ubuntuusers.de

NFS Rechtevergabe Verständnisfrage

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

scanlin

Anmeldungsdatum:
30. April 2014

Beiträge: 50

Hallo Forum, ich habe in den letzten Tagen für mein Heimnetzwerk ein NAS (Ubuntuserver) aufgebaut. Als Netzwerkprotokoll hab ich NFS gewählt und alles mit dem tollen NFS Wiki hier eingerichtet. Ich kann mit allen Clients (PRi, Kubuntu, Xubuntu) drauf zugreifen.

Was mir aber noch nicht ganz klar ist, ist die Rechtverwaltung unter NFS. Wenn ich das Wiki richtig verstanden habe, dann kann ich im Prinzip nur über die etc/exports definieren welcher Client auf welchen Ordner Zugriff hat.

Hab ich das so richtig verstanden?

Mein Plan wäre eigentlich gewesen, dass ich über die /etc/exports alle Clients und alle in Frage kommende Laufwerke (Filme, Bilder,Backups...) freigebe und dann ganz spezifisch über die normale Dateiberechtigung des Servers die Zugänge verwalte. Also über Eigentümer/Gruppen/Rest

Grüße scanlin

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Mein Plan wäre eigentlich gewesen, dass ich über die /etc/exports alle Clients und alle in Frage kommende Laufwerke (Filme, Bilder,Backups...) freigebe und dann ganz spezifisch über die normale Dateiberechtigung des Servers die Zugänge verwalte

Das geht doch. Nur musst Du sehen, dass für die betroffenen User die UID und GID auf Server und Client übereinstimmen. Zwar gibt es in NFS-4 auch ein Mapping für UID und GID, aber gleiche UID und GID sind einfacher.

Gruß – Max-Ulrich

scanlin

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. April 2014

Beiträge: 50

Ah, jetzt hab ich's kapiert ☺ Eben probiert und nun ist der Groschen gefallen. Danke Grüße scanlin

Antworten |