common
2 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
11 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0 B von 165 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 135 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] 
(Lese Datenbank ... 259889 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../libxapp1_2.4.2+klbklunar_amd64.deb ...
Entpacken von libxapp1:amd64 (2.4.2+klbklunar) über (2.4.2-3) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/libxapp1_2.4.2+klbklunar_amd64.deb (--unpack):
 Versuch, »/usr/lib/x86_64-linux-gnu/gtk-3.0/modules/libxapp-gtk3-module.so« zu überschreiben, welches auch in Paket libxapp-gtk3-module:amd64 2.4.2-3 ist
Vorbereitung zum Entpacken von .../xapps-common_2.4.2+klbklunar_all.deb ...
Entpacken von xapps-common (2.4.2+klbklunar) über (2.4.2-3) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/xapps-common_2.4.2+klbklunar_all.deb (--unpack):
 Versuch, »/etc/xdg/autostart/xapp-sn-watcher.desktop« zu überschreiben, welches auch in Paket xapp-sn-watcher 2.4.2-3 ist
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/libxapp1_2.4.2+klbklunar_amd64.deb
 /var/cache/apt/archives/xapps-common_2.4.2+klbklunar_all.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
sudo systemctl stop packagekit
sudo add-apt-repository --remove ppa:kelebek333/mint-tools
Repository: »deb https://ppa.launchpadcontent.net/kelebek333/mint-tools/ubuntu/ lunar main«
Beschreibung:
Linux Mint tools 
Weitere Informationen: https://launchpad.net/~kelebek333/+archive/ubuntu/mint-tools
Entferne Repository.
Zum Fortsetzen [ENTER] drücken oder Strg-c zum Abbrechen.
Paketlisten werden gelesen… Fertig
E: Sperre /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht erlangt werden. Sie wird von Prozess 332913 (packagekitd) gehalten.
N: Beachten Sie, dass das Entfernen der Sperrdatei keine Lösung ist und Ihr System beschädigen kann.
E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.

Yanneck

Avatar von Yanneck

Anmeldungsdatum:
25. September 2009

Beiträge: 1216

Du kannst dir einfach entsprechend Starter anlegen, die die Website im Browser öffnen, wenn du keine fremden Quellen nutzen möchtest.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16699

Hallo Kätzchen,

Das ist kein deaktivieren sondern ein Entfernen der PPA.

Hallo killkenny,

Wozu dieser Befehl ?

sudo systemctl stop packagekit

Lt. Info fehlt da das / die Installation Paket / Datei "libmpv1".

PS: Was hat das Problem mit der Installation von "Hypnotik" in diesem Thread zu suchen ?

Gruss Lidux

killkenny

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2005

Beiträge: 379

Wohnort: Berlin

Lidux schrieb:

Hallo killkenny,

Wozu dieser Befehl ?

sudo systemctl stop packagekit

Lt. Info fehlt da das / die Installation Paket / Datei "libmpv1".

PS: Was hat das Problem mit der Installation von "Hypnotik" in diesem Thread zu suchen ?

Gruss Lidux

Hi! Packagekit vrhindert bei mir ständig das Installieren von Pakete/Updaten des Systems. Hypnotix wollte ich eben auch gleich installieren (is ja auch ein Mint-Tool).

Antworten |