jug
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 19. März 2007
Beiträge: 12335
Wohnort: Berlin
|
burli schrieb: Kinch schrieb: burli schrieb: Da ist doch keine Taste da, wo man sie normal erwartet. wenn man qwertz tippt kommt was ganz anderes dabei raus. Wer kann so tippen?
Und Linux erst: Da ist ja kein Button dort wo man ihn erwartet. Wer kann damit arbeiten?
Das war nicht als getrolle gemeint. Ich kannte Neo bis dato noch gar nicht. Gibt es da extra Tastaturen?
Neo-Tastaturbelegung. Neo2 hab ich auch mal getestet, bin aber relativ schnell wieder von abgekommen, da es unter 8.10 teilweise Probleme mit Mod4 gab die ich nicht gelöst bekommen habe, außerdem kann ich auch mit qwertz ganz flüssig tippen. ~jug
|
defcon
Anmeldungsdatum: 6. April 2005
Beiträge: 451
|
|
nonplusultra
Anmeldungsdatum: 23. März 2009
Beiträge: Zähle...
|
de als Standard und nach Druck auf die l. Win-taste de(nodeadkeys). Edit: Quatsch, genau umgekehrt meinte ich.
|
linopolus
Anmeldungsdatum: 21. Juli 2008
Beiträge: 986
Wohnort: Ottendorf-Okrilla
|
us will aber auf neo umsteigen in absehbarer Zeit
|
dabruga
Anmeldungsdatum: 28. Februar 2008
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Bielefeld
|
standard: de komm gut damit klar das is die hauptsache
|
91falk
Anmeldungsdatum: 29. Januar 2008
Beiträge: 22
|
Standard US Ich persoenlich finde, dass es einfach am bequemsten ist damit zu programmieren, und wuerde objektiv Dead Keys fuer den normalen User bevorzugen.
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9066
Wohnort: Petersberg
|
91falk schrieb: Ich persoenlich finde, dass es einfach am bequemsten ist damit zu programmieren, und wuerde objektiv Dead Keys fuer den normalen User bevorzugen.
Man sollte man eine Programmiersprache entwickeln, die auf die deutsche Tastatur zugeschnitten ist 😉
|
Geier
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2007
Beiträge: 2087
Wohnort: Braunschweig
|
burli schrieb: 91falk schrieb: Ich persoenlich finde, dass es einfach am bequemsten ist damit zu programmieren, und wuerde objektiv Dead Keys fuer den normalen User bevorzugen.
Man sollte man eine Programmiersprache entwickeln, die auf die deutsche Tastatur zugeschnitten ist 😉
Allerdings. Bei geschweiften Klammern (ganz schlimm: LaTeX) verrenk ich mir jedes mal sämtliche Finger.
|
Kinch
Anmeldungsdatum: 6. Oktober 2007
Beiträge: 1261
|
Mal Werbung mach: Bei Neo2 liegen die geschweiften Klammern auf "d" und "f" und der Rückstrich auf "a". Ideal für Latex.
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9066
Wohnort: Petersberg
|
Kinch schrieb: Mal Werbung mach: Bei Neo2 liegen die geschweiften Klammern auf "d" und "f" und der Rückstrich auf "a". Ideal für Latex.
Ja, aber der Rest liegt nicht da, wo man ihn erwartet 😉 Ich hab Neo mal angetestet. Wie kommt man denn auf die Ebene mit den Zeichen?
|
Kinch
Anmeldungsdatum: 6. Oktober 2007
Beiträge: 1261
|
Weiß nicht welche NEO du jetzt genau hast. In der 2er: Entweder mit der Feststelltaste oder die Raute-Taste. Ich habe die xmodmap für Neo2 auch so bearbeitet, dass die Buchstaben das QWERTZ-Layout haben, die Sonderzeichen aber das NEO2.
|
burli
Anmeldungsdatum: 27. April 2007
Beiträge: 9066
Wohnort: Petersberg
|
Kinch schrieb: Weiß nicht welche NEO du jetzt genau hast. In der 2er: Entweder mit der Feststelltaste oder die Raute-Taste.
Ah, mal probieren
Ich habe die xmodmap für Neo2 auch so bearbeitet, dass die Buchstaben das QWERTZ-Layout haben, die Sonderzeichen aber das NEO2.
Das wäre natürlich cool. Ich will demnächst verstärkt C und C++ programmieren. Da käme mir das gerade recht. Ich glaube nicht, das ich mich in meinem Alter noch an eine andere Tastaturbelegung gewöhnen kann 😉
|
DaDa_is_Muss
Anmeldungsdatum: 10. Juni 2007
Beiträge: 268
|
Kinch schrieb: Mal Werbung mach: Bei Neo2 liegen die geschweiften Klammern auf "d" und "f" und der Rückstrich auf "a". Ideal für Latex.
Solange das kein ISO oder sonstiger Standard ist werde ich mich mit alternativen Tastaturlayouts definitiv nicht beschäftigen. Ich arbeite auch an Rechnern die nicht mir gehören und wo ich das Tastaturlayout mangels Rechten entweder nicht umstellen kann oder dafür wohl erst zusätzliche und aufwendige Konfiguration vornehmen müsste. Das ist mir einfach zu anstrengend.
|
hahebuh
Anmeldungsdatum: 27. Februar 2008
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Berlin
|
|
Pasadena09
Anmeldungsdatum: 6. Oktober 2005
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Westoverledingen / Grosswolde
|
|