ubuntuusers.de

Mini-ITX PC mit Linux unterstützung?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Rentner_wk

Avatar von Rentner_wk

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 35

Wohnort: Wermelskirchen

Hallo zusammen,

ich habe mir diese Woche ein NAS inkl. Festplatte zugelegt und damit nur Ärger gehabt. Schlußendlich habe ich es zurück geschickt und jetzt hier ne einzelne Festplatte rum liegen.
Deshalb bin ich auf die Idee gekommen statt nem Nas ein Mini-ITX System aufzubauen, welches den gleichen Zweck erfüllt. Es soll nachher ein Web- & Fileserver(Samba) drauf laufen. Evtl. später noch ein Proxyserver und Firewall.

Kennt vielleicht jemand ein (am besten schon komplettes, ohne Festplatte) Mini-ITX System, auf dem Ubuntu 8.04 läuft und die Hardware erkannt wird?
Vorraussetzung ist, das ich eine 3,5'' Fesplatte (SATA / 1TB) verbauen kann. Zudem sollte er so leise und so wenig Strom verbrauchend sein wie möglich. Der Rest ist eigentlich ehr nebensächlich, da ich auf eine grafische Oberfläche verzichten wollte.

Mit freundlichen Grüßen
Rentner

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6467

Wohnort: Hamburg

Soweit ich weiß werden die Boards nur nackt verkauft (nur einige Kabel sind dabei). D.h. du musst dir alles selber zusammensuchen (Speicher, ggf. Adapter f. für 2.5" Platten oder Slimline LW).
Momentan habe ich 3 Stück davon:
EK8000EG - momentan Dapper, Hardy Live CD ok
SP13000 - Dapper, Hardy nicht getestet
MII 6000 - Gutsy, Hardy Live CD bootet nicht, kurze Zeit Ladebalken, dann "kein CD Laufwerk Gefunden". Netzwerkinstallation geht, aber danach wird der zweite IDE Kontroller nicht mehr erkannt, und dort hängt das CD-LW drann (liegt wohl am neuen Treibermodell). Sidux und normales Debian gehen aber.

Aber du darftst für die normalen EPIA Boards keine Server CD nehmen. Da ist ein anderer Kernel drauf, der mit diesen CPUs nicht läuft. Nimm lieber die Mini-ISO mit dem normalen Kernel und hole die die Serverdienste über apt-get.

Barny_Gumble

Avatar von Barny_Gumble

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2008

Beiträge: 54

Hallo! Ich habe das VB7001G Board von Via. Darauf läuft Hardy komplett Out of the Box. Ich musste nichts nachinstallieren, kompilieren etc. Festplatte und Laufwerk sind ja eh frei wählbar. Das Board selber ist zwar keine Offenbarung in Sachen Performance, aber mein System läuft Absolut stabil. Es gibt jetzt auch den NAchfolger, das VB7002, scheint etwas schneller zu sein, aber ob darauf alles läuft, weiß ich nicht. Ich habe über ne Live CD installiert, nach zehn Minuten war alles fertig.

Gruß

Antworten |