pregmatch
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 444
Wohnort: vor dem Notebook
|
hi verdooft hallo Kätzchen, danke für Eure Antworten - ja ich hab das jetzt auch gesehen. Dass es das Thema ja auch in dem anderen Thread gibt. Das was du Schreibst Kätzchen klingt interessant. Das kenn ich noch nicht! Euch vielen Dank. Q verdooft - Denke ja auch, dass es noch mehr Sinn macht sich auf einen Thread zu konzentrieren. VG Preg
|
RamSpeicher
Anmeldungsdatum: 17. Juli 2009
Beiträge: 2508
|
pregmatch schrieb:
ja ich hab das jetzt auch gesehen. Dass es das Thema ja auch in dem anderen Thread gibt.
Und das Du den selber erstellt hast, lassen Wir jetzt mal außen vor.
|
windoof10
Anmeldungsdatum: 27. Mai 2019
Beiträge: 34
|
Ubuntu 14.04 weil Trusty Tahr einfach das beste Ubuntu der Welt ist! Kein Ubuntu bietet soviel und hat sooo viele einfach zu benutzende Funktionen. Ebenfalls ist der Gastmodus einfach spitze für Bibliotheken oder Testumgebungen 😀
|
RamSpeicher
Anmeldungsdatum: 17. Juli 2009
Beiträge: 2508
|
windoof10 schrieb: Ubuntu 14.04 weil Trusty Tahr einfach das beste Ubuntu der Welt ist!
Super Entscheidung 👍
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9425
|
windoof10 schrieb: Ubuntu 14.04 weil Trusty Tahr einfach das beste Ubuntu der Welt ist!
und ich dachte immer, Lucid Lynx wäre das beste Ubuntu aller Zeiten gewesen - die letzte LTS mit Gnome 2.3 → mannoman, waren das noch Zeiten 🤣
|
Thomas_Do
Moderator
Anmeldungsdatum: 24. November 2009
Beiträge: 8808
|
Frieder108 schrieb: und ich dachte immer, Lucid Lynx wäre das beste Ubuntu aller Zeiten gewesen - die letzte LTS mit Gnome 2.3 → mannoman, waren das noch Zeiten 🤣
+1 Von dem Luchs hatte (habe?) ich sogar ein T-Shirt!
|
ChickenLipsRfun2eat
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
Frieder108 schrieb: und ich dachte immer, Lucid Lynx wäre das beste Ubuntu aller Zeiten gewesen - die letzte LTS mit Gnome 2.3 → mannoman, waren das noch Zeiten 🤣
Ich mochte glaube ich 9.04 am liebsten von den Gnome-Buntus.
|
Frieder108
Anmeldungsdatum: 7. März 2010
Beiträge: 9425
|
ChickenLipsRfun2eat schrieb: Ich mochte glaube ich 9.04 am liebsten …
Jaunty war das erste Ubuntu, das bei mir stressfrei funktionierte - was davor war, war pures Chaos → lag aber an mir, ich war Chaos, uu.de war auch "Chaos", aber zum Glück gab es damals die "Ubuntu-Freunde" und ein paar geduldige User. 👍 Und dann kam der Luchs. 👍
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 19617
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Das beste Ubuntu war 10.10-64 (Maverick Meerkat) !! Dann 16.04-64 Mate 😎
|
ChickenLipsRfun2eat
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
Frieder108 schrieb: Jaunty war das erste Ubuntu, das bei mir stressfrei funktionierte - was davor war, war pures Chaos → lag aber an mir, ich war Chaos, uu.de war auch "Chaos", aber zum Glück gab es damals die "Ubuntu-Freunde" und ein paar geduldige User. 👍
Also die älteste selbstgebrannte Ubuntu-CD, die ich hier habe (Ja, damals™ hat man sowas noch gemacht!) ist Hardy. Das dürfte auch der erste "Wechselversuch beim Distro-Hopping gewesen sein. Vorher hatte ich Suse, weil das das einzige war, was ich schon mal gehört hatte. Gnome2 war aber so viel toller als kde3 mit den blöden, hüpfenden Symbolen. Parallel dazu noch WinXP, das so gar nicht funktionierte… war ne schwere Zeit in der ich mir den c64 zurückgewünscht habe ☺ Heute dann so: arch, ubuntu, sailfish os, iOS, UbuntuTouch, raspian… und alle laufen. Schon toll geworden ☺
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 19617
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
ChickenLipsRfun2eat schrieb: … und alle laufen. Schon toll geworden ☺
Dem stimme ich zu! Was die Entwickler leisten ist schon beachtlich!! Nur kaum einen Interessierst 👿
|
ChickenLipsRfun2eat
Anmeldungsdatum: 6. Dezember 2009
Beiträge: 12067
|
Kellerkind_2009 schrieb: Dem stimme ich zu! Was die Entwickler leisten ist schon beachtlich!! Nur kaum einen Interessierst 👿
Ja, da könnte etwas mehr Support sein. Wobei ich sagen muss, dass ich die letzten Jahre schon einiges an Geld ausgegeben habe für Software, zumeist Paypal-Spenden an App-Entwickler. Zugegeben, Ubuntu und Umfeld hatte da wenig von. Aber die hatten vorher "fette Jahre" 😉 Aber da ist noch wenig Wille vorhanden.
|
Kellerkind_2009
Anmeldungsdatum: 26. November 2009
Beiträge: 19617
Wohnort: Schleswig-Holstein
|
ChickenLipsRfun2eat schrieb: Wobei ich sagen muss, dass ich die letzten Jahre schon einiges an Geld ausgegeben habe für Software, zumeist Paypal-Spenden an App-Entwickler. Zugegeben, Ubuntu und Umfeld hatte da wenig von. Aber die hatten vorher "fette Jahre" 😉
Ja,gespendet habe ich auch schon –- und zwar gerne! Aber da ist noch wenig Wille vorhanden.
Warum? Falls ich das mal Fragen darf?
|
RamSpeicher
Anmeldungsdatum: 17. Juli 2009
Beiträge: 2508
|
Kellerkind_2009 schrieb:
Dem stimme ich zu! Was die Entwickler leisten ist schon beachtlich!! Nur kaum einen Interessierst 👿
Tja das ist Leider die traurige Wahrheit ☹ Es darf nichts Kosten, muss alles können, und im Idealfall gibt es 24/7 Gratis Support obendrauf. Das Wort Wertschätzung ist für die meisten ein Fremdbegriff. Nun Gut, der Senf ist aufgebraucht.
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 7004
Wohnort: Technische Republik
|
Kellerkind_2009 schrieb: Das beste Ubuntu war 10.10-64 (Maverick Meerkat) !! Dann 16.04-64 Mate 😎
Maverik in 32-Bit war mein erstes Ubuntu. ♥ Vorher nur mal kurz Damn Small Linux probiert, was ich eher zum Abgewöhnen fand. Ich mache meine jährliche Spende immer rund um den Software_Freedom_Day.
|