Hi!
Vielleicht tummeln sich hier ja auch ein paar Script-Spezialisten... ☺
Ich möchte eine Webseite teilweise per Script auslesen lassen um dann den Inhalt per php weiterzuverarbeiten. Die Webseite (per php generiert) selbst hat im HTML-Code Markierungen drin:
Der Bereich dazwischen soll irgendwie ausgelesen werden so das ich es per php weiterverarbeiten kann. Aber auch nur die dort vorhandenen Texte - alle Tags und so müssen weg, also so wie es in einem Text-Browser angezeigt werden würde. Am sinnvollsten wäre es ja das gleich in php zu machen, aber mir fehlt grad irgendwie die zündende Idee wie das gehen könnte.
Ich hatte schon überlegt aus php mit exec() elinks oder so aufzurufen und dann den Bereich irgendwie in einer Datei zu speichern und diese dann per php wieder aulesen zu lassen - aber von bash-Scripts habe ich noch weniger Ahnung... 😕
Hat jemand ne Idee und könnte mir einen kleinen Denkanstoß geben?
Vielen Dank!
Alex