ubuntuusers.de

S.M.A.R.T.-Werte über USB auslesen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

asb

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2006

Beiträge: 150

Wenn ich mich nicht verguckt habe, lassen sich S.M.A.R.T.-Werte von externen Festplatten mit den smartmontools nicht auslesen; alles, was an einem USB- oder Firewire-Anschluss hängt kann daher nicht geprüft/überwacht werden, einschließlich Festplatten, die über einen IDE-/SATA-auf-USB-Adapter temporär angeschlossen werden (eSATA habe ich bisher nicht ausprobiert).

Ich habe diese Beobachtung mit verschiedenen externen Festplatten und Adaptern (z.B. Buffalo, WD Passport, Trekstor, Fibrionic u.a.) gemacht, bin aber nicht sicher ob das prinzipiell nicht geht, oder vielleicht doch an der Anschlusselektronik liegt. Gerade bei Platten, die womöglich jahrelang im Schrank herumlagen, würde ich jedoch gerne schnell mal die S.M.A.R.T.-Werte auslesen können. Frage daher: Geht das irgendiwe über USB, also ohne den Rechner offnen zu müssen?

Danke!

syscon-hh

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2005

Beiträge: 10220

Nur soviel - technisch ist das durchaus möglich.

Nur auch ich habe bisher kein Linux-Tool gefunden. Unter Windows gibt es das Freeware-Tool HDDScan, das ohne Probleme fast alle Fragen, auch zu an USB-Schnittstellen hängenden Festplatten ausgibt (vorausgesetzt, die Schnittstelle setzt das auch um! Bei einigen USB-ATA-Platten gibt es je nach (Gehäuse-) Hersteller durchaus Fehlanzeige.

gruß syscon-hh

Zombie_im_Bademantel

Avatar von Zombie_im_Bademantel

Anmeldungsdatum:
13. April 2005

Beiträge: 655

Es soll gehen, wenn die USB-Elektronik im Gehäuse der externen Festplatte das unterstützt. Das können aber nur die wenigsten, da die meisten möglichst billig gebaut sind.

asb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2006

Beiträge: 150

Herzlichen Dank für die Antworten, immerhin stelle ich mich nicht zu blöd an.

Für meine zukünftige Einkaufsliste: Hat jemand vielleicht ein solches Produkt, bei dem die USB-Elektronik S.M.A.R.T. tatsächlich unterstützt? Falls das Thema nicht nur mich interessiert: Was haltet ihr von einer kleinen "Datenbank", in der man den Status der S.M.A.R.T.-Unterstützung für externe Festplatten, Wechselrahmen, Adapter etc. eintragen kann (hm, mal Google fragen obs das schon gibt)?

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wohnort: NRW

Hallo,

Für meine zukünftige Einkaufsliste: Hat jemand vielleicht ein solches Produkt, bei dem die USB-Elektronik S.M.A.R.T. tatsächlich unterstützt? Falls das Thema nicht nur mich interessiert: Was haltet ihr von einer kleinen "Datenbank" ...

das gibt es bereits auf der Projektseite, beachte auch die Hinweise zu den USB-Geräten.

asb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2006

Beiträge: 150

@elektronenblitz6: Das ist ziemlich genau das, wonach ich gesucht habe. Danke!

Antworten |