ubuntuusers.de

Wlan funktioniert nicht nach reboot

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

finsch

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo, auf die Gefahr hin, dass ihr genervt seid. Ich bin ein Neuling und versuche das hier zu verstehen aber es geht nicht mehr. ALSO: Jedesmal wenn ich den PC neu starte habe ich keine Internetverbindung mehr über W-lan, ich muss dann erst in den Netzwerkeinstellungen den WLAN-Schlüssel wieder eingeben dann funktioniert es. Hat jemand einen Tipp für mich. Vielen Dank für eure Hilfe (Hardy Heron; gnome)

finsch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2008

Beiträge: 20

Habe noch was vergessen: Wenn ich nach dem booten das den WPA Schlüssel wieder eingeben muss, steht in dem Feld ein ganz langer Schlüssel.

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
ist vielleicht doch das GNOME Schlüsselbund gemeint? Siehe Network-Manager > "GNOME Schlüsselbund automatisch aufsperren"

finsch

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2008

Beiträge: 20

Also, ich war vollkommen auf dem Holzweg, ich habe versucht die Verbindung manuell einzustellen und dann behält der Network-manager den Schlüssel nicht. Jetzt habe ich die Roaming-Funktion aktiviert und es funktioniert. Vielen Dank

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,
das Häkchen "Roaming ..." aktiviert erst der Network-Manager für die entsprechende Schnittstelle. Das Programm unter System > Systemverwaltung > Netzwerk ist die grafische Oberfläche für die manuellen Einstellungen in der Datei interfaces.

Antworten |