Dieses Forum beschäftigt sich mit der Erstellung von Containern.
Container sind abgeschottete Laufzeitumgebungen in Betriebssystemen, mit denen man Applikationen kapseln kann. Container haben keinen eigenen Kernel, sondern benutzen den Kernel des Hostsystems mit, daher ist es nicht möglich fremde Betriebssysteme zu nutzen. Unter Linux ist es jedoch möglich verschiedene Distributionen innerhalb von Containern zu verwenden, sofern der entsprechende Host-Kernel unterstützt wird. Die verbreitetsten Containerlösungen in der Linuxwelt sind Docker und LXC (Linux-Container).
Verwandte Foren mit ähnlichen Themen sind Serverdienste und Dateifreigaben im Netzwerk, System einrichten und verwalten sowie Programme.
Bei der Lösung von Problemen die in diesen Forenbereich passen, können die Wikiartikel LXC und Netzwerkbrücke hilfreich sein.