ubuntuusers.de

2 Mini-PC's für Ubuntu 24.04 LTS zur Auswahl, welchen nehmen?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

Compi-Oldi

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2024

Beiträge: Zähle...

Folgende Idee soll umgesetzt werden:

Ubuntu 24.04 LTS auf einen GEEKOM A7 Mini-PC (AMD Ryzen 9, Grafik 780M) ODER Ubuntu 24.04 LTS auf einen Minisforum UM 780 XTX (AMD Ryzen 7; 7840HS, Grafik ebenfalls 780M)

Beide haben interne NVME; 32 GB RAM. Erstes Gerät hat 2 HDMI-Buchsen Zweites Gerät NUR 1x HDMI und 1x DP-Buchse

Es soll nur Linux auf dem Gerät „laufen“. Ich will weg von Windows; irgendwie habe ich da mittlerweile die „Nase voll“. Kenne Windows seit Version 3.0 (ein Stapel mit 3.5er Disketten), aber nun: Time to say goodbye!

Netzanbindung via WLan. Angeschlossen werden 2 Moni’s – die haben jeweils HDMI UND DP-Anschluss; beides identische Modelle. Folgende Sachen kämen auf den „Rechenzwerg" zu: Office, Mail, Internet, Fotobearbeitung. Er soll jedoch nicht als Spielekonsole dienen.

Welcher Rechner wäre da geeigneter?

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3209

Nimm' einen Live-Stick und teste die Geräte. 👍

Vorher die Firmwares des Mainbords auf den neuesten Stand bringen. Da wird eventuell Windows gebraucht.

Minis sind immer proprietär -herstellerspezifisch. Da kann man keine pauschalen Aussagen machen. Die Hardware sollte auf jeden Fall reichen.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 5010

Vielleicht findest du da ne Antwort.

https://linux-hardware.org/?view=computers

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2178

Wohnort: dahoam

Hallo Oldi, willkommen auf Uu.de unter Deinesgleichen 😉

Welcher Rechner ist besser?

Wie schon erwähnt: Probieren geht über Studieren, also tatsächlich einfach

  • ein Linux-Image herunterladen und auf einen USB-Stick installieren.

  • USB-Stick anschließen und im EFI vom USB-Stick starten

  • Das Betriebssystem startet und man kann damit 'live' herumspielen, Programme ausführen, man kann sogar weitere Programm installieren. Die Systemplatte wird nicht verändert (es sei denn, man greift explizit über das Symbol darauf zu), es spielt sich alles im Arbeitsspeicher ab.

  • Nicht erschrecken, der Boot-vorgang ist langsam, weil die USB-Sticks langsam sind und weil in der Live-Umgebung erstmal alles eingerichtet werden muss.

Die beiden Rechner sehen nach den Daten recht ähnlich aus, Ryzen 9 vs. Ryzen 7, ansonsten hat einer einen DP Ausgang (der kann mehr als HDMI!). Deswegen schau, ob alle Hardware korrekt unterstützt wird und wie sich das Arbeiten auf den Rechnern anfühlt (träge? flott? und nicht auf den Boot-Vorgang schauen!).

Antworten |