Moin stylesuxx,
Wenn du meinst das es einen WIKI Eintrag wert ist
Ich denke schon - aber der Anhang scheint echt wech zu sein. Obsolete (veraltet) kann ich nicht beurteilen.
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1813 |
Moin stylesuxx,
Ich denke schon - aber der Anhang scheint echt wech zu sein. Obsolete (veraltet) kann ich nicht beurteilen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2997 Wohnort: /home/stylesuxx |
svenne hat geschrieben:
Eben deswegen, ich probiers dann heute Abend aus, und erstell dan nen WIKI Eintrag. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 Wohnort: CH - Winterthur |
Hallo! Auf diesen Thread hab ich nur gewartet 😉 Die Konfig ist ja wie unter Windoof. Nun hab ich aber eine Frage: Wie bekomm ich das DSP Plugin in den XMMS Player? Gruss Marcel EDIT: Ich hab mal meine Config Files und Logfiles hochgeladen. Da stimmt auch was nicht so ganz. Oder liegt das an dem fehlenden DSP Plugin? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 Wohnort: CH - Winterthur |
Moin! Kann mir hier keiner dazu weiterhelfen? Gruss Marcel |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2997 Wohnort: /home/stylesuxx |
Das Dsp Plugin brauchst du nicht in den xmms bekommen, schau mal hier: SHOUTcast |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 Wohnort: CH - Winterthur |
Hi! Besten Dank für die Info bzgl. dem NoPaste Services. Den hab ich bis dato nicht gekannt. Das mit dem DSP Plugin ist nun klar. Aber wie wird die Liste, die ich im XMMS abspiele an die DSP Config Datei geschickt? Ich hab mir sowohl deine Anleitung als auch die Wiki dazu angeschaut und bin streng danach gegangen. Aber irgendwie wollte es nich bei mir so, wie es in der Wiki zB steht. Gruss Marcel |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2997 Wohnort: /home/stylesuxx |
Was genau will denn nicht? Zuerst Server starten, dann Plugin und dann xmms. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 Wohnort: CH - Winterthur |
Moin! Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Aber die liebe Arbeit ... 😉 Folgendes ist bei mir nun passiert: marcello@simsus-linux:~$ cd shoutcast/sc_serv/ marcello@simsus-linux:~/shoutcast/sc_serv$ ./sc_serv ******************************************************************************* ** SHOUTcast Distributed Network Audio Server ** Copyright (C) 1998-2004 Nullsoft, Inc. All Rights Reserved. ** Use "sc_serv filename.ini" to specify an ini file. ******************************************************************************* Event log: <08/03/07@11:32:59> [SHOUTcast] DNAS/Linux v1.9.8 (Feb 28 2007) starting up... <08/03/07@11:32:59> [main] pid: 5527 <08/03/07@11:32:59> [main] loaded config from sc_serv.conf <08/03/07@11:32:59> [main] initializing (usermax:10 portbase:8000)... <08/03/07@11:32:59> [main] No ban file found (sc_serv.ban) <08/03/07@11:32:59> [main] No rip file found (sc_serv.rip) <08/03/07@11:32:59> [main] opening source socket <08/03/07@11:32:59> [main] source thread starting <08/03/07@11:32:59> [main] opening client socket <08/03/07@11:32:59> [main] Client Stream thread [0] starting <08/03/07@11:32:59> [main] client main thread starting <08/03/07@11:32:59> [source] listening for connection on port 8001 <08/03/07@11:36:16> [sleeping] 0 listeners (0 unique) marcello@simsus-linux:~$ cd shoutcast/sc_trans marcello@simsus-linux:~/shoutcast/sc_trans$ ./sc_trans_linux ******************************************************************************* ** TRANScast Distributed Network Audio Content Provider ** Copyright (C) 2000 Nullsoft, Inc. All Rights Reserved. ** Use "sc_trans filename.conf" to specify a config file. ******************************************************************************* <08/03/07@11:33:07> [TRANSCast] DNAS/posix v0.400-LAME (Mar 4 2003) starting up... <08/03/07@11:33:07> [MAIN] PID: 5531 <08/03/07@11:33:07> [MAIN] Loaded config from sc_trans.conf <08/03/07@11:33:07> [MAIN] Loading playlist (example.lst) <08/03/07@11:33:07> [MAIN] Found (1) entries in playlist <08/03/07@11:33:07> [MAIN] Playlist decoder thread starting <08/03/07@11:33:07> [MAIN] Streaming thread starting <08/03/07@11:33:07> [DECODE] DSP (/dev/dsp) opened (16,2,44100) <08/03/07@11:33:07> [CONFIG] WARNING: No InputSamplerate defined, assuming 44100! <08/03/07@11:33:07> [CONFIG] WARNING: No InputChannels defined, assuming 2! <08/03/07@11:33:07> [STREAM] Creating stream socket <08/03/07@11:36:16> [STREAM] Error connecting to stream host [waiting 10s] <08/03/07@11:36:26> [STREAM] Creating stream socket Hier die .conf Files: sc_trans.conf: http://www.ubuntuusers.de/paste/13377/ example.lst: http://www.ubuntuusers.de/paste/13378/ Ich hab keine Ahnung, was da falsch ist. MfG Marcel |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2997 Wohnort: /home/stylesuxx |
Sind die Passwörter bei dir in beiden Files gleich? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 Wohnort: CH - Winterthur |
Jupp. Sind bei beiden gleich. Hattes bei dem einen vergessen es zu ändern 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2997 Wohnort: /home/stylesuxx |
Und kommen beim Server irgendwelche ausgaben, wenn du verbindest, oder kommt gar nichts? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 Wohnort: CH - Winterthur |
Hoi mitenand! Ich hab vorsichtshalber alles von vorne gemacht und noch mal alles durchgeschaut. In der Anlage hab ich mal die Sachen gepackt. Gruss Marcel |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2997 Wohnort: /home/stylesuxx |
OK, also du hast in der sc_trans.conf bei ServerIP myhost.com drinnen, da gehört deine lokale IP Adresse rein, also 127.0.0.1 ☺ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 133 Wohnort: CH - Winterthur |
😳 Wie peinlich: Genau das hab ich übersehen. Besten Dank für den Hinweis. Eine LAN Verbindung bekomm ich hin. Aber zu hören bekomm ich nix: Wie kann man den aktuellen Titel übertragen? D.h. dass du User sehen, was gerade läuft. MfG Marcel |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 183 |
Uralte Einträge, wer weiß ob diese oder andere User es so noch nutzen! Im großen und ganzen funktz das Tool pirma, hatte es mir von http://www.shoutcast.com/download geholt und alles sofort verstanden! Was mich aber ärgert, daß ich das Teil nicht unterbrechen kann - nur via Systemüberwachung und Prozess killen, obwohl in der sc_trans.conf steht
Dann finde ich es blöd, wenn das Listenende erreicht ist, daß er bei Lied 1 wieder weitermacht, statt z.B. abzuschalten Gleichzeitig fehlt mir ein GUI wo ich z.B. MIC klicke und selber etwas dazu blubbern kann ala Radiomoderation DarkICE (inkl. DarkSnow) peile ich nicht Internet DJ Console will nicht mit einem ShoutCast-Server connecten und selber ein .deb draus zu bauen ist mir zu schwer! Fazit: Ein GUI für Shoutcast (sc_trans_040) wäre goil P.S: Im Terminal hab ich versucht das Programm zu Terminieren ala ./sc_trans_linux -TERM aber das will er nicht annehmen Wer weiß Rat? P.S.S: Ja WIKI und alle Forumsbeiträge gelesen |