ubuntuusers.de

webmin alternative

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

VimS

Anmeldungsdatum:
8. August 2006

Beiträge: 19

Ja, schon klar...

Trotzdem würde ich das Topic schon so deuten, das es hier nicht um eine Konsolenlösung geht sondern um eine Weboberfläche.

Außerdem: Wenn ich mal krank bin oder im Urlaub oder die Firma verlassen sollte, dann brauch ich was klickibuntiges für die, die eben nicht wissen wofür ssh steht und was man damit machen kann.

utsch

Avatar von utsch

Anmeldungsdatum:
7. November 2007

Beiträge: 217

Wohnort: Ötisheim

Hallo,

möchte mich hier mal einklinken und über meine praktischen Erfahrungen mit Home-Server, Konsole und Webmin erzählen. Habe bei mir zu Hause auch einen Home-Server aufgebaut. Mit allem drum und dran. Na gut - vielem drum und dran 😉

Meine ersten Gehversuche sahen so aus, dass ich ihn bestimmt 7 oder 8 mal komplett neu aufgesetzt habe. Dachte auch, eine grafische Oberfläche ersetzt alles Wissen und Lernen - falsch gedacht. Total falsch.

Heute habe ich gelernt, dass eine Administration über Konsole nicht zu ersetzen ist. Man "kennt" seinen Server durch und durch. Ok - ich gebe ja zu: Das Wiki war Anlaufziel Nummer 1, dann noch ein paar Fragen im Forum und hier und da ein paar Howto's. Aber eines habe ich trotzdem installiert: Webmin

Kam leider aber auch vor, dass Webmin tatsächlich mal 'ne Konfiguration zerschmissen hat. Wie gut, dass man sich dann ein wenig mit der Arbeit mittels Konsole auskennt.

Webmin hat aber auch etwas gutes: Mal einen neuen Account einrichten, bei einem vorhandenen Account das Passwort ändern, das einsehen der Mails (imap, kommt mal vor, dass Dansguardian eine Mail nicht anzeigen läßt, bzw. die ganze liste der Mails (in egroupware)). In Webmin konnte ich kurz mal rein schauen, betroffene Mail löschen und alles war wieder OK. Auch das konfigurieren und gelegentliche Überprüfen des zugewiesenen Speicherbedarfs der User war mit Webmin ein leichtes. Auch das konfigurieren des Spamfilters ist eine feine Sache ... . Es gibt sicherlich noch einiges zu Berichten, soll hier aber auch nicht ausarten.

Kurzum: Webmin ist nicht schlecht. Erleichtert es doch manche (einfache) Einstellungen und das Überprüfen des Servers. Haben die User bei bedarf auch einen eigenen Zugang (Usermin). Aber - Das "Wissen" ersetzt Webmin nicht. Und das lernt man wirklich nur, wenn man sich mit den einzelnen Programmen und derer Konfiguration auch beschäftigt. Das geht eben nur über das, was Linux ursprünglich war und immer noch ist: Ein Konsolen-Basiertes Betriebssystem.

Gruß

Utsch

franc

Anmeldungsdatum:
22. Juni 2009

Beiträge: 163

WinSCP ist noch ganz praktisch. In Kombination mit einem eingebundenen, komfortablen Editor (ich nehme z.B. EditPadPro), der das Editieren der Konfigurationsdateien verangenehmt (z.B. klickbunter Schreibvorschriftshochleuchtung).

Bei WinSCP aber besser die letzte stabile nehmen, die aktuellen Versionen sind nur für Alphatester ☺

Gruß, franc

SirArchie

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: Zähle...

Nun ja das is schon klar putty oder ssh is immer am besten. Nur leider kann es vorkommen das man eine Oberfäche benötigt. In meinem Fall ist es so das die Administration von nicht Linuxianern im Späteren gemacht werden soll. Und nun ist das Prob das Webmin ja leider nicht mehr aus Sicherheitsgründen über apt-get installiert werden kann weil es das System beschädigen kann. Also muß eine Alternative her. Für den Unbedarften User in ner Schule. Da eine Grafische Oberfläüche aussfällt da der Support für eine Desktop System im LTS nur 36 Monate sind und die Server Edition 60 Monate unterstützt wird.

Für Vorschläge bin ich dankbar und alles andere sollte sich bitte zurückhalten das wäre nett 😀.

E-Box is ne alternative kann blos nciht mehr nachträglich Installiert werden. Gosa macht zuviel Arbeit ISP ist ne Admin Obberfläche für nen Providerserver.

MfG von der Leine

bodensee

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

Tja dann würde ich eben ein M$ System aufsetzen 😉 Und es per Remote Desktop administrieren.

Mir ist irgendwo schleierhaft, wie jemand ein System andministrieren soll/will/muss, der total unbedarft ist. Selbst der letzte Windoze Admin würde per putty einen Linuy Server anfassen, wenn es nicht anderst machbar wäre. Von daher ist es sehr fragwürdig, ob die künftigen "Administratoren" da wissen was sie überhaupt tun 😉

und auf der anderen Seite, lässt sich webmin prima von der webmin Seite aus installieren und funktioniert auch wunderbar, wenn man weiss was man tut und wo man was tut.

SirArchie

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: 13

@ bodensee na ja war ja nciht anders zu erwarten das doch Dumme Kommentare kommen! Es ist doch ganz egal ob das Wissen aussreicht es ist nur wichtig das die Klickie Buntie und MS Versauten es mit einer Grafischen Oberfläche tun können nicht im Terminal!! Also wären richtige und ernstgemeinten Antworten echt Klasse.

Es geht um Schulen in denen die Systemadministratoren später nur Lehrer sind welche evtl. keine Ahnung von dem System haben das zugrundeliegt. Und eine Einheitliche Adminoberfläche vorfinden können. Und um es gleich vorweg zu nehmen es sind Lehrer! Also keiner der noch was dazulernen kann!!!

Also vernünftige Vorschläge??

MfG von der Leine

bodensee

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

SirArchie schrieb:

Und um es gleich vorweg zu nehmen es sind Lehrer! Also keiner der noch was dazulernen kann!!!

Sehr traurig!

Und noch viel trauriger ist die Tatsache, dass solche Typen unsere Kinder unterrichten, zu faul selbst etwas hinzu zu lernen.

Außerdem war es ein ernst gemeinter Vorschlag! Weshalb sollte man M$ nicht einsetzen, wenn es nur Klickibunti Jünger sind, die damit was machen? Die kostenlose Schiene fahren wollen aber die Funktionalitäten von Windoze haben, passen nunmals nicht ganz zusammen. denk mal darüber nach!

bodensee

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

Außerdem war es ein ernst gemeinter Vorschlag! Weshalb sollte man M$ nicht einsetzen, wenn es nur Klickibunti Jünger sind, die damit was machen? Die kostenlose Schiene fahren wollen aber die Funktionalitäten von Windoze haben, passen nunmals nicht ganz zusammen. denk mal darüber nach!

SirArchie

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: 13

@ bodensee

Tja sorry aber so ist es leider, die wollen dafür bezahlt werden für jede Std die Sie leisten und die Adminstration in Schulen bedarf nun einmal Zeit und die wird denen nicht bezahlt is leider so. Und wenn Sie sich etwas angeeignet haben dann nur in dem System mit dem Sie auch zuhause arbeiten, alos entweder Win oder evtl noch ne Mac Oberfläche mit Linux oder Unix is da schon weniger los und ne Server Administration ist leider auch nciht so einfach auch mit ner Oberfläche. Aber es sollen in SChulen nun auch IT Umgebungen im Unterricht genutzt werden doch Personal das sich darum Kümmert ist nciht die müsten ja bezahlt werden und da hast Du den Punkt wieder wer soll die Bezahlen die Städte oder Kultusminiserien sind da sehr verschlossen was Iheren Geldsäckel angeht. Für die Administratoren aber für IT Lösungen werden zig tausende rausgeschmissen für sontigen Schrott z.B. Windows Umgebungen wo das BS genausoviel Kostet wie die HW auf die es kommt und auch nur halbherzig sind und dann von den Firmen noch mal für das gleich Geld für 3 Jahre am leben gehalten werden. Also nxicht weiter darüber nachdenken.

@all

Also wie sieht es nun mit vernünftigen Vorschlägen aus?

SirArchie

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: 13

bodensee schrieb:

Außerdem war es ein ernst gemeinter Vorschlag! Weshalb sollte man M$ nicht einsetzen, wenn es nur Klickibunti Jünger sind, die damit was machen? Die kostenlose Schiene fahren wollen aber die Funktionalitäten von Windoze haben, passen nunmals nicht ganz zusammen. denk mal darüber nach!

Nun ist eine reine Kostenfrage und wenn Du ein Win nimmst dann ist die warscheinlichkeit das es klappt auch nur bei 50/50 und als Antwort bekommst Du dann is Windoof.

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

SirArchie schrieb:

@all

Also wie sieht es nun mit vernünftigen Vorschlägen aus?

Der Vorschlag Webmin von der Internetseite des Herstellers herunterzuladen und zu installieren, wurde ja schon gemacht. Als Alternativen dazu wären mir sonst noch [ Plesk] und [ SysCP] bekannt. Ich sage aber gleich dazu, dass ich von beiden keine Ahnung und auch keine Erfahrung damit habe, inwiefern man diese sinnvoll einsetzen kann.

Zumindest ersetzt eine entsprechende Oberfläche niemals einen kompetenten Admin, der sich auch mit den Hintergründen des Systems sehr gut auskennt und auch evtl. Probleme mit der jeweiligen Oberfläche beheben kann, die ja auch durchaus auftreten können bzw. es zu Anwendungsfällen kommen kann, die eben nicht durch die GUI gelöst werden können.

Tja sorry aber so ist es leider, die wollen dafür bezahlt werden für jede Std die Sie leisten und die Adminstration in Schulen bedarf nun einmal Zeit und die wird denen nicht bezahlt is leider so. Und wenn Sie sich etwas angeeignet haben dann nur in dem System mit dem Sie auch zuhause arbeiten, alos entweder Win oder evtl noch ne Mac Oberfläche mit Linux oder Unix is da schon weniger los und ne Server Administration ist leider auch nciht so einfach auch mit ner Oberfläche. Aber es sollen in SChulen nun auch IT Umgebungen im Unterricht genutzt werden doch Personal das sich darum Kümmert ist nciht die müsten ja bezahlt werden und da hast Du den Punkt wieder wer soll die Bezahlen die Städte oder Kultusminiserien sind da sehr verschlossen was Iheren Geldsäckel angeht. Für die Administratoren aber für IT Lösungen werden zig tausende rausgeschmissen für sontigen Schrott z.B. Windows Umgebungen wo das BS genausoviel Kostet wie die HW auf die es kommt und auch nur halbherzig sind und dann von den Firmen noch mal für das gleich Geld für 3 Jahre am leben gehalten werden. Also nxicht weiter darüber nachdenken.

Das ist ja auch richtig so, nur muss man dann irgendwo Kompromisse eingehen.

bodensee

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

xabbuh schrieb:

Das ist ja auch richtig so, nur muss man dann irgendwo Kompromisse eingehen.

@xabbuh, genau das ist der springende Punkt, wenn jemand "nur" Win kennt, weshalb will man ihm denn dann ein System unterjubeln, mit der er/sie nichts anfangen kann? Absolut nichts spricht gegen ein Win System, wenn der Betreuer halt nicht in der Lage ist etwas anderes zu administrieren. Und Kosten sind dann auch immer eine schlechte Ausrede. Will ich Geld sparen, setze ich Linux ein. Es sollte auch im Sinne der Lehrerschaft sein, Schülern etwas anderes, einfach mehr zu bieten. Dass aber 95% der deutschen Lehrer nichts taugen, ständig am jammern sind wie viel sie doch zu tun haben ist bekannt....... aber hier schweife ich ab.

Fakt ist, wenn es nunmal kein Geld gibt, gibt es eben auch keine Bildung oder Serverlandschaft. Will man dem entgegenwirken, muss man eben etwas dafür tun.

SirArchie

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: 13

Die Idee Webmin von der Herstellerseite herrunter zu laden ist OK, nur leider gibt es ein Problem mit Webmin und Ubuntu ,ab wenn ich nicht irre, 6.10. Seit der Version kann Webmin nicht mehr über die Ubuntu eigenen Server per apt-get geholt werden da es Ubuntu beschädigen kann. Deshalb die Suche nach einer alternative wenn das nicht so wäre dann wäre es mir egal und ich würde nach wie vor Webmin nehmen.

Klar ist das vorhanden sein eines Kompetenten Admins immer notwewndig doch geht es hier darum das dieser aus kosten Gründen nicht auch den kleinsten Scheiß machen soll sondern die Administration vor Ort teilweise in vernünftigem Maße an den Lehrkörper deligiert werden kann, ohne das dieser sich erst in Linux einarbeiten mus.

Bitte habt also dafür verständnis das ich nach ernst gemeinten Alternativen suche die mir und der Schule das Leben erleichtern können. Unter Webmin kann auch dem entsprechend User angelegt werden welche auch nur bestimmte Aufgaben erledigen sollen. Klar kann ich für jeden Server der dann auf dem System Läuft ein Anderes Webinterface installieren doch dann kommen Leute mit eigenen Tools und so weiter deshalb ein Tool welches das alles abdeckt hier ist und war Webmin nunmal wirklich gut. Auch muß es Multilingual sein damit man eine Deutsche Oberfläche hat.

Leute es sind leider nunmal Lehrer und keiner EDV Leute.

MFG von der Leine

SirArchie

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: 13

bodensee schrieb:

@xabbuh, genau das ist der springende Punkt, wenn jemand "nur" Win kennt, weshalb will man ihm denn dann ein System unterjubeln, mit der er/sie nichts anfangen kann? Absolut nichts spricht gegen ein Win System, wenn der Betreuer halt nicht in der Lage ist etwas anderes zu administrieren. <

Das Problem ist das er auch ein Win Server nciht Administrieren kann nur weil er zuhause mit Windows Systemen arbeitet!! Zuhause ist er User oder Heimanwender! Kein Adminstrator der sich mit den Tücken des Systems auskennt welche in Domainen und mit Pro Versionen auftreten da die meisten von MS geproddeten Home versinien die mit jedem billig PC verkauft werden garnicht möglich sind. Da hier solche Funktionen garnicht mehr vorhanden sind. Seit XP haben Sie angefangen Ihre Home und Pro verswionen zu bauen und die gehen was die Administration in Serverlandschaften angeht nun mal verschieden was die Funktionen angeht.

bodensee

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

SirArchie schrieb:

bodensee schrieb:

@xabbuh, genau das ist der springende Punkt, wenn jemand "nur" Win kennt, weshalb will man ihm denn dann ein System unterjubeln, mit der er/sie nichts anfangen kann? Absolut nichts spricht gegen ein Win System, wenn der Betreuer halt nicht in der Lage ist etwas anderes zu administrieren. <

Das Problem ist das er auch ein Win Server nciht Administrieren kann nur weil er zuhause mit Windows Systemen arbeitet!! Zuhause ist er User oder Heimanwender! Kein Adminstrator der sich mit den Tücken des Systems auskennt welche in Domainen und mit Pro Versionen auftreten da die meisten von MS geproddeten Home versinien die mit jedem billig PC verkauft werden garnicht möglich sind. Da hier solche Funktionen garnicht mehr vorhanden sind. Seit XP haben Sie angefangen Ihre Home und Pro verswionen zu bauen und die gehen was die Administration in Serverlandschaften angeht nun mal verschieden was die Funktionen angeht.

Sorry, dann frage ich mich wirklich, was so jemand an einem Server zu suchen hat? Egal mit welcher Oberfläche! Wenn es ein dummer DAU ist, sollte der die Flossen davon lassen.