spaci76 schrieb:
Die separate Datei ist einfach nicht praktikabel.
Kurze Hintergrund infos. Der Rechner ist an einer Windowsdomain angemeldet. Der User authentifiziert sich dort. Jetzt benötige ich eben diese Infos damit ich mir ne Remoteapp von einem weiteren Server in der Domain ziehen kann.
Was heißt "ziehen" hier und um was für einen "weiteren Server" geht es?
Wenn der User nun sein Pw innerhalb der Domain ändert muss er diese ja dann auch wieder in der Datei ändern. Das ist nicht praktikabel und würde den Verwaltungsaufwand für mich erheblich erhöhen. Deswegen suche ich eine Möglichkeit der Synchronisation, wenn es keine "Uservariablen" gibt. Den Benutzernamen kann ich ja auslesen und verarbeiten aber eben das pw nicht.
Warum skriptest Du das dann nicht mit Windows-Bordmitteln? Mittlerweile ist das sogar einigermaßen benutzbar, nur dass die Syntax halt anders ist als bei bash
und Co und es auch einige andere Dinge zu beachten gibt.
Sowas in der Art gibs ja auch transparent in der Windowswelt.. "Netzlaufwerke". Da wird ja innerhalb der Domain auch keine weitere PW Abfrage benötigt.
Was für eine bash
nutzt Du denn unter Windows?
Ciao
robert