ubuntuusers.de

Programme in Python für Handy erstellen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

FeistySpawn

Avatar von FeistySpawn

Anmeldungsdatum:
5. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo,

mit welcher Gui kann ich Python-Programme für Handys erstellen? Hat da jemand Erfahrungen? Wie fange ich an?

Danke

Gruesse FS

ps: ich pers. habe ein Nokia E71

fanarell

Anmeldungsdatum:
16. November 2006

Beiträge: 71

Hi,

imo unterstützen die meisten Handys lediglich Java(TM) MIDP / J2ME für Software und Spiele. Man müsste sich also damit anfreunden, um Software für Handys zu entwickeln. Speziell für dein Handy steht das unten auf der Seite http://www.nokia.de/A41153163. Bei linuxbasierten Handys, wie dem OpenMOKO sollte Python mit PyGTK aber möglich sein. Es besteht natürlich die Chance, dass es einen Javabasierten Pythoninterpreter für Handys gibt, aber ich habe bislang nur einen für PocketPC kennengelernt. Falls jemand etwas über einen Handyfähigen Pythoninterpreter weiß, wäre ich auch interessiert ☺

Edit: Entschuldigung, für die Fehlinformationen. So ist das, wenn man keine Ahnung hat...und so; War nicht auf dem Laufenden ☹ [ist eine Zeit her seid ich mich das letzte Mal mit der Materie beschäftigt habe] - Siehe Beitrag von Blattlaus.

Gruß, Fanarell

Blattlaus

Avatar von Blattlaus

Anmeldungsdatum:
29. März 2006

Beiträge: 1399

Wenn man keine Ahnung hat...und so.

Es gibt sehr wohl Python für Handys, nämlich auf der Symbian Plattform, zu der das N71 auch zählt. Wird sogar offiziell von Nokia unterstützt. Von dort kann man auch prima auf Systemfunktionen zugreifen.

Antworten |