ubuntuusers.de

Web to Date (Data Becker)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.04 (Feisty Fawn)
Antworten |

Creaktiv

Anmeldungsdatum:
17. November 2007

Beiträge: 41

Nach der Frage bezüglich des Redaktionssystems, nun die Frage, was gibt es um komfortabel Webseiten zu gestalten.
Ich verwende zur Zeit "Web to Date 5.0" von Data Becker. Das Programm läuft auf Windoof sehr gut und hat einiges zu bieten.
Gibt es unter Ubuntu ein CMS-System, Portalsystem oder Communityprogramm??? 🙄

Schöne Grüße aus dem Innviertel
Ernst

JuergenF

Anmeldungsdatum:
22. Oktober 2004

Beiträge: 2009

Wohnort: FFM

Data-Becker Software hat bei mir seit C64-Zeiten einen schlechten Ruf - daher weiss ich nicht was "Web to Date 5.0" kann...

Aber: CMS direkt in den Repositories sind Typo3, Drupal und Plone.

Ansonsten hat gerade die aktuelle iX einen Vergleich von 8 OpenSource-CMS im Heft (http://www.heise.de/ix/inhalt.shtml)
Bis auf Typo und Drupal (s.o.) müsstest Du die Software dann aber wohl 'manuell' von der iX-CD installieren, wenn Dir da was besser gefällt, als die o.g. 3

So Geschichten wie "Webseiten ohne HTML-Kenntnisse erstellen" findet man unter Linux allerdings eher nicht...

Fredo Team-Icon

Avatar von Fredo

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2005

Beiträge: 5244

Wohnort: Bochum

Nein, sowas wirst Du unter Ubuntu nicht finden. Du kannst höchstens probieren, das Programm unter wine zum Laufen zu bringen.

Es gibt sonst natürlich einige serverseitige CMSe für Linux/Ubuntu. Wenn ich es richtig verstehe, ist Web to Date aber gerade ein Offline-CMS. Unter Linux ist es schon schwierig, einen vernünftigen WYSIWYG-HTML-Editor zu finden, da braucht man an sowas gar nicht erst zu denken.

Das liegt wohl daran, dass man in diesem Segment sich gerade an Leute richtet, die keine Lust haben, Seiten selbst zu erstellen (Programmierung, HTML-Authoring, Design), die aber gerne für sowas zahlen. Und diese Leute benutzen eben in der Regel Windows. Auf der anderen Seite gibt es unter Linux natürlich gute Tools, um die andere Seite der Medaille (also die Web-Programmierung und das Design) umzusetzen.

Liebe Grüße
Fredo

Firvin

Anmeldungsdatum:
15. März 2007

Beiträge: 265

Ohne jetzt das "Web to Date" zu kennen.

Wenns was für HTML-Coden sein soll:
http://www.openwebsuite.org/

Wenns nen Portal sein soll:
http://www.joomla.org/

waves
Firvin

Antworten |