Hallo,
ich habe nun jahrelang Mate genutzt, mit Ubuntu und auch unter Linux Mint: Ein Segen gegenüber Ubuntu Unity-Gnome, was ich dummerweise nun ausprobiert habe.
Ich könnte glatt eine Liste von zig-Punkten machen, wo Mate intelligenter agiert ... aber Hoffnung habe ich nicht, dass das in absehbarer Zeit etwas ändert, diese Glaubenskriege bspw. ob man eine ständig eingeblendete obere Menüleiste haben muss, wie bei Apple und Unity, die spare ich mir. Aber es geht auch vieles handwerklich schief bei Unity-Gnome, was nicht Geschmackssache ist.
Nun ist es mir mal vor Jahren gelungen, eine zweite Desktopumgebung zeitgleich zu installieren, d.h. beim Booten konnte ich immer auswählen. Das war einfach, die Beeinträchtigungen minimal. Weiß jemand, ob, wenn ich mir jetzt Mate zusätzlich draufspiele (und fortan zu 99 % nutze), dies ein Drama wird?
Hat jemand die Systeme parallel laufen?