ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

WebGL erforderlich

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 21.10 (Impish Indri)
Antworten |

borrtux

Avatar von borrtux

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2008

Beiträge: 48

Wohnort: Helmstedt

Hallo Ubuntuusers Ich habe mir Ubuntu 21.10 installiert. Jetzt bekomme ich im Firefox eine Fehlermeldung: WebGL erforderlich - Dein Gerät oder dein Browser unterstützen WebGL nicht. WebGL wird benötigt, um die Karten darzustellen.

Ich habe ein Multi-System, auf den anderen Systemen (mit anderen Kerneln) läuft es.

1
2
3
4
5
frank@frank-Ubuntu:~$ lspci -nnk | egrep -i "VGA|3D|Display" -A2
00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display [8086:0f31] (rev 0e)
	Subsystem: ASRock Incorporation Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display [1849:0f31]
	Kernel driver in use: i915
	Kernel modules: i915

Was muss ich tun?

PS: Treiberverwaltung sagt: Keine zusätzlichen Treiber verfügbar.

Doc_Symbiosis

Avatar von Doc_Symbiosis

Anmeldungsdatum:
11. Oktober 2006

Beiträge: 4453

Wohnort: Göttingen

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12197

Doc_Symbiosis, das wird ihm nicht viel nützen, denn:

borrtux schrieb:

Atom Processor Z36xxx/Z37xxx Series Graphics & Display [8086:0f31] (rev 0e)

Das sind nun mal mickrige Tablet-CPUs mit ebensolchem IGP.

PS: Treiberverwaltung sagt: Keine zusätzlichen Treiber verfügbar.

Für/von Intel gibt es keine anderen Treiber.

Falkon, Chromium: Freezes, Glitches, ersetze "falkon" durch "firefox"!

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16781

Hallo borrtux,

Bitte kontrolliere ob der Firefox jetzt als SNAP läuft .....

Gruss Lidux

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12197

Lidux schrieb:

als SNAP läuft

Garantiert, wenn er Ubuntu 21.10 installiert und nichts nachträglich geändert hat (obige Angabe "GNOME" als Flavour ist bekanntlich falsch - es braucht sich freilich keiner aufregen, solange diese Wahlmöglichkeit nicht in Inyoka korrigiert wird, bekannt ist das schon ewig).

Es bleibt aber nun mal ein wirklich mieser Atom.

Almdoodler

Anmeldungsdatum:
8. September 2021

Beiträge: 79

Hängt auch manchmal von der Webseite ab.

borrtux

(Themenstarter)
Avatar von borrtux

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2008

Beiträge: 48

Wohnort: Helmstedt

Vielen dank schon mal für eure Mitarbeit und Mühe.

Bin erst Morgen wieder an dem Rechner.

Das komische ist ja, dass es auf den anderen Systemen läuft. Allerdings ist Firefox auf den anderen Systemen als "deb" installiert oder auch vorinstalliert gewesen. Ich habe jetzt auf diesem Rechner auf einer VM von derselben ISO Ubuntu installiert - dasselbe Problem. Muss wohl irgendwie mit snap zu tun haben (meine Vermutung).

Auch die Website (Komoot.de) hat das Problem auf den "deb"-Firefox nicht.

Will morgen mal nen anderen nicht-snap-Browser installieren, und sehen ob es da läuft.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12197

borrtux schrieb:

Das komische ist ja, dass es auf den anderen Systemen läuft.

Welche anderen Systeme? Sag bloß, mit anderer Hardware!

borrtux

(Themenstarter)
Avatar von borrtux

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2008

Beiträge: 48

Wohnort: Helmstedt

von.wert schrieb:

borrtux schrieb:

Das komische ist ja, dass es auf den anderen Systemen läuft.

Welche anderen Systeme? Sag bloß, mit anderer Hardware!

Nein, ich habe 1HDD mit Debian11, LMDE und eben Ubuntu und eine SSD Mit Win10 und Mint 20.2

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16781

Hallo borrtux,

Hast du die Berechtigungen beim Firefox Snap Paket / Installation angepasst ?

Gruss Lidux

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12197

borrtux schrieb:

Welche anderen Systeme? Sag bloß, mit anderer Hardware!

Nein, ich habe 1HDD mit

Dann sag Betriebssysteme!

Debian11, LMDE

Vergleiche Fx-Versionen! Bei Bullseye ist es firefox-esr, derzeit 78.14. Dies unterscheidet sich sehr von firefox, derzeit 93.0.

borrtux

(Themenstarter)
Avatar von borrtux

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2008

Beiträge: 48

Wohnort: Helmstedt

Lidux schrieb:

Hallo borrtux,

Hast du die Berechtigungen beim Firefox Snap Paket / Installation angepasst ?

Gruss Lidux

Hallo Lidux

Nein, wie mache ich das?

Ich habe von snap keine Ahnung.

Hatte Ubuntu nagelneu installiert und noch nichts verändert.

PS: Habe jetzt mal Midori installiert, auch da funktioniert es. Es muss demnach am Firefox oder snap liegen. Vielleicht an den Berechtigungen.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12197

borrtux schrieb:

Nein, wie mache ich das?

Ich habe von snap keine Ahnung.

Wiki → snap

borrtux

(Themenstarter)
Avatar von borrtux

Anmeldungsdatum:
10. Mai 2008

Beiträge: 48

Wohnort: Helmstedt

von.wert schrieb:

borrtux schrieb:

Nein, wie mache ich das?

Ich habe von snap keine Ahnung.

Wiki → snap

Das ist mir dann doch zu aufregend.

Habe das Problem umschifft, indem ich Firefox aus den Repositories installierte und FF snap deinstallierte.

Ich brauch kein snap.

Vielen Dank für eure Mithilfe.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12197

borrtux schrieb:

Ich brauch kein snap.

Tja, eines ist aber Fakt: Du wirst Dich mit snap befassen müssen, ob Du willst oder nicht - oder Du löst Dich von Ubuntu.

Antworten |