ubuntuusers.de

unknown filesystem - grub rescue

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

Bornshoe

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2011

Beiträge: Zähle...

Ich habe nicht viel Ahnung, daher bitte ich um eine einfache Erklärung, die mir es auch ermöglicht mein Ziel zu erreichen.

Also, ich habe einen ASUS Eee PC 901 - ohne Betriebssystem.

Der PC startet zwar, und will dann booten - findet auf der formatierten C: Festplatte gar nichts - weil ja alles formatiert worden ist. Ein CD Laufwerk hat dieses Mini-Notebook nicht!

Eine externe angeschlossenes CD-Laufwerk wurde nicht erkannt bzw. es wurde nicht von dort den Systemprogrammen erstellt.

Also kann ich doch nur eine externe Festplatte nutzen.

Welche Befehle muß ich eingeben, damit Ubuntu erstmalig von dem externen Festplattenspeicher geladet wird, um anschließend Ubuntu auf die Festplatte zu installieren.

Bitte für sehr einfache Menschen eine Antwort schreiben, die nicht soviel mit Fachbegriffen gespiekt ist und somit verständlich ist. Auch wenn meine Deutschkenntnisse bescheiden sind.

Ich freue mich auf ernstgemeinte Zuschriften.

Danke im voraus,

mfG

Bornshoe

Moderiert von Lasall:

Dieses Thema wurde verschoben. Bitte beachte die als Wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“).

Yanneck

Avatar von Yanneck

Anmeldungsdatum:
25. September 2009

Beiträge: 1216

Im Bios kannst du einstellen, von welchem Medium gebootet werden soll. Dort kommst du hin, wenn du beim Starten <f2> drückst. Auch gut: Beim Starten <esc> tackern, dann kommst du auch zu einer Auswahl, in der das externe CD-Laufwerk evtl. sowieso schon erscheint.

Außerdem: Hast du schon ein Linux auf der externen Festplatte und wie hast du das auf die gemacht? Wo willst du Befehle eingeben?

Frank62

Avatar von Frank62

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2008

Beiträge: 2107

Wohnort: Borken

für Anfänger mit Unetbootin http://ubuntuusers.de/search/?query=unetbootin&area=wiki

einen Usb Stick erstellen dann an den Asus dran stecken über esc den Stick wählen starten. Dann von Stick aus installieren Eine / auf die 4 GB SSD erstellen eine Home und eine minswap auf die 8GB SSD...alles andere ist zu kompliziert.

Bornshoe

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2011

Beiträge: 3

Ich habe Ubuntu vorher auf eine externe Festplatte gespeichert an einem mir bekannten Pfad. Den muß ich ja anclicken können, damit ich Ubuntu starten kann.

Die Antwort mit dem "ESC" bzw. F2 Taste werde ich morgen ausprobieren - jetzt ist es schon zu spät und meine Schaltkreise sind einfach zu unkonzentriert, damit ich auch das richtige anclicke.

Also - morgen geht es weiter - und vielen Dank schon im voraus für einfache Beschreibung der Sachen, die ich machen muß ...

Antworten |