ubuntuusers.de

Lüftersteuerung(skript)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

critical_error

Anmeldungsdatum:
9. August 2006

Beiträge: 28

Hallo,

ich bräuchte ein fancontrol skript für mein Thinkpad X220. Programme wie thinkfan laufen nicht da diese die CPU Temperatur aus /proc/acpi/ibm/thermal auslesen die (zumindest bei ubuntu 11.4) nicht mehr vorhanden ist.

Momentan regle ich den Lüfter händisch in 3 stufen:

1
echo level 3 > /proc/acpi/ibm/fan

Temperatur bekomm ich von:

1
sensors|grep temp1|cut -c15-29

das ganze hätte ich gern automatisch. Was wäre die einfachste Möglichkeitso etwas zu schreiben - ist das als bash skript umsetzbar?

danke

pinguino

Avatar von pinguino

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2007

Beiträge: 732

Wohnort: BW

du könntest versuchen:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21

#!/bin/bash

while true

do

sleep 10s

var=`sensors|grep temp1|cut -c15-29`

if [ $var -gt 40 ]

then

schalte den Lüfter an ... bzw. schalte den Lüfter aus ...

fi

done
 

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Hi,

mit selbstgestrickten Skripten zur Lüftersteuerung wäre ich vorsichtig. Inzwischen gibt es für thinkfan einen Workaround.

critical_error

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2006

Beiträge: 28

Hi,

danke für eure Antworten.

mangels Programmier- Kenntnissen hab ichs jetzt mal so gelöst:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
#!/bin/bash

while true
do
sleep 3s
var=`sensors|grep temp1|cut -c15-16`
echo `date|cut -c 10-19 >> /var/log/fantest.log`
if [ $var -lt 40 ]
then
echo level 0 > /proc/acpi/ibm/fan
fi
if [ $var -gt 40 ]
then
echo level 1 > /proc/acpi/ibm/fan
fi
if [ $var -gt 55 ]
then
echo level 2 > /proc/acpi/ibm/fan
fi
if [ $var -gt 61 ]
then
echo level 3 > /proc/acpi/ibm/fan
fi
done

mal sehen wie sichs bewährt sonst halt thinkfan ☺

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Zur Zeit ist ja Grillwetter - gegrillte CPU riecht allerdings nicht so gut 😮

Die korrekte Konfiguration von thinkfan für's X220 ist jetzt auch hier dokumentiert: thinkfan.

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

critical_error schrieb:

mangels Programmier-Kenntnissen hab ichs jetzt mal so gelöst ...

Und was ist, wenn sich ein Programm aufhängt und dabei die CPU mit 130% Last rattern lässt ?
Dann kommt das Skript nämlich gar nicht mehr zum Zug.

Deshalb wohl auch die Bemerkung von linrunner:

... Grillwetter - gegrillte CPU riecht allerdings nicht so gut 😮

😉 LG,

track

critical_error

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2006

Beiträge: 28

Naja das sich der 20zig Zeiler da aufhängt ist unwahrscheinlicher als das sich thinkfan aufhängt. Außerdem hab ich schon ein skript das mir prüft ob das ding da läuft.

track

Avatar von track

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2008

Beiträge: 7174

Wohnort: Wolfen (S-A)

Nee, da hast Du was falsch verstanden.

Wenn sich was anderes, z.B. das Adobe-Flash-Plugin, aufhängt und 130% Systemauslastung macht ... 😬
Dann kommt Dein Skript gar nicht mehr zum Zug, und der Lüfter bleibt zu langsam. Sowas ist eine reëlle Gefahr.
(und da ist thinkfan sicherlich sauberer integriert)

track

critical_error

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. August 2006

Beiträge: 28

Getestet hab ichs mit cpuburn da gabs keine Probleme und so kann ich mich mit den scripts spielen ☺

Antworten |