ubuntuusers.de

shutdown befehl macht komische gräuche

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

jeangleur

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2007

Beiträge: 683

ich geniesse es mit dem befehl

 sudo shutdown -h +30

mein player laufen zu lassen und dabei einzuschlafen. zwischendurch kommen aber noch komsche pieps oder tut geräusche, also nur eine art, schwer zu beschreiben. immer nur ein oder zwei mal, ganz unvermittelt. jemand ne ahnung was das ist?

gnome_gemini

Anmeldungsdatum:
20. November 2007

Beiträge: 109

Die Außerirdischen aus'm Traum? 😈

Linux meldet "noch 20 min. bis shutdown", "noch 10 min. bis shutdown" oder so ähnlich. 😲 Weiß nur nicht, wie Du es abschalten kannst... 😕

gnome_gemini

Anmeldungsdatum:
20. November 2007

Beiträge: 109

Suche vielleicht mal nach einem Skript o. Programm, wie eine Art Taskplanner, welches Du auch als su ausfüren kannst, welches zu einer bestimmten Zeit Dein shutdown durchführt.

BadBoy

Avatar von BadBoy

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2007

Beiträge: 479

man kann doch sicherlich die ausgabe umlenken, also leiteste se ins nirvana un es sollte klappen
(sagt mein vater\^^, wie genau es geht weiß ich net, aber gibt bestimmt ne man page zu shutdown [sitz grad an nem XP Laptop, kann also net gucken])

gnome_gemini

Anmeldungsdatum:
20. November 2007

Beiträge: 109

Nun Umleiten geht mit ">"; aber bei akoustic-signalen?

Ähm... sag doch dem System, es soll sich sofort ausschalten, aber halt erst nach Deinen 30 minuten:

sleep -[t in s]; shutdown -h -now

In Deinem Beispiel: "sudo sleep -1800; halt"

Da kommt das piepen nur einmal. Das andere sind dann wirklich die kleinen grünen Männel... 😛

Edit: Und wer ihn nicht brauch, kann den PC-Speaker abstöpseln.

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

gnome_gemini hat geschrieben:

Suche vielleicht mal nach einem Skript o. Programm, wie eine Art Taskplanner, welches Du auch als su ausfüren kannst, welches zu einer bestimmten Zeit Dein shutdown durchführt.

Sowas macht "at". Mit "atq" (query) kannst sehen wann etwas noch ausgeführt wird, und mit "atrm" wieder was löschen.
Aber frag mich nicht nach ner Doku. Die Doku ist übels schlecht dazu. Aber es ist eigentlich mächtig.

Gab mal in der Linux Magazin nen Artikel dazu. GGf. kann man denn ja schon umsonst einsehen.

BadBoy

Avatar von BadBoy

Anmeldungsdatum:
25. Oktober 2007

Beiträge: 479

hm....wenn ich jetz die möglichkeit hätte an meinem ubuntu zu testen, könnte ich viell. helfen, aber ich schlau gleich mal in das dicke, schlaue Buch über Linux
viell. gibt's ja doch noch ne alternative

Crofa

Avatar von Crofa

Anmeldungsdatum:
20. Oktober 2007

Beiträge: 25

jeangleur hat geschrieben:

ich geniesse es mit dem befehl

 sudo shutdown -h +30

mein player laufen zu lassen und dabei einzuschlafen. zwischendurch kommen aber noch komsche pieps oder tut geräusche, also nur eine art, schwer zu beschreiben. immer nur ein oder zwei mal, ganz unvermittelt. jemand ne ahnung was das ist?

gute Idee! sollt ich auch mal versuchen...

gnome_gemini

Anmeldungsdatum:
20. November 2007

Beiträge: 109

machts lieber nach diesem Schema:
sleep [zeit][einheit]; sudo halt

bei 30 minuten z.B. "sleep 30m; sudo halt"

Hilfe gibt man sleep.
Hat den Vorteil, dass die erwähnten Aliens nicht andauernd Geräusche von sich geben, sondern nur einmal piepsen... 😈

majotika

Avatar von majotika

Anmeldungsdatum:
13. August 2007

Beiträge: 142

Wohnort: Nürnberg

sudo rmmod pcspkr

lässt alle "tut" und "piep" verschwinden.
Mich hat das nämlich auch immer genervt ☺
Am besten gleich auf die blacklist unnützer Dinge 😀

Eva Team-Icon

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2005

Beiträge: 974

majotika hat geschrieben:

sudo rmmod pcspkr

Jepp, so mach ich es auch, hab mir ein Skript angelegt, welches erst obigen Befehl und dann shutdown ausführt, und mir das oben ins Panel gelegt. Nur ein Klick, Passwort eingeben, fertig. ☺

Sid_Burn

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2004

Beiträge: 2159

gnome_gemini hat geschrieben:

machts lieber nach diesem Schema:
sleep [zeit][einheit]; sudo halt

Okay, dann wiederhole ich mich nochmal. Dafür gibt es "at". 😉

sidburn@sid:~$ at now + 30 minutes
warning: commands will be executed using /bin/sh
at> echo "Hallo, Welt!"
at> <EOT>
job 5 at Tue Nov 27 13:58:00 2007
Antworten |