Folgende Situation:
Ich habe einen Desktop-PC mit vielen Daten, die ich für das Notebook freigeben möchte.
Ich habe ein schnelles Heim-Netzwerk (500–1000 Mbit)
Keine der beiden Maschinen läuft rund um die Uhr.
Beiden Geräten wird vom Router eine feste IP-Adresse zugeteilt.
Was ich tun möchte:
Mit dem Notebook auf die Daten des PCs zugreifen (lesen+schreiben)
Es sollte funktionieren, wenn beide Geräte eingeschaltet sind, egal ich welcher Reihenfolge sie eingeschaltet wurden / sich mit dem Netzwerk verbunden haben.
Auf dem Notebook soll es keine lokale Kopie der Daten geben (kein Synchronisieren wie bei Dropbox).
Der Dienst soll nur im lokalen Netzwerk verfügbar sein, und sicher sein vor neugierigen Nutzern im lokalen Netz.
Der Zugriff soll über Gnome Dateien erfolgen, ohne zusätzliche Schritte im Vergleich zu einem lokalen Ordner.
Meine Frage: Welche Art der Datenfreigabe erfüllt diese Anforderungen am besten? (NFS oder SMB oder noch was anderes?)