ubuntuusers.de

Thunderbird backup zerteilen und synchronisieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

jeangleur

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 683

Hallo,

Ich möchte meine Emails von Thunderbird sichern. Da finde ich diese eine "inbox" datei, die fast 1 GB groß ist. Allerdings ist es mir wichtiger, die neueren Daten zu sichern - wie geht das? Kann alle gesendeten und empfangenen Mails chronologisch aufteilen?

Noch kompliziertere Frage: Wie kann ich regelmäßige Backups machen, die ich dann am liebsten online synchronisiere? Also auf einen Ordner meiner Webseite leite, damit ich es auch wirklich nie irgendwo zertreten oder verlieren kann...

Dank und Gruß,

Jean

pepre Team-Icon

Supporter
Avatar von pepre

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2005

Beiträge: 6474

Wohnort: Erlangen

Entweder du suchst nach einem Plugin, welches das kann. Oder du tust es händisch.

1G ist viel; du solltest Archiv-Ordner anlegen, in die du ältere Mails verschiebst. Hast du schon mal "Komprimiere" drüber laufen lassen? Das löscht nämlich den Platz von Mails, die zwar als "gelöscht" markiert sind, jedoch physikalisch noch auf den Platte sind. Ansonsten kannst du ja einfach den Ordner sichern, in dem die Mails drinstehen, zB per Cron. Wenn du das auf einen externen Server sichern willst, so kannst du das zB per scp, ftp oder rsync machen.

jeangleur

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 683

Hallo,

Ja, ein Plugin wäre dazu toll - oder wie mache ich das händisch? Ich dachte daran, dass ich z.b.

- die mails chronologisch sortieren könnte, - ein gesamtbackup mache - dann alle die ich behalten will lösche, - aus der datei mit den restlichen mails ein backup mache - das alte backup wieder installiere - alle mails die ich nicht will lösche.

aber das scheint mir umwegig und ich bin mir unsicher, wie ich dann einfach auf die alten mails zurückgreifen kann...

wenn es also ein plugin gibt - her mit dem namen!

Das mit cron hab ich nicht ganz verstanden - ich bin kein nurd und traue mir komplizierteres gerade nicht zu...

Lieben Gruß,

Jean

jeangleur

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 683

Das problem ist, dass ich nicht weiss, wie sonst auf den inhalt der alten datei zurückgreifen...

Antworten |