ubuntuusers.de

Fliegender Wechsel von Ubuntu Unity-Gnome zu Ubuntu Mate

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

dorober

Anmeldungsdatum:
9. März 2018

Beiträge: 323

Hallo,

ich habe nun jahrelang Mate genutzt, mit Ubuntu und auch unter Linux Mint: Ein Segen gegenüber Ubuntu Unity-Gnome, was ich dummerweise nun ausprobiert habe.

Ich könnte glatt eine Liste von zig-Punkten machen, wo Mate intelligenter agiert ... aber Hoffnung habe ich nicht, dass das in absehbarer Zeit etwas ändert, diese Glaubenskriege bspw. ob man eine ständig eingeblendete obere Menüleiste haben muss, wie bei Apple und Unity, die spare ich mir. Aber es geht auch vieles handwerklich schief bei Unity-Gnome, was nicht Geschmackssache ist.

Nun ist es mir mal vor Jahren gelungen, eine zweite Desktopumgebung zeitgleich zu installieren, d.h. beim Booten konnte ich immer auswählen. Das war einfach, die Beeinträchtigungen minimal. Weiß jemand, ob, wenn ich mir jetzt Mate zusätzlich draufspiele (und fortan zu 99 % nutze), dies ein Drama wird?

Hat jemand die Systeme parallel laufen?

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Warum willst du einen Desktop, den du nicht magst, mitschleppen und deswegen auch noch Probleme riskieren? Eine Neuinstallation ist schnell gemacht.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

https://wiki.ubuntuusers.de/MATE/

https://wiki.ubuntuusers.de/Desktopumgebung_deinstallieren/

Natürlich hat voxxell im Prinzip recht, aber probieren kannst du es ja mal.

Achte darauf System und home in Zukunft auf getrennte Partitionen zu legen, falls du gerne experimentierst!

schollsky

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2012

Beiträge: 1724

Wohnort: Ruhrgebeat

Hallo dorober, Du schriebst:

Hat jemand die Systeme parallel laufen?

Bei mir läuft jetzt Ubuntu 18.04.02 LTS bei Bedarf in einer virtuellen Maschine in VirtualBox. Die Installation (auch der Guest Additions) ging schneller denn je.

Vielleicht ist das auch was für Dich, wenn Du noch genug Ressourcen frei hast?

Grüße

schollsky

dorober

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2018

Beiträge: 323

Herzlichen Dank schon einmal! 😊

Was mich auch hemmt, einfach neu zu installieren ist, dass ich parallel Windows 10 draufhabe (n muss).

Weiß jemand, ob dennoch locker eine Neuinstallation des Linux möglich ist?

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4741

Wohnort: Steinbruch

dorober schrieb:

Was mich auch hemmt, einfach neu zu installieren ist, dass ich parallel Windows 10 draufhabe (n muss).

Weiß jemand, ob dennoch locker eine Neuinstallation des Linux möglich ist?

"Locker" hängt immer von dem ab, der 40cm vor dem Monitor sitzt. Aber ansonsten kein Problem. Im Installationsmenü werden die verschiedene Optionen angeboten. Darunter sollte auch sein, Ubuntu durch Ubuntu zu ersetzen oder so ähnlich. Wählst du die manuelle Installation via "etwas anderes" in diesem Menü, musst du halt die aktuelle Ubuntupartition zur Installation auswählen. In beiden Fällen wird diese dann überschrieben. Datensicherung, auch für Windows, setze ich mal als selbstverständlich voraus.

Installation

L.G.

Edit:

Im Prinzip spricht aber nichts dagegen, Mate zusätzlich zu installieren. Die Installation sehe ich nicht so als das Problem an. Eher die Deinstallation des Gnome-Metapakets. Da geht meiner Erfahrung nach schon eher mal was schief.

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

dorober schrieb:

Was mich auch hemmt, einfach neu zu installieren ist, dass ich parallel Windows 10 draufhabe (n muss).

Ich Frage mich warum wichtige Infos immer nur Stück für Stück herausgebracht werden ☹ ▶ Dualboot

Weiß jemand, ob dennoch locker eine Neuinstallation des Linux möglich ist?

Hmm ... Bemühen wir doch mal die Glaskugel welche Windowsversion, EFI oder BIOS Installation, aktuelles Partitionsschema etc ... und ▶ Grundlagen PartitionierungEFI-Bootmanagement

Ali_As

Avatar von Ali_As

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2012

Beiträge: 4741

Wohnort: Steinbruch

RamSpeicher schrieb:

dorober schrieb:

Was mich auch hemmt, einfach neu zu installieren ist, dass ich parallel Windows 10 draufhabe (n muss).

Ich Frage mich warum wichtige Infos immer nur Stück für Stück herausgebracht werden ☹ ▶ Dualboot

Weil es für die ursprüngliche Frage des TE nicht von Relevanz ist, vielleicht...!? Ich meine, nur weil er die GUI wechseln will, muss er jetzt nicht gleich das ganze (Installation-) WIKI lesen.

L.G.

Taomon Team-Icon

Supporter
Avatar von Taomon

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2011

Beiträge: 8460

Wohnort: Digiworld

Die Desktops gnome3 und mate können sich beißen. beide haben den selben "Vater" gnome2. Besser ist es nach der Installation vom Mate-Desktop gnome3 zu entfernen. Desktopumgebung deinstallieren

Gruß Taomon

dorober

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. März 2018

Beiträge: 323

Bin nun den Weg einer Neuinstallatioin gegangen und alles hat funktioniert.

Das wäre nicht bemerkenswert, aber für Anfänger vielleicht doch wegen des beliebten Dual-Boot. Ich hab nämlich gezittert, dass er mir das (ungern) parallel installierte WC 🦆 doch kaputt macht oder die Dual-Boot-Funktion (grub). Aber nein, er beschränkte sich auf die vorgegebene Ubuntu-Partition und das WC blieb voll intakt.

Super!

ps. WC = W10 = Windows = Klo, da ich ja immer auch für Anfänger lesbar schreiben will ....

Antworten |