ubuntuusers.de

webmin alternative

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

SirArchie

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: Zähle...

@ bodensee,

Du willst es nciht wirklich vewrstehen es geht hier nicht um ne Grundsatzdiskusion ob es Logisch oder Sinnvoll noch ob man es tun sollte! Es geht darum das es gebraucht wird und die Kosten so gering wie nötig gehalten werden!!

Also bitte Ich versteh Deine Meinzung und möchte einfach das wir hier nicht über die notwendigkeit und dem sinnvollen Diskutieren sondern das ich eine klare und vernünftige Lösung finde die so wie Webmin funktioniert. Also bitte wenn Du was dazubeizutragen hast eine Alternative zu finden dann find ich das klasse wenn nciht dann können wir den Sinn und Zweck gerne in einem anderen Theard oder bei einem Glas Bier diskutieren.

MfG von der Leine

bodensee

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

Mensch Maier, dann nimm doch einfach webmin und sag denen was sie damit machen dürfen und wovon sie die Finger lassen sollen.

Andere Möglichkeiten wie z.B. Plesk wurden ja auch schon genannt. Und soooooo viel mehr gibt es da halt nunmal nicht.

Ist wie der Sprich vom Frauenarzt, Abstriche müssen halt immer gemacht werden 😉

SirArchie

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: 13

Oh man Du hast echt keine Ahnung was Webmin alles kann oder ?? Plesk ist eine Oberfläche zum administrieren von Webservern und ist kostenplichtig so wie Confixx. E-box kann ich nicht nachträglich auf eine schon fertigen Server installieren Webmin geht nicht da dann der Support vcon Ubuntu nicht mehr gewärleistet ist. Deshalb die suche nach einer Freien Vernünftigen Alternative!!!!

Also noch mal im Klaren

Webserver Adminstrationstools: Plesk =Kostenplichtig Confixx=Kostenplichtig ISP =frei

Server Admin Tools: Webmin =frei aber darf nicht mehr genutzt werden (kann Ubuntu zerstören) E-Box =frei kann nicht nachträglich aufgespielt werden gosa =frei installatin zu aufwendig benötig zu viel vorarbeit und zuviel was nihct notwwendig ist

Letzte Bedingung es mus auch in Deutsch verfügbar sein in der Administrations Sprache da es Lehrer sind.

Also bitte versteh das doch mal einer.

bodensee

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

Webmin =frei aber darf nicht mehr genutzt werden (kann Ubuntu zerstören)

Da sieht man mal wieder wie "viel" Ahnung Du doch hast. Nirgendwo ist die rede davon, dass man webmin nicht benutzen darf. Es wurde lediglich aus der Packetverwaltung genommen. Und es zerstört nicht Ubuntu, sondern kann - lies genau KANN - Konfigurationsfiles zerschiessen. Nicht mehr und nicht weniger! Zig Tausend Leute nutzen webmin, also blubber hier mal kein Unwissen heraus. man kann es nutzen oder man lässt es.

Also bitte versteh das doch mal einer

Also bitte versteh Du mal. In Deinem fall, lass es, lass die Finger von der Servergeschichte und verbiete den Lutschern nur an einen Server zu denken. Ihr werdet auf keinen grünen Zweig kommen! Wer keinerlei Plan von einer Materie hat, soll damit nicht arbeiten und wenn es dann auch noch nur auf Deutsch sein soll, muss ich mir wirklich Gedanken machen, was für Lehrer das wohl sein mögen.... Hilfsschule, Walldorfschule, Baumschule..... dritter Ast, zweite Reihe.

Ende der Kindergartenstunde, ich klink mich hier aus.

SirArchie

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: 13

Oh man endlich danke!!

Es reicht das es Konfigdatein zerschiessen kann!!

Und nein es ist schlimmer es ist ein Gymnasium. Leider!

UNd es geht um den Erhalt des Supportes von Ubuntuseite sonst könnte ich nen Redhat nehmen oder den Pay Server von Caonnical!

Raff es einfach mal Linux ist keine Verschlossenen Gemeisnschaft mehr sondern ist daran interessiert sich allen zu öffnen. Wenn Du was eigenes willst bau dein eigenes BS

prometheus0815

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 7478

SirArchie und bodensee, bleibt bitte sachlich und kommt zurück zum ursprünglichen Thema! Euer momentaner Umgangston ist einem öffentlichen Forum unangemessen, Verbalprügeleien könnt Ihr per PN austragen.

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

Ich muss bodensee leider zustimmen: Leute, die keine Ahnung von Administration haben, haben keine solche zu machen, wenn sie es nicht lernen wollen/können/whatever. Dazu gibt es doch den Beruf des Admins. Wenn die Schule kein Geld für einen solchen hat, dann ist das eben Pech für die Schule, die Kinder und die gesamte Gesellschaft.

Wenn die Schüler nun mit einem schlecht administrierten System arbeiten müssen (ja, der Server gehört ebenfalls dazu) oder sogar mit lückenhaften Systemen, wie sollen sie dann vernünftig lernen? Das ist übrigens völlig unabhängig von der "Oberfläche", um die es hier geht.

Um welche konkreten Administrationsschritte geht's dir denn überhaupt? Warum testest du diese nicht einfach im Webmin? Bislang habe ich mit Webmin auf einem Hardy keinerlei Probleme, wobei ich ihn natürlich nur in der Anfangszeit eingesetzt habe.

Schließlich gibt es noch die Möglichkeit, dass jemand Skripte schreibt, die die wichtigen Administrationsschritte auch für die Lehrer/Laien verständlich ermöglicht. Lass die halt was einfallen, wenn du Webmin partout nicht willst und kein Geld für ein anderes Administrationswerkzeug oder OS ausgeben kannst/willst.

MfG Dalai

SirArchie

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: 13

@ all

also werde ich bei Webmin bleiben da ich nun weiß das es nur conf datein zerschießt werden dies eben zusäützlich noch einmal gesichert auf nem anderen Server.

Und somit ist das Thema für mich gestorben.

Was klar ist und was ich auch unterstütze ist das Leute die sich n icht damit ausseinadersetzen wollen an Servern egal welcher Art MS, Linux, Unix oder sonstoigen BS nichts zu suchen haben.

Wenn es nun einmal aber nciht anders geht sollte auch diese Gemeinde sich nicht als Elite Produzieren sondern klare Vorschläge machen damit klare Lösungen die als Alternative zu MS möglich sind.

Was mir leider auch auffällt ist das hier zuviele Leute sind die nicht einsehen wollen das es auch aufgaben geben sollte die dem eigendlichen Admin helfen sollen oder aber die möglichkeiten haben sollten Geld zu sparen.

MfG von der Leine

bodensee

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

SirArchie schrieb:

Und somit ist das Thema für mich gestorben.

Bitte das Thema dann auch auf gelöst setzen.

Wenn es nun einmal aber nciht anders geht sollte auch diese Gemeinde sich nicht als Elite Produzieren sondern klare Vorschläge machen > damit klare Lösungen die als Alternative zu MS möglich sind.

Warum? Warum sollte diese Gemeinde? Und weshalb soll Ubuntu oder Linux allgemein es eine Alternative zu M$ sein? Definitiv ist das nicht so! Lies Dir dazu auch mal http://wiki.ubuntuusers.de/Einsteiger und speziell http://wiki.ubuntuusers.de/ubuntuusers/Ikhayateam/Brief_an_einen_Windowsnutzer durch. Mir scheint, Du hast den Sinn hinter einem Betriebsystem und dessen Einsatzgebiet und -zweck nicht ganz verstanden.

Was mir leider auch auffällt ist das hier zuviele Leute sind die nicht einsehen wollen das es auch aufgaben geben sollte die dem eigendlichen Admin helfen sollen oder aber die möglichkeiten haben sollten Geld zu sparen.

Komischer Satz, verstehe ich vielleicht nicht. Ich verstehe darunter, dass sich ein Admin wünscht Aufgaben zu deligieren, nunja, ist ja auch nichts dabei. Nur entweder erzieht und schult er sein Hilfspersonal so, dass sie das tun was er will, oder er macht es eben künftig selbst 😉

Den schwarzen Peter musst Du hier niemand unterjubeln wollen, nur weil Du mir Deiner Arbeit nicht rumkommst und die "Lehrerschaft" zu bequem ist etwas dazu zu lernen. Dann sollen sie halt auf den Server verzichten aber dürfen auch nicht maulen. So läuft das nciht, nirgends im übrigen. Auch Firmen in der freien Wirtschaft bekommen nicht so einfach Geld von irgendwoher, da muss ebenso geplant werden und wenn es etwas halt nicht gibt, dann gibt es das nicht und man lebt damit. Dass es hier um Bildung geht ist Nebensache. Es gibt kostenlose Möglichkeiten, die aber nicht genutzt werden wollen.... Pech für die, die an dieser "Bildungseinrichtung" sich ihre Bildung abholen müssen.

Dalai

Avatar von Dalai

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2008

Beiträge: 2316

Wohnort: Meiningen

SirArchie schrieb:

Wenn es nun einmal aber nciht anders geht sollte auch diese Gemeinde sich nicht als Elite Produzieren sondern klare Vorschläge machen damit klare Lösungen die als Alternative zu MS möglich sind.

Ich würde auch keine ungeschulte Person zur Administration an einen MS-Server lassen, an keinen Server! Es muss mindestens eine Schulung dafür geben - traust du dir sowas zu? Davon abgesehen ändern sich die Oberflächen mit jeder Version, also nix mit Anleitung ala "klick hier und dann dort, dann gib jenes ein". Das ist alles Blödsinn. Die Leute müssen es verstanden haben. Jemand, der nicht dazulernen will/kann, kann auch nicht verstehen.

Den Leuten Hilfsmittel an die Hand zu geben, ist ja schön und gut, aber wie schnell machen die Leute was kaputt, weil sie eben die Funktionsweise und Komplexität nicht vollständig verstehen? Da macht Webmin wohl deutlich weniger Fehler...

MfG Dalai

SirArchie

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: 13

Also eins mus ich wirklich sagen,

Respekt an alle hier die Ihren eigen Strom erzeugen und Ihren eigen PC Bauen den das ist logischerweise der logische Schluß der einem über bleibt.

Also wirklich selbst Stah herstellen, Plasik Kondensatoren und alles was man braucht Ihr seit wirklich klasse Freunde.

otzenpunk Team-Icon

Avatar von otzenpunk

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2005

Beiträge: 8691

Wohnort: Hamburg-Altona

SirArchie schrieb:

Also eins mus ich wirklich sagen,

Respekt an alle hier die Ihren eigen Strom erzeugen und Ihren eigen PC Bauen den das ist logischerweise der logische Schluß der einem über bleibt.

Nein, ist es nicht. Der logische Schluss ist: Wenn ich nicht in der Lage bin, Strom zu erzeugen oder meinen eigenen PC zu bauen, dann bezahle ich dafür. Das ist der Vorgang, bei dem man ein weithin akzeptiertes Tauschmittel namens Geld verwendet, um Waren oder Dienstleistungen zu erhalten. Kein Geld – kein Strom und kein PC.

SirArchie

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: 13

otzenpunk schrieb:

Nein, ist es nicht. Der logische Schluss ist: Wenn ich nicht in der Lage bin, Strom zu erzeugen oder meinen eigenen PC zu bauen, dann bezahle ich dafür. Das ist der Vorgang, bei dem man ein weithin akzeptiertes Tauschmittel namens Geld verwendet, um Waren oder Dienstleistungen zu erhalten. Kein Geld – kein Strom und kein PC.

Das wäre korrekt aber der Thenor der hier herraus sticht ist wenn Sie keine Ahnung davon haben dann sollen Sie den PC nicht einmal einschalten!!

Es ging nie darum das Sie alles alleine machen sollten sondern das Sie bestimmte Aufgaben selbst erledigen können ohne das Sie dafür Geld ausgeben müssen. Und das sollten Sie nciht auf einer Textkonsole machen sondern in einem Grafischen Webinterface. Nichts anderes Es geht hir cnit um die Hauptadministration sondern um Hilfsarbeiten die die Schule keien 50 Euro die Stunde kosten sollen. Und selbst das wird auch bei MS so gemacht.

Aber nein hier mus diskutiert werden das die dann daran ncihts zu suchen haben?? Wo ist den da die Vernunft?? Sorry also wirklich? Es geht um einfache Administrative Arbeiten keine Administrator Arbeiten! Versteht den unterschied noch einer von euch ?? So wie sich das Thema hier entwickelt hatte wohl nicht.

bodensee

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: 1971

SirArchie

Das wäre korrekt aber der Thenor der hier herraus sticht ist wenn Sie keine Ahnung davon haben dann sollen Sie den PC nicht einmal einschalten!!

Da frage ich mich, wo Du das gelesen haben willst?

Es ging nie darum das Sie alles alleine machen sollten sondern das Sie bestimmte Aufgaben selbst erledigen können ohne das Sie dafür Geld ausgeben müssen.

Aber auch da sollten die doch wissen was sie tun oder nicht?

Und das sollten Sie nciht auf einer Textkonsole machen sondern in einem Grafischen Webinterface.

Ja um Himmels Willen, dann such Dir halt ein passendes Tool raus. Langsam sollte auch der letzte hinterm Mond mitbekommen haben, dass webmin nett zum anschauen ist, aber unter Umständen Probleme macht und dass unter Linux Systemen eben mehr per Konsole gemacht wird. Jeder der sich dafür interessiert lernt das und hat wohl keine Probleme damit. Die, die es nicht wollen, sollen halt bei klickibunti bleiben.

Nichts anderes Es geht hir cnit um die Hauptadministration sondern um Hilfsarbeiten die die Schule keien 50 Euro die Stunde kosten > sollen. Und selbst das wird auch bei MS so gemacht.

Na dann nimm halt MS!!!

Aber nein hier mus diskutiert werden das die dann daran ncihts zu suchen haben?? Wo ist den da die Vernunft??

Bei den Personen ist die Vernunft da, bei Dir offensichtlich nicht 😉

Es geht um einfache Administrative Arbeiten keine Administrator Arbeiten! Versteht den unterschied noch einer von euch ??

Okay, mal für uns dumme hier, nenne konkrete Beispiele für administrative Aufgaben, die keine Administrator Aufgaben sind. Jetzt bin ich wirklich mal gespannt!

SirArchie

Anmeldungsdatum:
7. April 2010

Beiträge: 13

Ich bin hier nun entgültig raus und hoffe das der Ersteller des Theard diesen nun entlich schliest!