Hy,
Ich möchte auf Open Source umsteigen und würde mich über Hilfe, um den Wechsel möglichst problemlos zu gestalten sehr freuen. Der Wechsel ist hauptsächlich Ideologisch motiviert. MS, Apple und auch Google (Maps und vorallem Earth) hatten sehr lange so eine Art Gründer-Bonus bei mir, doch was jetzt in bezug auf Ms, Apple, Google und Internet abgeht ist Jenseits von Gut und Böse. Man sollte meinen Viren und Spyware seien ausgerottet, so wie im Moment mit privaten Daten herumgeschleudert wird. Derzeit befindet sich Vista auf meinem Rechner. Nach mehreren Testversuchen (bereits vor Vista) auf dem Laptop bin ich zur Überzeugung gelangt, Debian, so gut es technisch auch sein mag, ist nix für mich. Zu viel Shell, da steht mir Ubuntu/Kubuntu besser zu Gesicht.
Leider muss ich (noch) Vista am PC behalten, wegen Sprachkursprogrammen, Win-Only-Programmen, E-Banking, Finanz-Portal, um wichtige Webseiten zu öffnen (Am Laptop unter "Breezy Badger" - "Edgy Eft" war zb. die Seite meiner Firma nicht zu öffnen! k.a. warum) und last-but not-least Spiele. Hoffentlich gibt es da keine allzugroßen Troubles wegen Dual-Boot.
Hardware:
CPU core2duo E8400
Asus P5K
2x 2GB RAM
Geforce 9600GT
Wlan Linksys
Creative X-Fi Fatality (128mb), notfalls Sound-onboard vorhanden
WD Raptor 74GB
Samsung Spin 750GB
Samsung 400GB
LG Blu-Ray Laufwerk (hdmi?)
Drucker Brother DCP-115C (Cardreader Support?)
Logitech Maus mit Multifunktionstasten (Back, Forward, Scroll, Zoom, definierter Ordner)
Cam Sanyo Xacti mit Dockingstation (Jpeg und mp4)
Iphone 3G (I-Tunes?)
Ipod
+X5Force Laptop mit Win XP (Netzwerk möglich? Hab dort schon Ubuntu versuchsweise installiert gehabt, leider gibt es keinen/kratzigen Ton wg. S3 Chip mit unüblicher Mhz einstellung)
Software:
Open Office (wird wohl mein geringstes problem werden *G*)
I-Tunes (Iphone: gibt es einen Crack/Hack unter Linux? Unter Vista geht es jedenfalls [Jailbreak], Ipod: sowas ähnliches wie Winamp+plugin wäre toll)
Vista Mail (Wie kriege ich meine Mails dort raus, und unter Linux wieder rein?)
Kontakte
IE (Export auf den Feuerfuchs schaffe ich)
Lernvideos auf DVD (Gibt es unter Ubuntu eine möglichkeit, oder bleibt da nur Suse & Co)?
Avira (braucht man das unter Linux?)
7-ZIP
LG-Lightscribe
MagicPDF
Motorad Tourenplaner
Brother Control Center, Scannen - Drucken - Kartenleser
TomTom Home, TT-Rider Software für Motorrad-Navigationsgerät
Was würdet ihr mir empfehlen?
1) Linux @ 74GB, Vista @ 400GB und die 750er splitten (shared FAT 32 Partition, ca. 300GB sind mp3´s [Originale] und auch Spiele profitieren von getrennten Festplatten, System - Texturdaten).
2) Linux @ 74 + 750GB, Vista @ 400GB und Datentausch per USB-Stick.
3) Hardwarelösung: Power On und Reset Knopf am PC mit der Stromzufuhr zu den Festplatten koppeln, damit jeweils nur ein System startet (Falls das möglich ist, ist nur so eine Idee von mir. Das wäre mir das aller, allerliebste. Gibts da bereits bestehende Lösungen?).
4) Linux @ Desktop, Xp @ Laptop. Setzt allerdings eine ordentlich funktionierende Netzwerkverbindung per W-Lan voraus und Spiele sind dann auch passe.
Sieht irgendjemand u.U. wegen Hard-/Software herannahende Gewitterwolken? Ist eine komplette Umstellung auf Linux für mich möglich, und wenn ja, Ubuntu oder eine Distribution wie Suse um evtl. DVD und Blu-Ray wiedergeben zu können ← DVD wäre nett, Blue-Ray ist nicht wirklich notwendig, dafür gibts ja Stand-Alone Geräte. Finde es halt nur immer Schade wenn Technik etwas kann, aber nicht darf.
mfg
Andreas
Ps: Ich will hier auf keinen Fall einfach nur die Suche nach kompatiblen Treibern auf andere abwälzen. Habe halt schlechte Erfahrung mit Linux am Laptop gemacht. Funktionierte auch irgendwie, aber wie soll man als Normalsterblicher auf eine Kommandokonsolen-Einstellung am S3-Soundchip von 42,3Mhz anstatt 44,00Mhz kommen? Gar nicht (Ich zumindest), wenn nicht einer Monate später eine Lösung ins Netz gestellt hätte.