Hi!
Zuallererst muss ich mal sagen das ich das nicht über ein xmms plugin sondern über die config files.
Allerdings kannst du ja direkt von DSP streamen, sprich du kannst das was du im Xmms abspielst gleich streamen, und somit deine Playlist Live gestalten.
Zuerst musst du dir mal den Server und das Broadcasting Tool holen:
http://www.shoutcast.com/downloads/sc1-9-5/shoutcast-1-9-5-linux-glibc6.tar.gz
http://www.shoutcast.com/downloads/sc_trans_posix_040.tgz
So nun einen Ordner erstellen und beide Dateien dorthin entpacken.
Nun zu den Servereinstellungen:
Im Ordner shoutcast-1-9-5-linux-glibc6 das sc_serv.config File öffnen.
Das File ist sowieso recht gut kommentiert, hier gehört auf jeden Fall das Passwort (Password=changeme) für den Server geändert.
Optional kann man auch den Port ändern (PortBase=8000) auf dem der Server "laufen" soll.
Die maximale Zuhörerzahl kann man hier auch einstelln (MaxUser=32).
Den Rest kann man eigentlich guten gewissens so belassen wie er ist, daher werde ich hier nicht näher darauf eingehen)
Das wars mal zum Thema Server.
Nun zum Broadcasting Tool:
Ins Verzeichnis sc_trans wechseln und das File sc_trans.config öffnen.
Zuerst musst du den Ort von deiner Playlist (PlaylistFile=example.lst) einstellen, egal ob du von der Playlist oder vom DSP streamen möchtest ist das immer die example.lst die im sc_trans Ordner ist.
Wenn du den Port auf dem der Server laufen soll geändert hast musst du ihn hier auch ändern, und natürlich das richtige Passwort eintragen, und die IP/url auf der der Server läuft (ServerIP), in diesem Fall, da es ja lokal ist stellt man einfach 127.0.0.1 für localhost ein.
Hier kannst du auch einstellen welche informationen gebroadcastet werden sollen und somit im Player bzw auf shoutcast stehen sollen:
StreamTitle
StreamURL
Genre
Mit Public=1 stellst du ein das dein Stream auf Shoutcast gelistet wird.
Dann solltest du noch Bitrate, SampleRate und Channels deinen vorstellungen anpassen, aber dazu gibts im File eh eine schöne Übersicht.
In dem File kannst du auch Zufallswiedergabe ein und ausschalten(für den Fall das du die example.lst als Playlist verwendest)
Nun gehört im gleichen Order noch die example.lst editiert:
Wenn du sie als Playlist verwenden willst trägst du hier die Mp3s ein die du streamen möchtest.\\
Es steht zwar das der erste Track doppelt eingetragen sein muss, weils sonst nicht geht, aber bei mir gehts auch so :-D
Wenn du vom DSP streamen möchtest trägst du einfach __DSP:/dev/dsp__ als einzigen Eintrag(oder doppelt wenn nötig).
So das waren alle wichtigen Eisntellungen, jetzt sollte das ganze schon laufen, also gleich mal Testen:\\
Konsole auf, in den Server Ordner wechseln und den Server starten:\\
{{{./sc_serv}}}\\
dann in Broadcasting Ordner wechseln und das broadcasting Tool starten:\\
{{{./sc_trans_linux}}}So wenn alles geklappt hat sollte der Server ungefähr soe ine Meldung schreiben:\\
{{{<01/01/02@03:44:24> [source] connected from 127.0.0.1
<01/01/02@03:44:24> [source] icy-name:My Gay Son ; icy-genre:genres go here
<01/01/02@03:44:24> [source] icy-pub:1 ; icy-br:80 ; icy-url:http://mygayson.com<01/01/02@03:44:24> [source] icy-irc:shoutcast ; icy-icq: ; icy-aim:AIMHandle
}}}\\
dann werden noch die ganzen Informationen angezeigt die übertragen werden, und das Broadcasting Tool sollte in etwa soetwas schreiben:\\
{{{<01/01/02@03:44:24> [STREAM] Host server gave success (OK2)
<01/01/02@03:44:24> [STREAM] Stream to 127.0.0.1 established
<01/01/02@03:44:24> [STREAM] Sending stream information
<01/01/02@03:44:26> [MAIN] Title Updated
}}}So jetzt sollte das alles funktionieren, wenn kein Ton übertragen wird hilft eventuell ein:\\
{{{fuser -k /dev/dsp}}}\\
allerdings vor starten der Scripts und XMMS.
Ich hab hier mal meinen Broadcasting Ordner gezippt und on gestellt, einfach runterladen entpacken, in das Verzeichnis wechseln (eventuell die Passwörter ändern) und die __livestream.sh__ aus der Konsole ausführen\\
{{{./livestream.sh}}}\\
dann Xmms starten und das Broadcasting kann beginnen.\\
Übertragen wird dabei auf Port 2323\\
um auf den Stream zuzugreifen einfach im Browser auf [localhost/IP des Servers]:2323/listen.pls und schon gehts los :-D
So ich hoffe ich konnte helfen!\\
So long,...
mfg \\
Chris